167 Treffer — zeige 1 bis 25:

Veloroute 1 | Düsseldorf, Hilden, Solingen, Wuppertal : gut verknüpft und schnell ans Ziel | Stand: 04/2022 Solingen 2022

Vergleichende Analyse der Auswirkungen der Starkwindereignisse XYNTHIA (28.2.2010), XAVER (18.8.2011), ELA (9.6.2014), NIKLAS (31.3.2015), Friederike (18.1.2018), Bennet (4.3.2019) und SABINE (9.2.2020) auf das Gebiet Biesenbach, Jaberg, Sandberg zwischen Hilden und Haan (Rheinland, Bergisches Land, Nordrhein-Westfalen) Gaida, Reinhard; Schneider-Gaida, Martina; Spona, Klaus Dieter 2022

Kripo in der Kleinstadt: Hilden Antweiler, Wolfgang 2018

Hoch hinaus | egal, ob Profi oder Anfänger: wer klettern möchte, muss dafür nicht extra ins Gebirge fahren : ein Beispiel dafür ist die neue Bergstation in Hilden : sie und andere Kletterhallen im Bergischen bieten abwechslungsreiche Sportmöglichkeiten Klinkusch, Julia 2017

Leo Meyer aus Hilden | eine dokumentarische Erzählung | [1. Auflage] Suchy, Barbara; Droste Verlag 2016

Hausbesetzungen und kommunale Jugendpolitik am Beispiel der Stadt Hilden Anfang der 1980er Jahre Haumann, Sebastian 2015

Das Fabry-Jahr 2010 Morgner, Bernd 2012

Straßenumbenennungen in Hilden als Mittel der NS-Propaganda Rossmüller, Leon 2012

Die Pfarre St. Konrad in Hilden 1937 bis 2003 Schmitz, Wolfgang 2012

Vom Grünewald zum Kosenberg Caspers, Bruno 2012

Information - Propaganda - Kritik | Untersuchungen zur NS-Zeit anhand der Hildener Lokalzeitung Huckenbeck, Ernst 2012

Zeit-Reise - 1000 Jahre Leben in Hilden, 150 Jahre Stadtrechte Bernhardt, Thomas; Stephainski, Andreas 2012

Die Heiligenstraße | um die Namensdeutung im historischen Zusammenhang Caspers, Bruno 2012

Die Landschaftsentwicklung des Biesenbachmoores und seiner Umgebung (Hilden, Nordrhein-Westfalen) | Untersuchungen zur Geologie, Geomorphologie, Pedologie und Vegetation Olbrechts, Sven; Gaida, Reinhard; Schneider-Gaida, Martina 2012

Die Wohnhäuser aus der Hochdahler Straße 220b und 220c im Spiegel der Hildener Geschichte Sünder-Gaß, Martina 2012

Aus den Anfängen der evangelischen Gemeinde Hilden | 1562 - 1650 Huckenbeck, Ernst 2011

Das Hildener Biotech-Unternehmen QIAGEN in Shenzhen/China Tielboer, Petra 2010

Geburtstag eines großen Sohnes | wenn man in Hilden durch die Fabriciusstraße fährt, denkt man dann an den großen Sohn der Stadt, der die Chirurgie revolutionierte? Quinke, Sibyl 2010

Die Fabry-Papiere | Kriminalroman | Orig.-Ausg Pautsch, Oliver 2010

Rechts und links der Itter | Gräfrath, Wald, Haan, Ohligs, Hilden, Benrath Kohl, Manfred 2010

"Macht Euch keine Sorgen ..." | Gedenkbuch der Hildener Gefallenen und Vermissten des Zweiten Weltkrieges Burgsmüller, Petra 2010

Lehrer und Schüler im nationalsozialismus am Beispiel der Hildener Helmholtz-Schule Nixdorf, Delia; Huckenbeck, Ernst 2009

Hildener Briefe Heinrich Strangmeiers aus dem Zwieten Weltkrieg Strangmeier, Heinrich; Burgsmüller, Petra 2009

Aus dem kulturellen Leben in Hilden während der NS-Zeit Burgsmüller, Petra; Stadtarchiv (Hilden) 2009

Theater in Hilden vor und nach der nationalsozialistischen Machtergreifung 1928-1942 Huckenbeck, Ernst 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW