|
|
|
|
|
|
Musik bringt Mauern zum Einsturz
| Kindermusical im Stiftssaal erfolgreich aufgeführt
|
Nösser, Christoph; Peters, Andreas |
2008 |
|
|
Nationalsozialismus in Gerresheim
| Beitrag einer Oberschülerin zur Stadtgeschichte
|
Ivanova, Alina |
2008 |
|
|
Theodor-Andresen-Schule feierte Namensgebung
| heitere Grundstimmung vor ernstem Hintergrund
|
Ohneck, Wolfgang |
2008 |
|
|
Der Hexenstein - 20 Jahre würdiges Gedenken ohne Idyll
| Gespräch mit der Hauptinitiatorin Monika Bunte
|
Stegt, Peter |
2008 |
|
|
Dirk Elbers bei OB-Wahl auch in Gerresheim weit vorn
|
Posny, Harald |
2008 |
|
|
Vor 640 Jahren erhielt Gerresheim die Stadtrechte
| unterm Schutz der Herzöge von Berg - marode Mauern
|
Posny, Harald |
2008 |
|
|
"Industriepfad Gerresheim" - eine Idee nimmt Gestalt an
| Konzept für 20 Stationen - Förderverein arbeitet
|
Henkel, Peter; Schulenberg, Peter; Schulenberg, Gaby |
2008 |
|
|
Jetzt beginnt die Feinplanung für die "Gartenstadt Glashütte"
| Siegerteam übernahm zahlreiche Bürgerwünsche
|
Posny, Harald |
2008 |
|
|
Neues wagen - Beispiel Gerricusstraße
|
Pittermann, Wolfgang |
2008 |
|
|
Das "gekrönte G" oder frühes Sport-Sponsoring
| persönliche Erinnerungen an ein Wahrzeichen
|
Posny, Harald |
2008 |
|
|
Das Werkstattverfahren und seine weitere Entwicklung
| Ringen um richtige Lösung für das Hüttengelände
|
Ohneck, Wolfgang |
2008 |
|
|
Der Industriepfad bahnt sich seinen Weg durch Gerresheim
| Erkundung sorgt immer wieder für Überraschungen
|
Henkel, Peter |
2008 |
|
|
64 Kinder "auf dem Weg zur Selbständigkeit" begleitet
| Besuch in der Kindertagesstätte St. Margareta
|
Ohneck, Wolfgang |
2008 |
|
|
Spuren des "Vampirs von Düsseldorf" in Gerresheim
| 1929: Furcht vor dem Serienmörder Peter Kürten
|
Parmentier, Hanno |
2008 |
|
|
Der Gerresheimer Kruzifixus - nach 1000 Jahren neu besehen
| was wurde in den Restaurierungswerkstätten getan?
|
Erhards, Susanne; Peez, Marc; Pittermann, Wolfgang |
2008 |
|
|
Der Heye-Volkspark war größer als heute vielfach bekannt
| Sport-, Flanier- und Musikmeile nahe der Glashütte
|
Reichmann, Otfried |
2008 |
|
|
"Hüttenleid" in bewegenden Bildern festgehalten
| Gert Blankenstein stellt im ARTRoom aus
|
Posny, Harald |
2008 |
|
|
Glas
| kein Roman ; Versuche über die Geschichte Untergerresheims
|
Kaufmann, Michael |
2008 |
|
|
Letzter Hexenprozess in Düsseldorf endet mit Verbrennung zweier Frauen am 19.8.1738
|
|
2008 |
|
|
Die Gerresheimer Äbtissin Hadwig von Wied
| 2. Aufl. |
Buhlmann, Michael |
2008 |
|
|
Hohes Niveau und außerordentliche Vielfalt
| einige "Neue" auf der Gerresheimer Kunstausstellung
|
Brandtner, Bärbel |
2007 |
|
|
Geschichte des SPD-Ortsvereins Gerresheim-Ludenberg
|
Ohneck, Wolfgang; Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Ortsverein Gerresheim-Ludenberg |
2007 |
|
|
Kerkerhaft, Folter, Exorzismus und Feuertod
| Chronologie des Gerresheimer Hexenprozesses 1737/38
|
Stegt, Peter |
2007 |
|
|
Bibliographie zur Geschichte Gerresheims
|
Stegt, Peter |
2007 |
|
|
Wie Gerresheim unter den Heyes evangelisch wurde
| die Entstehung von Gemeinde und Gustav-Adolf-Kirche
|
Posny, Harald |
2007 |
|
|
Planung braucht die breite Zustimmung der Bürger
|
Jaik, Thomas; Fritschi, Niklaus |
2007 |
|
|
Der Gerresheimer Kirchenschatz einmal hautnah zum Angreifen
| St. Margareta zeigte einiges bislang Verborgene
|
Pittermann, Wolfgang; Kampmann, Dorothea |
2007 |
|
|
Geist und Kommerz im Gerresheimer Hochstift
| 25 Jahre Basilika - "Ortstermin" im Querschiff
|
Schedl, Barbara; Pittermann, Wolfgang |
2007 |
|
|
"König Salomo und die Lilien auf dem Feld"
| Musical mit den Chören von St. Margareta und St. Ursula
|
Posny, Harald; Peters, Andreas |
2007 |
|
|
Dreher baute Deutschlands erste Drahtstiftefabrik
| vor 160 Jahren startete die Produktion in Gerresheim
|
Stegt, Peter |
2007 |
|
|
Deutschland war ein Zentrum der Hexenverfolgung
| der Gerresheimer Prozess gegen Helene Curtens und Agnes Olmans im Urteil der Geschichtsschreibung
|
Stegt, Peter |
2007 |
|
|
Broadway goes Gerresheim
| frisch getextet, frisch vertont, frisch aufgeführt ; Düsseldorfer Kids spielen Musical mit alttestamentarischem Inhalt
|
Benzrath, Michaela; Betz, Friederike; Wallrath, Klaus |
2007 |
|
|
Der "Gallberg" in Düsseldorf-Ludenberg als Richtplatz von Gerresheim
|
Eggerath, Hanna |
2007 |
|
|
Bürgerforen nennen Wünsche für das Glashüttengelände
| gesunde Mischung von Wohnen und Arbeiten, Perspektiven-Werkstatt Anfang 2008
|
Posny, Harald |
2007 |
|
|
Schon vor der Erhebung zur Stadt gab es ein Hospital
| Quellen reichen bis ins hohe Mittelalter ; ein Überblick
|
Stegt, Peter |
2007 |
|
|
Gymnasium Gerresheim - 60 Jahre jung
|
Ohneck, Wolfgang; Thomann, Claus |
2007 |
|
|
Gerresheimer Glas
| Geschichte einer Weltfirma (1864-2000) : ein Beitrag zur Wirtschafts-, Sozial- und Stadtgeschichte Düsseldorfs
| 1. Aufl. |
Kammann, Bruno |
2007 |
|
|
Theodor Andresen, ein Mann mit Grundsätzen
| Gedenken an den Gerresheimer Widerstandskämpfer
|
Posny, Harald |
2007 |
|
|
Die Marienbildnisse in der Basilika St. Margareta
|
Pittermann, Dörthe |
2006 |
|
|
Der erste Gerresheimer Kirchhof lag direkt neben St. Margareta
| 100 Jahre Waldfriedhof ; die Geschichte der drei christlichen Friedhöfe
|
Stegt, Peter |
2006 |
|
|
Als die Stadt Gerresheim ihre Identität verlor
| vor 200 Jahren wurde das Stift aufgelöst
|
Stegt, Peter |
2006 |
|
|
"Pfad der Industrieentwicklung" in Ludenberg und Gerresheim
| gemeinsamer Plan als Denkanstoß zur Geschichte
|
Henkel, Peter |
2006 |
|
|
Kinderhospizarbeit in Deutschland
| noch immer Pionierarbeit
|
Burg, Gabriele van den; Knaut, Dieter |
2006 |
|
|
Liturgie und Alltag der Gerresheimer Kanonissen
| das ehemalige Damenstift im Kontext neuer Forschungsfragen
|
Schedl, Barbara; Pittermann, Dörthe |
2006 |
|
|
Die Badeanstalt als Stationsgebäude der Rheinischen Eisenbahn?
| und das erzählen die alten "Feldbuchauszüge"
|
Pittermann, Wolfgang; Monka, Jochen; Kolbe, Jürgen |
2005 |
|
|
Nach 1084 Jahren kehrte St. Hippolyt aus Köln zurück
| 1953 wurden die Reliquien nach Gerresheim überführt
|
Pittermann, Wolfgang; Raatz, Ulrich |
2005 |
|
|
"Conzessionsgesuch zur Erbauung eines continuirlichen Ziegelbrennofens"
| die Bedeutung der Gerresheimer Ziegeleien für die Großstadt Düsseldorf
|
Henkel, Peter |
2005 |
|
|
Firmenarchiv Gerresheimer Glas AG
| (1864 - 1990) ; Sammlung "Historisches Archiv", Geschäftsbücher, Aktensammlungen der Unternehmens- und Abteilungsleitungen, Produktions- und Musterbücher, Preislisten und Produktkataloge, 100-jähriges Jubiläum, Bildträgersammlung, Zeitungen, Zeitschriften, Pläne und Karten, Material der "Owens Illinois Glass Company", Bücher, Prospekte und Broschüren ; [Findbuch 7-2-4-57.0000]
|
Merten, Peter; Woelke, Sven; Gerresheimer Glas-Aktiengesellschaft. Firmenarchiv |
2005 |
|
|
Wollhaarige Nashörner und Rentiere lebten in Gerresheim
| Untersuchungen auf dem Gelände der Ziegelei Sassen
|
Schürmann, Wilhelm; Henkel, Peter |
2005 |
|
|
Neues von der L 404
| breite Diskussion oder wieder vollendete Tatsachen?
