84 Treffer — zeige 1 bis 25:

Verbandsgeschichte in Lebensbildern Dörflinger, Thomas; Vollmer, Ulrich 2023

Rede von Oberbürgermeisterin Reker anl. des Empfangs für Michael Hoffmann, 21. Oktober 2021 Köln. Oberbürgermeisterin (2015- : Reker) 2022

Die Finanzen des Deutschen Caritasverbandes e.V. 2020 | im ersten Coronajahr sanken sowohl Erträge wie auch Aufwendungen : der Jahresüberschuss geht auf höhere Miet- und Pachteinnahmen sowie Immobilienverkauf zurück, der OE-Prozess trug zu Einsparungen bei Millies, Hans Jörg 2021

"Ist das Frauenbewegung?" | katholische Frauenbewegung und Kölner Studentinnen in der Weimarer Rupublik Zimmermann, Lina 2019

Schutzkonzept der KJA Köln Katholische Jugendagentur Köln 2019

Vom Katholischen Gesellenverein zum Internationalen Kolpingwerk Tintelott, Hubert 2019

Adolph Kolping, Johann Baudri und Köln Oepen, Joachim 2019

Schutzkonzept der KJA Köln Spitzley, Georg; Katholische Jugendagentur Köln 2019

Betreute Tagesstruktur (BeTa) - eine Ergänzung zum Teilhabechancengesetz | ein Bericht aus der Praxis des SKM Köln - Sozialdienst Katholischer Männer e.V Just, Werner 2019

Der Bund Neudeutschland in Köln 1933 bis 1945 | das Beispiel der Gruppen des Gymnasiums Mülheim und des Apostelgymansiums Gewiss, Vera 2018

Die Finanzen des Deutschen Caritasverbandes e.V. 2016 | Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen haben 2016 deutlich zugenommen : so wird der Erhebung eines Finanzierungsbeitrags bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK), Köln, Rechnung getragen Millies, Hans Jörg 2017

Friedrich Spee, das Erzbistum Köln und die Frauenseelsorge im Zeitalter der Katholischen Reform | die Bedeutung der Gesellschaft Jesu für das Erzbistum Köln in der frühen Neuzeit Finger, Heinz 2016

Katholische Frauenbewegung in Deutschland 1945-1962 | Politik, Geschlecht und Religiösität im Katholischen Deutschen Frauenbund Illemann, Regina Marianne; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2016

Funktionslogiken organisierten freiwilligen Engagements | eine Studie über das Kolpingwerk Deutschland Feiler, Victor; Springer Fachmedien Wiesbaden 2016

Funktionslogiken organisierten freiwilligen Engagements | Eine Studie über das Kolpingwerk Deutschland | 1. Aufl. 2016 Feiler, Victor 2016

Friedrich Spee, das Erzbistum Köln und die Frauenseelsorge im Zeitalter der Katholischen Reform | die Bedeutung der Gesellschaft Jesu für das Erzbistum Köln in der frühen Neuzeit Finger, Heinz 2016

Chronik - 100 Jahre Caritasverband für die Stadt Köln e.V | 1915 - 2015 Scheidgen, Hermann-Josef; Bodewein, Dorothee; Krücker, Peter; Caritasverband für die Stadt Köln 2015

Zukunft im Dialog | die Christlich-Islamische Gesellschaft e.V. (CIG) Lemmen, Thomas 2015

Hundert Jahre Caritas Köln | 100 ; in allem Nächstenliebe Jürgens, Marianne; Woelki, Rainer Maria; Caritasverband für die Stadt Köln 2015

Aus dem Leben der Kolpingfamilie | Mut tut gut Rudolphi, Elisabeth 2015

Mit Kolping in der Welt - Erinnerungen Festing, Heinrich 2014

Erbarmen als soziale Form | ein Kunstprojekt des Diözesan-Caritasverbandes für das Erzbistum Köln Schroeder, Manuel; Hensel, Frank Johannes; Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln 2014

"Sodalitäten" und "Gesellschaften". Jesuitisches Semireligiosentum in Köln Bergerfurth, Yvonne 2013

60 Jahre Malteser-Hilfsdienst | 1953 - 2013 Kaminski, Claudia; Malteser Hilfsdienst e.V. 2013

Was ich schon immer wissen wollte! | Antworten auf Fragen über die kfd an den kfd-Diözesanvorstand gestellt anlässlich der Schwerpunkttage "Starke Frauen - starke Gemeinschaft" im Juni 2011 Sänger-Strüder, Ursula; Sänger-Strüder, Ursula; Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands. Diözesanverband Köln 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW