18 Treffer
—
zeige 1 bis 18:
|
|
|
|
|
|
Transformationsressource Wissen
| zur Mythologie des „Strukturwandels“ von Montanregionen
|
Kellershohn, Jan |
2021 |
|
|
"Das Ding mit dem Dingelchen"
| der Flottmann-Bohrhammer
|
Farrenkopf, Michael |
2015 |
|
|
Ruhrbanität
|
Polívka, Jan; Reicher, Christa |
2015 |
|
|
Gift im Schacht
| der Kohlekonzern RAG will das Wasser in seinen Bergwerken nicht mehr komplett abpumpen ; Umweltschützer fürchten ein Desaster, denn tief unter der Erde lagern Tausende Tonnen gefährlicher PCB
|
Dohmen, Frank; Schmid, Barbara |
2015 |
|
|
Kultur global
| 3. europäische Jugendkunstausstellung ; [die Ausstellung ist vom 31.1.-16.02.2014 in der Zeche Zollverein zu sehen , Flottmann-Hallen Herne 2. Februar bis 2. März 2014]
|
Essen. Kulturbüro; Zeche Zollverein; Flottmann-Hallen (Körperschaft); Europäische Jugendkunstausstellung Kultur Global (3 : 2014 : Herne; Essen) |
2014 |
|
|
Volker W. Degener, sein "Doppelgeschäft" und die Literatur im Ruhrgebiet
| Anmerkungen zu seinem 70. Geburtstag
|
Wittkowski, Joachim |
2012 |
|
|
2. Europäische Jugendkunstausstellung
| [Die zweite Europäische Jugendkunstausstellung fand bis zum 12. Februar 2012 auf dem Gelände der Zeche Zollverein im Schacht 12 statt. Die parallele Ausstellung in Herne [Flottmann-Hallen] ist noch bis zum 4. März geöffnet.]
|
Essen. Kulturbüro; Flottmann-Hallen (Körperschaft); Baudenkmal Zeche Zollverein Schacht XII (Essen); Europäische Jugendkunstausstellung (2. : 2012 : Herne; Essen) |
2012 |
|
|
Alles begann mit einem Mord
| Ausgangspunkt der Ausstellung "AufRuhr 1225! Ritter, Burgen und Intrigen" im LWL-Museum für Archäologie in Herne ist die Ermordung des Kölner Erzbischofs Engelbert I. am 7. November des Jahres 1225, die auch über die reine Tat hinaus Auswirkungenauf die politische Landschaft des Mittelalters im Ruhrgebiet hatte ; dabei wird der "Pott" von einer anderen Seite als der sonst üblichen Industriegeschichte betrachtet: als eine lebendige Region im Mittelalter mit einer der höchsten Burgendichten Europas
|
Leenen, Stefan |
2010 |
|
|
Making of Aufruhr 1225!
| eine Ausstellung entsteht
|
LWL-Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum |
2010 |
|
|
Bildungsbeteiligung und Sozialstruktur im beruflichen Schulsystem
| Ergebnisse eines Bildungsmonitoring auf der Grundlage von Schülerbestandsdaten und Schülerbefragungen
|
Harney, Klaus; Hartkopf, Emanuel |
2008 |
|
|
Vom Schlossgarten zur gestalteten Industriebrache
| Garten- und Parkanlagen als Teil der Entwicklungsgeeschichte einer Ruhrgebietsstadt
|
Gaida, Wolfgang; Grothe, Helmut |
2005 |
|
|
Magazin / RAG Aktiengesellschaft, Essen, [Deutsche Ausgabe]
|
RAG Aktiengesellschaft |
2004 |
|
|
Magazin / RAG, [Englische Ausgabe]
|
RAG Aktiengesellschaft |
2004 |
|
|
RAG
| das Magazin
|
RAG Aktiengesellschaft |
1998 |
|
|
Kumpels oder Konkurrenten?
| Bergarbeiter-Gewerkschaften und polnische Einwanderer vor dem Ersten Weltkrieg
|
Clarke, Michael |
1998 |
|
|
"Auf dem Weg ins Paradies?"
| auf dem Weg durch die Ausstellung
|
Wand-Seyer, Gabriele |
1997 |
|
|
Schmuck
| 11 Goldschmiede d. Reviers; Ausstellung vom 31.5. - 11.8.1985, Städt. Galerie im Schloßpark Strünkede
|
Knorre, Alexander von; Emschertal-Museum (Herne) |
1985 |
|
|
Neue Keramik Ruhrgebiet
| Horst Göbbels, Gerda Hinrichs ...; Ausstellung vom 22.6. - 19.8.1984, Städt. Galerie im Schloßpark Strünkede
|
Knorre, Alexander von; Göbbels, Horst; Emschertal-Museum (Herne) |
1984 |
|