48 Treffer — zeige 1 bis 25:

Das Ehepaar Schmidt und das Ende einer Ära - ein schriftlicher und fotografischer Nachlass im Stadtarchiv Bad Salzuflen Bechhaus-Gerst, Marianne 2021

Alles am 31. Juli 1942 | Tag der Kriegsmarine in Bad Salzuflen - Tag der Deportation Herforder und Schötmaraner Juden nach Theresienstadt Laue, Christoph 2018

"Meinetwegen kann jetzt alles zum Teufel gehen" | das Ehepaar Schmidt und der Erste Weltkrieg in Deutsch-Ostafrika Bechhaus-Gerst, Marianne 2018

Das Ende der Grafen von Sternberg und der Übergang Salzuflens an Lippe Huismann, Frank 2018

Bewegte Jahre | Bad Salzuflen in der Weimarer Republik Bender, Wolfgang 2007

Aufbau und Entwicklung der Großgemeinde Bad Salzuflen | eine Chronik der Jahre 1969 bis 2000 Dröge, Kurt 2007

Krise und Behauptung | Salzuflen vom Dreißigjährigen Krieg bis zum Siebenjährigen Krieg Rügge, Nicolas 2007

Bad Salzuflen unter dem Hakenkreuz Meyer, Franz 2007

Für Kaiser, Fürst und Vaterland | Salzuflen zwischen Reichsgründung und Novemberrevolution Wiesekopsieker, Stefan 2007

Zwischen Renaissance und Reformation | Salzuflen vom späten 15. Jahrhundert bis zum frühen 17. Jahrhundert Linde, Roland 2007

Vom Kriegsende bis zur Bildung der Großgemeinde | Bad Salzuflen in der Nachkriegszeit (1945 bis 1968) Meyer, Franz 2007

Aufbruch in die Moderne | Salzuflen vom letzen Drittel des 18. Jahrhunderts bis zur Gründung des Kaiserreichs Scheffler, Jürgen 2007

Salzuflen im Spiegel der amtsärztlichen Berichte (1893-1902) des Dr. Ulrich Volkhausen alias Korl Biegemann Bender, Wolfgang 2002

Rückblick: Von Oktober 2001 bis September 2002 Meyer, Franz 2002

Rückblick: Von Oktober 2000 bis September 2001 Meyer, Franz 2001

"Der jedem echten Salzufler innewohnende Sinn für Sparsamkeit" | über die Revolution von 1848, den Volksverein Salzuflen und die Gründerjahre der Salzufler Sparkasse Laue, Christoph 1999

"Sind Stadt, Land, Mensch und Vieh vernichtet, ist des Herren Dienst verrichtet" | zum Schicksal der Stadt Salzuflen während des Dreißigjährigen Krieges Mirbach, Sabine 1999

"Bey diesem elenden Kriegswesen" | die Stadt Salzuflen und ihre Bewohner 1618 - 1648 Mirbach, Sabine 1998

"Um halb vier kamen die Amerikaner" | das Kriegsende in Bad Salzuflen und Schötmar Meyer, Franz 1995

Bad Salzuflen zwischen Krieg und Frieden | Chronik der Jahre 1939-1945 Meyer, Franz 1995

"Die Masse ausländischer Arbeiter kommt gern und arbeitswillig in das Reich" | Zwangsarbeit in Bad Salzuflen 1940 bis 1945 Becker, Ansgar 1995

"Todesursache: von Amerikanern erschossen" | über den tragischen Tod von Emmy Bröker und Lina Kuhfuß Meyer, Franz 1995

Die Entwicklung des lippischen Salinenstädtchens zum modernen Thermalbad Rau, Hermann Günter 1995

"Am liebsten möchte ich weinen über Deutschland" | aus dem Tagebuch eines Vierzehnjährigen Bröker, Günther; Meyer, Franz 1995

"Salzuflen" oder "Bad Salzuflen" | zur Kontroverse um die Änderung des Ortsnamens in den Jahren 1906-1914 Meyer, Franz 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW