48 Treffer — zeige 1 bis 25:

Stadt und Krise | Stadtentwicklung und Krisenjahr 1923 Nonn, Christoph 2023

Brachland um St. Aposteln? | die städtebauliche Entwicklung von der Antike bis zum MIttelalter Höltken, Thomas 2022

Künstlerische Visionen für die Stadt von Morgen | über das Potential künstlerischer Strategien im Kontext von Stadtentwicklungsprozessen Hamel, Miriam 2022

Der Ausbau des Rheinauhafens als Impuls für die Modernisierung des Kölner Rheinufers Sardemann, Ute Beatrix 2021

Vom Wetter zum Klima | Vorgeschichte eines Notstands Pries, Knut 2021

Köln von Zeit zu Zeit | eine Stadt im ständigen Wandel Wagner, Rita 2019

Köln - römisches Handelszentrum am Rhein | als Agrippa die germanischen Ubier am linken Rheinufer ansiedelte, bewies er weise Voraussicht - das Oppidum Ubiorum, bald römische Kolonie und schon in antiker Zeit das wichtigste städtische Zentrum der germanischen Provinzen, blieb bis heute eine bedeutende europäische Metropole Trier, Marcus 2018

Köln auf dem Weg zur Smart City Möhlendick, Barbara 2017

Räumlich und funktional | Wachstum als stadtgestalterisches Thema Busmann, Johannes; Walter, Jörn 2016

Flexibilität und ein starker Rahmen | kluge Konzepte erschließen sich jedem Busmann, Johannes; Höing, Franz-Josef 2016

Qualifizieren, integrieren und attraktiv sein | der demographische Wandel als Herausforderung für die kommunale Wirtschafts- und Stadtentwicklungspolitik Höhmann, Marc; Sieberns, Nina Kristin 2016

Digitalität verbindet | gemeinsam komplexe Aufgaben meistern Busmann, Johannes; Lauterborn, Axel; Preuss, Bernd 2015

Die Beobachtung von Lebenslagen und Stadträumen in Köln | mit dem Monitoring Stadtentwicklung Breuer, Hermann; Krause-Traudes, Maike Andrea 2015

Köln in der Spätantike | eine Erkundung auf den Spuren der Römer und Franken Kuster, Tobias 2014

Colonia - "die eleganteste Braut Christi nach Rom" | Köln, das frühmittelalterliche Handelszentrum am Rhein, war in der Karolingerzeit eine der bedeutendsten Städte des östlichen Frankenreiches ; der "alte Dom" war seit dem beginnenden 9. Jh. das Wahrzeichen der rheinischen Metropole ; jüngste Untersuchungen zeigen,dass die Ursprünge der gewaltigen Kirchenanlage und der erzbischöflichen Pfalz auf die Zeit Karls des Großen zurückgehen Trier, Marcus 2014

Metropole im Westen | Köln 1914 Oepen-Domschky, Gabriele 2014

"Eine Stadt wie Köln muss selbst offensiv sagen, wohin die Reise gehen soll" Höing, Franz-Josef; Winterhager, Uta; Leeser, Jörg 2014

130 Jahre Kölner Neustadt | eine Raum-Zeit-Reise entlang der Kölner Ringe Gohrbandt, Elisabeth; Nipper, Josef; Schulz, Kristina 2013

Face à l'urbanisme à la française | Josef Stübben en Belgique, en France et au Luxembourg Uyttenhove, Pieter 2013

Köln. Der Rheinauhafen | Geschichte - Gestalt - Umnutzung ; mit einem Fazit zur Umnutzung des Hafengeländes Krings, Ulrich; Goege, Thomas 2013

Renaissance der Häfen als Wohn-, Gewerbe- und Freizeitstandorte Follmann, Alexander 2012

Das Ende der Festung Köln | bauliche Umgestaltungen prägen bis heute das Stadtbild Gebert, Marko 2012

Köln - Stadtentwicklung zwischen Kirchen und Kaufleuten Höltken, Thomas; Trier, Marcus 2011

Brandkatastrophe und Solidarität, Marktsanierung und Gottesfrieden | Kölns Take-off unter Erzbischof Sigewin (1079 - 89) Groten, Manfred 2011

Von der Festungsstadt zur Großstadt - die Entwicklung Kölns in der Zeit von 1815 bis 1930 Gebert, Marko 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW