27 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Raumproduktion durch städtebauliche Großprojekte als Instrumente der urbanen Transformation
| eine vergleichende Studie aus Köln
|
Ochsmann, Moritz |
2024 |
|
|
Gute Route
| Radschnellweg nach Emmerich - so kompliziert ist das gar nicht!
|
Schnütgen, Wiltrud; Daute, Ralf |
2021 |
|
|
Stadt und Region in Balance
| Stabilität & Dynamik in der Breite statt in der Spitze
|
Busmann, Johannes; Molitor, Reimar |
2016 |
|
|
Metropolregion Köln/Bonn
| gemeinsam verbindlich die Zukunft gestalten
|
Masin, Tatjana |
2016 |
|
|
Perspektiven der Freiraumvernetzung in Köln
|
Bauer, Joachim |
2014 |
|
|
Urbane Erkenntnisse
| starke Gesten setzen
|
Busmann, Johannes |
2014 |
|
|
Region denken - Visionen entwickeln
| gemeinsam in die Zukunft
| 1. Aufl |
Kaminski-Farnschläder, Anette; Regierungsbezirk Köln |
2013 |
|
|
Smart city concepts
| Konzepte für den energetischen Stadtumbau am Beispiel Köln
|
Siegemund, Jochen; Bien, Helmut; Fachhochschule Köln. Forschungsschwerpunkt Corporate Architecture |
2013 |
|
|
Region denken - Visionen entwickeln
| gemeinsam in die Zukunft
| 1. Aufl |
Kaminski-Farnschläder, Anette; Regierungsbezirk Köln |
2013 |
|
|
Regionale 2010 - Kulturlandschaftsnetzwerk in der Region Köln/Bonn
|
Molitor, Reimar |
2012 |
|
|
Die Regionalen - Zukunft gestalten
|
Regionale 2010-Agentur (Köln) |
2010 |
|
|
Die REGIONALEN als Instrument regionalisierter Strukturpolitik in Nordrhein-Westfalen - das Beispiel der REGIONALE 2010 Köln/Bonn
|
Kuss, Michael; Meyer, Christian; Reimer, Mario |
2010 |
|
|
Stadtlandschaft gestalten
| Erfahrungen aus der Region Köln/Bonn
|
Grisar, Jens; Lüke, Carolin |
2010 |
|
|
Masterpläne
| Demokratie zwischen Ideen und die Legitimation
|
Zöpel, Christoph |
2010 |
|
|
Die Regionalen als Instrument regionalisierter Strukturpolitik in Nordrhein-Westfalen - das Beispiel der Regionale 2010 Köln/Bonn
|
Kuss, Michael; Meyer, Christian; Reimer, Mario |
2010 |
|
|
Kulturlandschaftsnetzwerke als Strukturimpuls
|
Regionale 2010-Agentur (Köln) |
2010 |
|
|
Auf dem Weg zur europäischen Metropolregion Köln/Bonn?
| Dokumentation eines Themenabends zur aktuellen Debatte im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung
|
Hartmann, Sebastian; Friedrich-Ebert-Stiftung |
2009 |
|
|
REGIONALE 2010
| "Brückenschläge" in der Region Köln/Bonn
|
Molitor, Reimar |
2009 |
|
|
"Landschaftspark Belvedere"
| eine Weiterentwicklung des Kölner Grünsystems im Rahmen der Regionale 2010
|
Bauer, Joachim; Hilker, Thomas |
2008 |
|
|
:Zeitpunkt 2007
| Regionale 2010
|
Kasper, Manfred; Regionale 2010-Agentur (Köln) |
2007 |
|
|
Kulturlandschaftsnetzwerk
| Zukunft gemeinsam gestalten - das Kulturlandschaftsnetzwek der Region Köln/Bonn ; "masterplan :grün" Version 2.0
|
Regionale 2010-Agentur (Köln) |
2007 |
|
|
Die Wirtschaftsgemeinschaft des Westlandes
| Bruno Kuske und die wirtschaftswissenschaftliche Westforschung zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik
|
Engels, Marc |
2007 |
|
|
Rückblick, Ausblick ... / Regionale 2010-Agentur
| Zukunft gestalten
|
Regionale 2010-Agentur (Köln) |
2006 |
|
|
Gestörte Beziehung
| der Raum Köln-Bonn-Düsseldorf könnte eine der stärksten Wirtschaftsregionen sein, würden sich die Politiker nicht ständig beharken
|
Kamp, Matthias |
2005 |
|
|
Strukturatlas
| Gewerbe- und Industriestandorte in den 53 Städten und Gemeinden der Region Rheinland
|
Vereinigung von Wirtschaftskammern zur Förderung der Region Köln, Bonn |
1997 |
|