24 Treffer — zeige 1 bis 24:

Eine Stadt der Taten | Paderborn ist nicht nur eine Stadt mit einer langen Tradition, sie überzeugt durch Bodenständigkeit, Innovationskraft und ein starkes Wir-Gefühl : im Gespräch mit Michael Dreier, Bürgermeister der Stadt Paderborn Peick, Susanne; Dreier, Michael 2021

Die Stadt auf den Quellen | überraschend vielseitig, überraschend lebenswert, überraschend zukunftsgewandt : im Gespräch mit Claudia Warnecke, Technische Beigeordnete der Stadt Paderborn Sammet, Marie; Warnecke, Claudia 2021

Paderborn | Stadt im Wandel 1920-1960; Use Liburges - ein Paderborner Heimatfilm aus dem Jahr 1936 Wirtz, Andrea; Wirtz, Andrea; Kreuzberg, Judith; Höper, Hermann-Josef; LWL-Medienzentrum für Westfalen; Paderborn. Stadt- und Kreisarchiv; Landschaftsverb. Westf.-Lippe LWL-Medienzentrum für Westfalen 2019

Städtewachstum und Flächenverbrauch in Nordrhein-Westfalen 1800-2014 Schanbacher, Ansgar 2016

Paderborn - Karls Gründung in den Sachsenkriegen | vier Jahre nach dem ersten Sachsenfeldzug lässt der 24-jährige Frankenkönig Karl 776 auf einer Anhöhe über den Paderquellen eine Burg errichten ; damit wählt er für seine neue Pfalz eine fruchtbare und für sächsische Verhältnisse dicht besiedelte Region ; der neue Zentralort entwickelt sich innerhalb weniger Jahrzehnte zu einem blühenden Bischofssitz und wird Ausgangs- und Mittelpunkt für mehrere Außensiedlungen ; nach der jüngsten Pfalzgrabung liegt das unbefestigte Siedlungsumfeld nun stärker im Fokus der Wissenschaft Spiong, Sven 2014

Paderborn Königsplatz Brinkmann, Ulrich 2012

Les palais épiscopaux en Saxe occidentale autour de l'an mil et les caractères topographiques et architecturaux du siège épiscopal de Paderborn (Westphalie) | = <<The>> episcopal palaces in Western Saxony around the year 1000 and the topographical and architectural characteristics of the episcopal see of Paderborn (Westphalia) Gai, Sveva 2012

Frühmittelalterliche Stadtentwicklung | Trier und Paderborn als Beispiel Wehlmann, Kerstin 2009

Die Bau- und Siedlungsgeschichte von Paderborn - ein Überblick Kandler, Ekkehard; Krieger, Karla 2007

Zeitreise an den Quellen der Pader Gruber, Herbert 2004

Stadtentwicklungsbericht 2010 / Paderborn Bürger, Monika; Paderborn 2002

Grundzüge der neueren Stadtentwicklung Reth, Anno von; Schultze, Volker; Wiepen, Werner; Paderborn. Stadtplanungsamt 2002

Jahrzehnte des Umbruchs | (1945-1975) Stambolis, Barbara 1999

Die spätmittelalterliche Bürgerstadt | (1200-1600) Schoppmeyer, Heinrich 1999

Paderborn - Stadt mit Tradition und Zukunft Lüke, Wilhelm 1999

Die Großstadt Paderborn | Entwicklungslinien im Überblick ; (1975-1995) Hüser, Karl 1999

Stadt im Aufbruch | der lange Weg Paderborns zur modernen Stadt 1850 - 1939 Hohmann, Klaus 1998

Paderborn vor dem Krieg Weber, Franz-Josef 1996

Befestigungen, Straßenverläufe und Parzellenstrukturen | Fragen und Thesen zur Stadtentwicklung Paderborns Wemhoff, Matthias 1995

Die Entwicklung der historischen Kleinstädte des Paderborner Landes im 19. und 20. Jahrhundert Henkel, Gerhard 1993

Paderborn wird Großstadt | (nach 1945) Nagel, Elisabeth 1992

Strukturen und Entwicklungsperspektiven des Oberzentrums Paderborn Knickenberg, Manfred; Reth, Anno von 1991

Siedlungsgeschichte und topographische Entwicklung Paderborns im Früh- und Hochmittelalter Balzer, Manfred 1987

Die Stadtentwicklung Paderborns Kösters, Klaus 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW