|
Stadt des Waldes | Fachwerk-Idylle, starke Wirtschaft: Brilon wird 800 Jahre alt : große Feiern wie der Hansetag mussten in diesem Jahr aber abgesagt werden | Wegler, Corinna | 2020 | |
|
Wie war das eigentlich in Brilon? | Regionalgeschichte aus der Sicht einer Schülerin | Bartsch, Leah | 2020 | |
|
Brilon | Beslers historische Städtereise | 2017 | ||
|
Über die "späten Briloner Hexenprozesse" | der Briloner Heimatbund Semper Idem und das Museum Haus Hövener | Schlömer, Carsten | 2017 | |
|
Stadt Brilon | Gampe, Harald | 2012 | |
|
Der Verwaltungsbericht des Bürgermeisters Hesse für das Jahr 1844 | Brökel, Gerhard | 2011 | |
|
Der Verwaltungsbericht des Bürgermeisters Hesse für das Jahr 1843 | Brökel, Gerhard | 2008 | |
|
Unterwegs auf dem "Weg der Sinne" | der Rothaarsteig garantiert wahre Wanderfreuden | Kracht, Peter | 2005 | |
|
Brilon | Trinn, Lutz | 1999 | |
|
Der Schnadebrunnen am Schultenhaus | Nickolay, Wolfgang | 1994 | |
|
Brilon | Waldstadt an der Südostgrenze Westfalens | Feige, Wolfgang | 1992 | |
|
Eine Ansicht von Brilon aus dem Jahre 1855 | Brökel, Gerhard | 1991 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA