21 Treffer — zeige 1 bis 21:

Reden wir nicht mehr über Geld | als erste Intendantin in der Geschichte des Burgtheaters schrieb Karin Bergmann Wiener Theatergeschichte : jetzt geht ihre Amtszeit zu Ende : eine Bilanz Kralicek, Wolfgang 2019

Mit Stimmbruch in die Versenkung | der Weltuntergang in Kürze: Herbert Fritsch und Wolfram Koch rufen lustvoll die "Apokalypse" des Johannes an der Berliner Volksbühne auf - Premiere der biblischen, theatralischen Offenbarung ist bei den Ruhrfestspielen : ein Probenbesuch am Randes des Untergangs Wilink, Andreas 2016

Mittelmeer-Märchen | die diesjährigen Ruhrfestspiele in Recklinghausen sollten das Mittelmeer als Konflikt-, Flucht- und Kulturregion in den Fokus rücken, gleichzeitig aber auch zum 70. Geburtstag die eigene Geschichte feiern : passend zu beiden Anforderungen gab es die Premiere "Am Rand" von Sedef Ecer, die der langjährige Festspielintendant Hansgünther Heyme inszenierte : unser Autor Jens Fischer, der aus Syrien geflüchtete Omid Daoud und der Dramaturg Hilko Eilts hatten ihre Schwierigkeiten mit der Produktion : eine Kritik im Dialog Fischer, Jens; Daoud, Omid; Eilts, Hilko 2016

Bessere Welten? | künstlerische Leitung der Ruhrfestspiele Recklinghausen 1990-2003 Keim, Stefan 2015

Zwischen Himmel und Erde - und in die Hölle von Alberichs Reich | der Intendant der Ruhrtriennale, Johan Simons, und sein flämischer Regie-Kollege Luk Perceval über Pasolini, Wagner und Zola, über Arbeit, die stinkt, und Arbeit, die befreit, über verlorene Paradiese, die Musik Bachs, Protestanten, Katholiken und Buddhisten Wilink, Andreas 2015

Der unsichtbare Dritte | in Geistesgegenwart alle für Einen: Die Gotscheff-Vertrauten und genialen Körper-Schauspieler Samuel Finzi und Wolfram Koch spielen Becketts "Warten auf Godot" bei den Ruhrfestspielen Wilink, Andreas 2014

"Anständig sind hier nur die Düsseldorfer" | stehen sich in der Gesellschaft Interessen gegenüner oder Fronten? Albert Ostermaiers Stück "Auftand" geht wieder dieser Frage nach ; ein Gespräch mit dem Dramatiker vor der Uraufführung bei den Ruhrfestspielen Deuter, Ulrich; Ostermaier, Albert 2011

Hochstapeln am Auftragswerk | neue Stücke von Felicia Zeller, Christoph Nußbaumeder, Lukas Bärfuss und Oliver Kluck in Saarbrücken, Köln, Zürich und Recklinghausen Burckhardt, Barbara 2010

Zwischen Industriekultur und Kulturindustrie Bergmann, Holger 2004

"Das Theater ist ein Brennpunkt" | Ruhrfestspiele Recklinghausen Jelich, Franz-Josef 2000

Die Ruhrfestspiele 1999 | Macht und Recht vertragen sich schlecht Jelitto, Ralf 1999

Zukunft im Bewußtsein der Vergangenheit | 105 Aufführungen bei den Ruhrfestspielen Oberembt, Gert 1998

Die Ruhrfestspiele als Europäisches Festival Schulze-Reimpell, Werner 1991

Wer hat dich, du schöner Wald ... | Ruhrfestspiele Recklinghausen 1984 Tewes, Bettina; Ruhrfestspiele Recklinghausen (38 : 1984 : Recklinghausen) 1990

Ruhrfestspiele Recklinghausen | "Werkstatt demokrat. Kultur" Jelich, Franz-Josef 1988

Kohle für Kunst - Kunst für Kohle | Ruhrfestspiele Grochowiak, Thomas 1987

Ihr für uns und wir für euch | 40 Jahre Ruhrfestspiele | 1. Aufl Eckhard, Fred; Ruhrfestspiele Recklinghausen (1 : 1946 - 40, 1986) 1986

Die Ruhrfestspiele in Recklinghausen Holtmann, Gerd 1986

Kunst für Kohle | d. schönste Idee d. Nachkriegszeit; vor 40 Jahren entstanden d. Ruhrfestspiele Schulze-Reimpell, Werner 1986

Kultur im Revier | d. Geschichte d. Ruhrfestspiele Recklinghausen (1946 - 1956) Franck, Matthias 1986

Türke von heute, Pole von gestern | Ruhrfestspiel-Ensemble Lamza, Klaus 1985

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW