30 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die Interviews mit dem Bildhauer und Grafiker Erwin Heerich
| (1922-2004)
|
Billeter, Felix; Heerich, Erwin; Heerich, Erwin |
2024 |
|
|
Am Wendepunkt
| Heinrich Weiss hat mit SMS ein beachtliches Lebenswerk geschaffen : auf der Suche nach einem Nachfolger verlässt er sich zunehmend auf einen umstrittenen Ex-Vorstand von Thyssenkrupp
|
Bialdiga, Kirsten |
2022 |
|
|
Kunstschriftstellerische Spuren bei Werner Schmalenbach
|
Furtwängler, Elisabeth |
2020 |
|
|
Schwarz-weiß-rot
| SMS group ; die Lage ist düster, die Zahlen drehen ins Minus ; der Patriarch des Stahlwerksausrüsters, Heinrich Weiss, kämpft um sein Lebenswerk
|
Werres, Thomas |
2016 |
|
|
Friedrich Wilhelm Christians (1922-2004)
|
Kopper, Christopher |
2015 |
|
|
Hochwasser, Eisgang und Niedrigwasser am Niederrhein
| Extremwasserereignisse besonders im Raum Neuss - Düsseldorf - Meerbusch
|
Kronsbein, Stefan |
2013 |
|
|
Landschaftsgeschichtliche Aspekte zum Raum Neuss - Düsseldorf - Meerbusch
|
Kronsbein, Stefan; Schollmayer, Georg |
2013 |
|
|
Zur Archäologie der Rheinniederungslandschaft zwischen Düsseldorf-Oberkassel und Krefeld-Gellep
| der Deichabschnitt Heerdt - Büderich
|
Jülich, Patrick |
2013 |
|
|
Hydrogeologie und Wasserwirtschaft des Rheinabschnitts Neuss - Düsseldorf - Meerbusch
|
Schuster, Hannsjörg |
2013 |
|
|
Die Böden im Raum Neuss - Düsseldorf - Meerbusch und Ihre Bedeutung für den Hochwasserschutz
|
Roth, Reinhold |
2013 |
|
|
Rheinhochwasser im 19. Jahrhundert im Bereich Büderich - Heerdt
|
Rameil, Robert |
2013 |
|
|
Tierisch, technisch
| die 13. Documenta ist gut angelaufen ; nach all der Skepsis im Vorfeld hat man sich schnell angefreundet mit dem extrem weit gespannten Kunstbegriff, den Carolyn Christov-Bakargiev als Leiterin der Großausstellung zu Grunde legt ; gut ins tier- und technik-freundliche Bild fügen sich auch zwei junge Teilnehmer aus NRW, von denen bisher kaum etwas zu hören oder zu sehen war
|
Stadel, Stefanie; Feger, Markus J. |
2012 |
|
|
Washington überquert den Delaware
|
Fischer, David Hackett |
2011 |
|
|
"Schwarze Euro-Fantasie"
| der Unternehmer und Ex-Chef des Bundesverbandes der Deutschen Industrie über die gefährliche Schicksalsgemeinschaft des Euro und die drohende Transferunion
|
Wildhagen, Andreas; Böhmer, Reinhold; Fischer, Malte; Weiss, Heinrich |
2010 |
|
|
Einführung in die Ausstellung "Rotar - Kosmos und Kosmologie"
|
Baumann, Laura |
2009 |
|
|
Der Verona-Faktor
| bis zuletzt hat Franjo Pooth darauf gehofft, dass ihn die Bekanntheit seiner Ehefrau doch noch vor der Pleite bewahrt, aber das war eine Illusion ; stattdessen gerät durch Tricksereien in seiner Firma auch Partnerin Verona in ein schiefes Licht ; ein Promi-Paar auf dem Abstieg?
|
Brauck, Markus; Dohmen, Frank |
2008 |
|
|
Erster Schritt zum künftigen Bürgerpark von Haus Meer
| Meerbuscher Privatinitiative engagiert sich für die Rettung des Gartendenkmals von Joseph Clemens Weyhe
|
Slevogt, Herbert |
2008 |
|
|
"Große Krise nicht ausgeschlossen"
|
Tichy, Roland; Wildhagen, Andreas; Weiss, Heinrich |
2008 |
|
|
Kasten-Dampfloks im Straßenbild
| Reminiszenz an die so genannte M-Bahn
|
Götz, Monika |
2007 |
|
|
M wie Moers
| die Geschichte einer alten Straßenbahnlinie
|
Wiesner, Siegfried |
2007 |
|
|
Der Arzt und Künstler Karl-Ludwig Worch (1913 - 1990)
| "kann ich nicht, gibt es nicht, will ich nicht!"
|
Höffmann, Gerd |
2007 |
|
|
Busschule und Busbegleiter
| Evaluation am Beispiel der Rheinbahn
|
Gerlach, Jürgen; Leven, Jens |
2005 |
|
|
"Wir investieren auch im Sinne von Arbeitsplätzen"
| Heinrich Weiss: Die SMS Group kommt unter Druck ; wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt, entsteht dem Düsseldorfer Anlagenbauer mit der VA-Tech-Übernahme durch Siemens ein mächtiger Wettbewerber ; SMS-Chef Weiss nimmt's gelassen ; mit der Rückkehr zu einem reinen Familienunternehmen sieht sich der Vorsitzende der Geschäftsführung der SMS Group den Herausforderungen gut gewachsen ; der Familienunternehmer über die Veränderungen im globalen Anlagenbau, die Verantwortung der Wirtschaft und die Stärke unternehmerischer Tugenden
|
Krause, Gerd; Weiss, Heinrich |
2005 |
|
|
Der Musketier
| er war der erste deutsche Unternehmer, den die chinesischen Kommunisten zu ihren Freunden zählten ; auch 30 Jahre später ist Heinrich Weiss, Chef der SMS Group, noch dick im China-Geschäft
|
|
2004 |
|
|
Punktlandung über dem Rhein
| jetzt 28 Brücken über den Rhein in NRW ; Düsseldorf akzeptiert die "Ypsilon-Pylone" ; Bürger wählten den Namen, aber die Minister entschieden
|
Jacobi, Klaus |
2002 |
|