|
|
|
|
|
|
Das Wirtshaus in Hentrup
|
Klokow-Mulder, Astrid |
1993 |
|
|
Ein Mann der ersten Stunde: Bornefeld-Ettmann
| Mitbegründer der CDU
|
Bösl, Ulrich |
1994 |
|
|
Die Wadersloher Hausnummern und ihre Geschichte, 1805 - 1955
|
Viezens, Ilse; Ottensmann, Reinhard |
2002 |
|
|
Erster Schnadgang brachte alte Gerichtsakten ans Tageslicht
| Streitigkeiten über d. Hudeberechtigungen in d. ehem. Gemeinheiten "Lüningheide" u. "Stroote". -
|
Luig, Klaus |
1984 |
|
|
Der Hof Schulze Hentrup in Liesborn
| einst Oberhof mit adligem Schulte.
|
Schneider, Wilhelm |
1989 |
|
|
75 Jahre Johanneum Wadersloh
|
Kellner, Hans-Josef; Gymnasium Johanneum (Wadersloh) |
2000 |
|
|
Der Hof Schulte Nomke in Liesborn
| zur Geschichte e. alten Sadelhofes.
|
Schneider, Wilhelm |
1985 |
|
|
"Dom des südöstlichen Münsterlandes"
| 100 Jahre St. Margareta Wadersloh
|
Kellner, Hans-Josef |
1993 |
|
|
Die vierte St.-Nikolaus-Kirche [Sankt-Nikolaus-Kirche] in Diestedde
| nach d. Bauakten d. Pfarrarchivs; Teil 1: Die Baugeschichte.
|
Stolzenberg, Bruno |
1988 |
|
|
Osterfeuer haben Tradition
|
Kellner, Hans-Josef |
2000 |
|
|
Es war einmal ... eine kleine Bauerschaftsschule
|
Brettner, Josef |
2000 |
|
|
Die 750-Jahr-Feier Waderslohs 1938
|
Kellner, Hans-Josef |
2000 |
|
|
Das Gesundheitswesen in Wadersloh während des Zweiten Weltkrieges
| oder Meine Tätigkeit als Fürsorgerin (heute Sozialarbeiterin) vom 1. April 1940 bis zum 1. Juli 1945
|
Gerwert, Irmgard |
2000 |
|
|
Hier war das Dorf zu Ende - drei Häuser am Freudenberg
|
Kellner, Hans-Josef |
2000 |
|
|
Verleihung der Augustin-Wibbelt-Plakette an den Plattdeutschen Krink Suderlage-Brauk am 20.12. 1998
|
Kellner, Hans-Josef |
1999 |
|
|
Familie Bruns aus Schepsdorf / Lingen
|
Schulz-Geisberg, Carla; Geisberg, Franz Christoph; Smieszchala, Alfred |
1997 |
|
|
Wadersloh ist ein Dorf!
|
Kellner, Hans-Josef |
1993 |
|
|
Flurnamen der Gemeinde Wadersloh
|
Francus, Sylvia; Müller, Gunter; Kreisgeschichtsverein Beckum-Warendorf |
2004 |
|
|
Wanderungen einer Windmühle
| von Diestedde nach Liesborn u. schließlich nach Stuttgart.
|
Schneider, Wilhelm |
1990 |
|
|
Parklandschaft der Zukunft: Naturpark Hangkamp
| e. Idee wird Wirklichkeit.
|
Brüggemann, Erich-Werner |
1990 |
|
|
20 [Zwanzig] Jahre Liesborner Museumskonzerte
| Kammermusik in d. alten Abtei 1971 - 1991.
|
Hummes, Hans-Dieter |
1990 |
|
|
Der Hof Schulze Hollenhorst in Liesborn
| vom Rittersitz zum Gräftenhof.