|
Ohneck, Wolfgang |
2005 |
|
|
Der Kanon der römischen Messe war Vorbild für die neuen Glasfenster
| die Glasmalerei in der Basilika St. Margareta
|
Pittermann, Dörthe |
2005 |
|
|
Auf den Spuren der "starken Frau" Hadwig von Wied
| Bustour nach Schwarzrheindorf, Vilich und Sinzig
|
Posny, Harald |
2005 |
|
|
Denkmalschutz in Düsseldorf
| eine unendliche Geschichte
|
Posny, Harald |
2004 |
|
|
Schulen, Straßen, Sparkasse, Apotheke und Fleischbeschau
| vor 100 Jahren starb Bürgermeister Otto Bender
|
Posny, Harald |
2004 |
|
|
"Ich bin froh, dass ich den Brunnen gemacht habe"
|
Klein, Karl-Heinz; Posny, Harald |
2004 |
|
|
Wie immer: "Wahlsieg für alle"
| die Kommunalwahl 2004 in Düsseldorf und Gerresheim ; eine Analyse
|
Mrdenovic, Dijana |
2004 |
|
|
Schulen im Stadtteil
|
|
2004 |
|
|
Lockten die Lehmvorkommen römische Ziegler hierher?
| Archäologen glauben nach einem zweiten Gerresheimer Ziegelfund nicht mehr an Zufall
|
Schulenberg, Gaby; Schulenberg, Peter |
2004 |
|
|
"Die Einwohner Gerresheims sind in ihrer politischen Gesinnung besser als ihr Ruf"
| zur Entwicklung der Arbeiterbewegung in Gerresheim bis zum Sozialistengesetz 1878
|
Troschitz, Frank |
2004 |
|
|
Karl-Röttger-Tagesschule
| Schule im Grünen an der Düssel ; einzige Tageshauptschule Düsseldorfs 40 Jahre alt
|
Ohneck, Wolfgang |
2004 |
|
|
Am "MCG" wird soziales Engagement gelebt
| seit Gründung überwiegt am Marie-Curie-Gymnasium die Zahl der Mädchen
|
Ohneck, Wolfgang |
2004 |
|
|
Hexenverfolgung und kein Vergessen?
| Wirklichkeit und Möglichkeit von Erinnerung und Gedenken im Schatten des Holocaust
|
Münster-Schröer, Erika |
2003 |
|
|
Die Gerresheimer Äbtissin Hadwig von Wied
| Vortrag beim Bürger- und Heimatverein Gerresheim 1950 e. V., Gerresheim, 6. Oktober 2003
|
Buhlmann, Michael |
2003 |
|
|
Gerresheim - eine Kleinstadt als Stadtteil Düsseldorfs
|
Fabry, Anton |
2002 |
|
|
Gerresheim - Vergangenheit und Gegenwart
|
Behr, Günter; Behr, Torsten |
2002 |
|
|
"Die Abende" im Hause der Röttgers an der Friedingstraße
| Erinnerungen an den Schriftsteller und seinen Literaturkreis
|
Dengel, Günter |
2002 |
|
|
Gerresheim - ein Stadtteil Düsseldorfs
|
Fabry, Anton |
2002 |
|
|
Jetzt hat der Kirchenheilige Hippolyt einen würdigen Platz
| Pfarrer Terboven weihte das Denkmal im Stiftsgarten
|
Terboven, Wilhelm Johann |
2002 |
|
|
Rheinbahn nimmt neue Straßenbahnstrecke in Betrieb
|
Schöber, Josef |
2002 |
|
|
Basilika St. Margareta Düsseldorf-Gerresheim
| 1. Aufl. |
Saeger, Klaus; Fey, Friedemann |
2001 |
|
|
Ein Duisburger Denar, gefunden in Düsselforf-Gerresheim
|
Althof, Ralf |
2001 |
|
|
Die Bedeutung der Vereine im Ortsteil Gerresheim
| rund 100 Gruppen zeigen immer wieder Bürgersinn
|
Pietzka, Siegfried |
2001 |
|
|
Katholische Genossenschaft plante am "Existenzminimumm"
| eine Analyse der 1928 gegründeten Siedlung "Am Zollhaus"
|
Morczinneck, Carola; Knoop, Inga; Szweinoch, Yvonne |
2001 |
|
|
Heinrich IV. im Damenstift Gerresheim
|
Althoff, Ralf; Schulenberg, Gaby; Schulenberg, Peter |
2001 |
|
|
Bürger- und Heimatverein Gerresheim
| kritischer Begleiter der Politik vor Ort ; ein Blick zurück auf 50 sehr bewegte Jahre
|
Posny, Harald |
2000 |
|
|
Heinrichus Rex
| sensationeller Münzfund am Gerricusplatz Nr. 25
|
Althoff, Ralf |
2000 |
|
|
1200 Jahre Geschichte unter einem Dach oder "das Haus der zwei Könige"
| archäologische Forschungen am Gerricusplatz Nr. 21-25
|
Schulenberg, Gaby; Schulenberg, Peter |
2000 |
|
|
Alte Tradition wieder aufleben lassen
| 572. Schützen-, Volks- und Heimatfest in Gerresheim
|
Blum, Jürgen |
1999 |
|
|
Auf den Spuren mittelalterlicher Siedler und Handwerker
| 2. Teil des Aufsatzes über neue archäologische Funde
|
Schulenberg, Gaby; Schulenberg, Peter |
1999 |
|
|
Landschaften ohne Licht und Schaten
| zu einer Ausstellung des Malers Dieter Frankenstein
|
Lohmann, Josef |
1999 |
|
|
Geschichten von der Gerresheimer Glashütte
|
Hutterer, Holger |
1999 |
|
|
Gerresheim - Erinnerungen an gestern und vorgestern
|
Behr, Günter; Behr, Torsten |
1999 |
|
|
In Gerresheim war vieles anders
|
Cohen, Erich |
1999 |
|
|
Neue Mehrheiten für die nächsten fünf Jahre
|
|
1999 |
|
|
Wegen Kindesmord zum Tode verurteilt
| das traurige Schicksal der Dienstmagd Elisabeth Horn vom Püddeler Hof der Bürgermeisterei Gerresheim
|
Becker, Rita |
1999 |
|
|
Friedrich Wilhelm Neveling (1851-1931)
| Gerresheims erster evangelischer Pfarrer
|
Cohen, Erich |
1999 |
|
|
Die vier jüdischen Friedhöfe in Gerresheim
| Gräber an von Gahlen-, Mansfeld- und Quadenhofstraße
|
Suchy, Barbara |
1999 |
|
|
Wer war Elisabeth Horn?
|
Bunte, Monika |
1999 |
|
|
Der Tag von Gerresheim und die Mai-Unruhen in Düsseldorf
| die Rolle des Gerresheimer Arztes und Demokraten Peter Joseph Neunzig
|
Dengel, Günter |
1998 |
|
|
Doppeljubiläum in der Löwen-Apotheke
| Ursula Lier 50 Jahre Apothekerin an der Heyestraße
|
Kneist, Dieter |
1998 |
|
|
Das Schreibbuch des Philipp Zimmermann
| Alltag vor 500 Jahren
|
Eggerath, Hanna; Steller, Susanne |
1998 |
|
|
Wie die Evanglischen in Gerresheim und Umgegend eine selbständige Gemeinde wurden, dargestellt nach Briefen aus den Jahren 1874 bis 1879
|
Cohen, Erich |
1998 |
|
|
Der "Tag von Gerresheim"
| Peter Josef Neunzig und der 8. Oktober 1848
|
Schloßmacher, Norbert |
1998 |
|
|
Bauklötze zum Staunen
| Reihenhäuser in Düsseldorf-Gerresheim ; Architekten: Fritschi - Stahl - Baum
|
Bauer, Matthias |
1998 |
|
|
Der Gerresheimer Hexenbrand
| Anmerkungen und Materialien zu einem Justizmord
|
Zimmermann, Heinrich Wilhelm |
1998 |
|
|
Reiche Vielfalt künstlerischen Schaffens
| IX. Gerresheimer Kunstausstellung des Kulturkreises
|
Lohmann, Josef |
1997 |
|
|
Düsseldorfer Netzwerke
| ein Interview
|
Nell, Karin; Thabe, Stefan |
1997 |
|
|
Von Töpfern, Bergleuten und verschwundenen Höfen
| neue Ergebnisse siedlungsgeschichtlicher Forschungen
|
Schulenberg, Gaby; Schulenberg, Peter |
1997 |
|
|
Geschichte und Geschichten aus 100 Jahren katholischen Chorlebens
| 1896 - 1996
|
Ziebarth, Hans |
1997 |
|
|
Bei Hagel oder Krieg sank die Pracht
| Gang über die Zehnthöfe des Stifts rund um Gerresheim
|
Wiegand, Oliver |
1997 |
|