15 Treffer — zeige 1 bis 15:

Zukunft gewinnen | der 160. "Stiftungstag" der Bürgergesellschaft zu Neuss e.V Metzdorf, Jens; Bürgergesellschaft zu Neuss 2021

Neuss hilft Burundi | 50 Jahre Jacke, Christina; St. Augustinus-Kliniken 2016

"Obsidio Novesiana" - Karl der Kühne vor Neuss | in: Coppenstein, De Fraternitatis SSmi Rosarij B. Virginis Mariae Ortu, Progressu, Statu atque Praecellentia Libri Tres von 1613 und 1629 ; Versuch einer Interpretation Remmen, Karl 2008

Jakobsbrüder in Neuss Tücking, Karl 2007

Bruderschaften im mittelalterlichen Stadtraum von Neuss Remmen, Karl 2007

Die "Jakobinische Bruderschaft Binnen Neus" Lange, Joseph; Degen, Horst 2006

Das Memorienbuch der "Bruderschaft der Armen Kleriker" Remmen, Karl 2005

150 Jahre Kolping in Neuss | Festschrift und Chronik anläßlich des 150-jährigen Jubiläums der Kolpingsfamilie Neuss-Zentral am 5. Mai 2002 Weifels, Hubert; Kolpingsfamilie (Neuss) 2002

Wege der Neusser Caritas | Dokumentation kirchlich-sozialen Lebens im Stadtdekanat Neuss vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart Scheidgen, Hermann-Josef 1997

Kirchbauverein St. [Sankt] Stephanus Neuss-Grefrath Schäfer, Peter 1989

Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Neuss-Grefrath Lemke, Maria 1989

Die katholische Frauengemeinschaft in Neuss-Grefrath Heidel, Kunigunde 1989

Zur Geschichte der Neudeutschen Gruppe in Neuss Frohn, Robert 1985

Der Bund Neudeutschland (ND) in Neuss | (1919 - 1946); kath. bündische Jugend: Aufbruch, Bewährung, Neubeginn Müller, Manfred 1985

Rückblick und Ausblick | e. Vierteljahrhundert Edith-Stein-Haus; zum 25-jährigen Bestehen d. Kath. Arbeitsgemeinschaft für Weiterbildung Neuss e.V Jansen, Monika; Katholische Arbeitsgemeinschaft für Weiterbildung (Neuss) 1985

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

2 Orte

Regionen 1 ausgewählt

Sachgebiete 1 ausgewählt

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

Publikationstypen

Bestand in Bibliotheken

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW