26 Treffer — zeige 1 bis 25:

Roermonder Visitationen der Lobbericher Pfarrkirche von 1667 bis 1730 Nabrings, Arie 2023

Der Männergesangverein (MGV) Eintracht Lobberich-Dyck Koch, Heinz 2023

Die Lobbericher Bocholtz-Bibliothek von 1748 | eine Spurensuche Optendrenk, Theo 2022

Zur dankbaren Erinnerung | zum manieristischen Grabdenkmal derer von Bocholtz im Hohen Dom zu Mainz Kern, Susanne 2020

Ein Allianzwappen aus Stein und das wirkliche Leben dahinter | Joachim von Bocholtz und Margaretha von Pollart-Exten Optendrenk, Theo 2018

Altverträge und Hofdokumente aus Nettetal-Dyck | ein Inventarverzeichnis von 1828 Beek-Optendrenk, Greta van der 2017

Königlich spanischer wirklicher Geheimer Rath | Lobbericher Adel in Roermond Optendrenk, Theo 2016

Tagung und Preisverleihung zu Ehren Werner Jaegers Baumgarten, Hans-Ulrich; Optendrenk, Marcus 2015

Häretiker gibt es keine - außer einem Edelherren ... | Anregungen zur Lobbericher Kirchengeschichte des 17. - 18. Jahrhunderts aus einem Maastrichter Forschungsprojekt Optendrenk, Theo 2013

Die Eroberung von Burg Ingenhoven in Lobberich 1581 | eine Episode aus dem achtzigjährigen Krieg der Niederlande Optendrenk, Theo 2008

Werner Jaeger in Berlin Optendrenk, Theo 2007

Knechtstedener Äbte und Pfarrer von Lobberich | zu den Wechselwirkungen zwischen klösterlichem Zentrum und ländlicher Pfarre im 16. Jahrhundert Optendrenk, Marcus 2007

Erb-, Teilungs- und Eheverträge von zwei Lobbericher Bauernhöfen zwischen 1687 und 1895 Beek-Optendrenk, Greta van der 2006

Das Wegekreuz "Schwarzer Hergott" in Lobberich-Dyck Optendrenk, Theo 2002

"Da hub man an zu Lobberichs Zier" | der Grundstein von 1864 im alten Lobbericher Rathaus Optendrenk, Theo 2001

Französische Emblematik aus Lobberich | ein republikanisches Siegel und ein kaiserzeitlicher Briefkopf der Mairie Lobberich Peters, Leo 2000

Wellblechklau und Birnbaumschütteln | zwei Zeugnisse über Jugend in Lobberich im Jahre 1915 Optendrenk, Marcus 2000

Friedrich Stummel und seine Glasfenster in der neuromanischen Pfarrkirche St. Sebastian zu Lobberich Optendrenk, Theo 2000

Zur Bedeutung sozialer Bindungen im 16. Jahrhundert | das Beispiel des Paulus the Broick aus Lobberich Optendrenk, Marcus 1999

... Auch nicht die mindeste Spur von Aufregung ... | Lobberich 1848 Optendrenk, Theo 1999

Glockenschlag als Gemeindebezeichnung | zur Bedeutung der Glocke am Beispiel Lobbericher Urkunden Optendrenk, Marcus 1998

"Die Richtigkeit der Wahlliste wird bestritten" | Lobbericher Kommunalwahlen am Vorabend der 48er Revolution Optendrenk, Theo 1998

Lobberich im späten Mittelalter (1400 - 1550) Optendrenk, Marcus 1997

Der "Kaiserturm" bei Nettetal-Lobberich Stevens, Ulrich 1997

"Konfessionsschule, Staatsschule, Gemeindeschule" | Gründung und Entwicklung der katholischen Volksschule "System II" in Lobberich 1894-1914 Optendrenk, Marcus 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW