22 Treffer
—
zeige 1 bis 22:
|
|
|
|
|
|
20 Jahre Bilanz Theater
| mit ihrem aktuellen Stück "Das Fräulein-Experiment" feiert das Bilanz Theater sein 20-jähriges Bestehen : der Moerser Monat besuchte die Theaterproben
|
Czermak, Ulrike; Winkels, Friederike; Massing, Elke |
2024 |
|
|
Opfer oder Heldin?
| Inszenierungen in Berlin, Köln, Moers und Pforzheim widmen sich dem Thema Frauen auf der Flucht
|
Uhlig, Eckehard; Behrendt, Barbara; Weber, Bettina; Falentin, Andreas |
2017 |
|
|
Unfinished play
| Johannes Leppers Theater
| 1. Auflage |
Hiß, Guido; Junicke, Robin; Keim, Stefan; Schäfer, Judith; ATHENA-Verlag e.K. |
2015 |
|
|
Vier für Lear
| an vier Theatern haben zuletzt die Intendanten selbst Shakespeares "König Lear" inszeniert ; bei allen Unterschieden zeigen die Aufführungen in Köln, Bochum, Göttingen und Moers teilweise deutliche Ähnlichkeiten - auch in ihren Problemen mit dem gigantischen Werk gibt es enge Verbindungen zwischen den vier Inszenierungen
|
Baur, Detlev |
2009 |
|
|
Laboratorium für neues Stadttheater
| das Schlosstheater Moers startete eine Kampagne zum Thema Armut
|
Keim, Stefan; Wachendorff, Barbara; Greb, Ulrich |
2007 |
|
|
Zeugnisse der Armut
| das Schlosstheater Moers stellte wieder seine gesamte Spielzeit in den Zusammenhang einer Kampagne
|
Keim, Stefan |
2007 |
|
|
Geld oder Leben
| Programm des Moerser Schlosstheaters
|
Janczyk, Klaus |
2006 |
|
|
Die Stadt ins Theater, das Theater in die Stadt
| die erste Spielzeit des neuen Intendanten Ulrich Greb
|
Keim, Stefan |
2004 |
|
|
Lepper in Moers
| ein Rückblick
|
Hiß, Guido |
2003 |
|
|
Endloser Abschied
| "Wie es euch gefällt" und "Unfinished Play No. 9 (Sunset Boulevard)"
|
Klaucke, Svenja |
2002 |
|
|
Die Spielzeit in Moers
|
Hiß, Guido |
2001 |
|
|
Denke, Schwein!
| Johannes Leppers Trilogie der Gewalt am Schlosstheater Moers
|
Keim, Stefan |
2001 |
|
|
"Die Welt, ein bunter großer Kreisel"
| Johannes Lepper im Gespräch mit Barbara Reineke
|
Lepper, Johannes; Reineke, Barbara |
1999 |
|
|
Das 2. Rhizom-Festival 'Neues Spiel '95' am Schloßtheater Moers
|
Kunzmann, Doris |
1996 |
|
|
Das Leben gewinnt immer
| Gabriele Gysis 'Hamlet' im Schloßtheater Moers
|
Kunzmann, Doris |
1995 |
|
|
Das Ende des Witzes
| Oscar Wildes 'Die Bedeutung, Ernst zu sein' ; eine triviale Komödie für seriöse Menschen am Schloßtheater Moers
|
Sarazin, Klaus-Peter |
1995 |
|
|
"Die Rassen" von Ferdinand Bruckner als Ensembleproduktion im Schloßtheater Moers
|
Sarazin, Klaus-Peter; Schmidt, Heiko |
1994 |
|
|
"In den Text gehen, um Raum zum Spiel zu geben, damit das Leben geschehen kann"
| ein neues Regiekonzept in Gabriele Gysis Inszenierungen von Lessings 'Emilia Galotti' und Müllers 'Quartett' am Schloßtheater Moers
|
Bogumil-Notz, Sieghild |
1994 |
|
|
Die Transparenz der gesellschaftlichen Lügen: Marivaux' "Der Liebe Wankelmut" am Schloßtheater Moers unter der Regie von Werner Gerber
|
Ingenschay, Dieter |
1992 |
|
|
"Der Staatsrock des Verblichenen" am Schloßtheater Moers
|
Valle-Inclàns, Ramòn del |
1991 |
|
|
Der kleine Franz und der große Franz
| "Kafkas Franz" (von Alan Bennett) am Schloßtheater Moers
|
Stratmann, Gerd |
1991 |
|
|
Der Geist von Moers ist König
| d. kleinste Stadttheater spielt "Hamlet" u. macht e. Struktur-Experiment
|
Fröse, Dirk H. |
1983 |
|