|
Schneider, Wilhelm |
1985 |
|
|
Straßenbeleuchtung in Wadersloh seit 145 Jahren
|
Gövert, Herbert |
2018 |
|
|
Vor hundert Jahren geboren: Anton Bornefeld
| Erzbischöflicher Rat und Ehrendomherr
|
Schneider, Wilhelm |
1997 |
|
|
Der Johanniter-Schulgarten ist für alle da
| vorbildl. Anlage entstand in Wadersloh.
|
Becker, Hubert |
1983 |
|
|
Die Heiligen unter dem Kreuz
| e. inhaltl. Interpretation d. Liesborner Altares.
|
Luckhardt, Jochen |
1992 |
|
|
Habent sua fata parietes - Diese Mauern können viel erzählen!
| die Geschichte des Altbaus im Abriß
|
Kellner, Hans-Josef |
1996 |
|
|
St. Margareta, Wadersloh
| 1. Aufl. |
Fleiter, Michael |
1994 |
|
|
Albert Stuwe
| Zeichn. aus d. Sammlung Scheiwe; Museum Abtei Liesborn 9. März - 13. April 1986
|
Stuwe, Albert; Abtei (Liesborn) |
1986 |
|
|
Als dritter Sportverein im Altkreis Beckum
| Rückblick auf die Gründungsjahre des TuS 93/33 e.V.
|
WeißEnfels, Helmut |
1998 |
|
|
Lieder der Pfarrgemeinde St. Cosmas und Damian, Liesborn.
|
Pfarrei St. Cosmas und Damian Liesborn |
1986 |
|
|
Der Pfarrer und "sein" Gotteshaus
| Zeugnisse für die ganze Fülle unseres Lebens
|
Fleiter, Michael |
1994 |
|
|
Orgelkonzerte
| klangliche Vielfalt herausgestellt
|
Neitemeier, Martin |
1994 |
|
|
Die letzten Bau-Monate 1894
| am 24. 9. wurde der Hahn durchs Dorf getragen
|
Kellner, Hans-Josef |
1994 |
|
|
Die Margareta auf dem Kirchplatz
| Plastik paßt wie "angegossen"
|
Kellner, Hans-Josef |
1994 |
|
|
Unbekanntes unterm Dach
| im "Himmelreich" wartet eine geheimnisvolle Landschaft
|
Neitemeier, Martin |
1994 |
|
|
Aus der Verwaltungsgeschichte des Raumes Wadersloh.
|
Schneider, Wilhelm |
1987 |
|
|
Vom Turnverein zum Sportverein - der TuS Wadersloh.
|
WeißEnfels, Helmut |
1987 |
|
|
Häuser und Höfe der Gemeinde Wadersloh, Beilagen: Dörfliche Strukturen und Hausbau in Diestedde, Liesborn und Wadersloh
|
Mennebröcker, Mechthild |
1991 |
|
|
"Laudate Dominum"
| würdiges Festkonzert zum Kirchenjubiläum
|
Neitemeier, Martin |
1994 |
|
|
"Ehemalige" Geistliche zu Gast
| Wiedersehen bereicherte Jubiläum
|
Fleiter, Michael |
1994 |
|
|
Skulptur-relatio
| Außenskulpturen von Jochen Heufelder, Faustinus Nolte, Werner Rückemann, 5.7. - 15.9.1986 Museum Abtei Liesborn.
|
Abtei (Liesborn) |
1986 |
|
|
Die Stockmann-Orgel
| von allerlei Pfeifen und noch mehr Flötentönen
|
Neitemeier, Martin |
1994 |
|
|
Unregelmäßigkeiten beim Glockenläuten in Wadersloh
| "... daß d. Leutemeister Arnold Prangemeyer u. Laumann bey mich kahmen u. führten Beschwerde..."; über Dienstverletzungen im Jahre 1829 - Bürgermeister u. Polizei eingeschaltet.
|
Smieszchala, Alfred |
1990 |
|
|
Zur Geschichte der Darstellungen der Hl. Margareta in der Wadersloher Pfarrkirche
|
Fleiter, Michael |
2010 |
|
|
Zukunftsforum Wadersloh
|
Kellner, Hans-Josef |
2006 |
|