31 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Der Verlorene
| Mesut Özil war Spielmacher der deutschen Weltmeisterschaft von 2014, offenbar will er aber mit dem Land, für das er den Titel errungen hat, nichts mehr zu tun haben : die Geschichte einer Entfremdung
|
Buschmann, Rafael; Pfeil, Gerhard |
2024 |
|
|
Schalke-Fans im Kunstmuseum
| was sonst zwischen Kirchen oder Domschatzkammern passiert, geschieht zur Fußball-EM zwischen dem Schalke Museum und dem Kunstmuseum Gelsenkirchen : wie Reliquien lässt der Fotograf Peter Piller quasi heilige Objekte in seine Ausstellung "Transferfenster" bringen
|
Kühlem, Max Florian |
2024 |
|
|
EM-Fieber in Westfalen
| dem Fußball ein Fest - und die Region ist mittendrin
|
Bröker, Jürgen |
2024 |
|
|
"Ich weiß, ich kann ein Vorbild sein"
| Spiegel-Gespräch : İlkay Gündoğan führt die Fußball-Nationalmannschaft als Kapitän in die Europameisterschaft : hier spricht er über Führung, herausragende Trainer und den Stolz seiner Eltern
|
Gündoğan, İlkay; Meyn, Jörn; Montazeri, Danial |
2024 |
|
|
Der Klassenbeste
| er wollte Feldspieler sein, dann wurde er einer der erfolgreichsten Torhüter der Welt : warum Manuel Neuer der perfekte Mann im Tor der deutschen Nationalmannschaft ist
|
Hujer, Marc; Hujer, Marc; Neuer, Manuel |
2022 |
|
|
"Rudi, ohne dich ist alles doof"
| eine Hommage
|
|
2019 |
|
|
"Grinsel" im Gewitter
| Mesut Özil schickt die Gründe seines Rücktritts in die ganze Welt, und der Verband entzieht sich der Diskussion - so versucht DFB-Chef Grindel, sein Amt und die EM 2024 zu retten
|
Buschmann, Rafael; Ludwig, Udo; Pfeil, Gerhard |
2018 |
|
|
Besorgte Bürger
| rechte Scharfmacher haben den Diskurs verändert - eine Mehrheit schaute lange befremdet zu : Özils Rücktritt aus der Nationalelf könnte nun eine Wende einleiten - mit einer Debatte über gesellschaftlichen Zusammenhalt
|
Bartsch, Matthias |
2018 |
|
|
Rudi Assauer - Vom Schlosser zum Fußballprofi und Manager
|
Kirstein, Joachim |
2018 |
|
|
Bitte bellen Sie leise
| die Presse soll der Wachhund der Demokratie sein - die Fälle Ronaldo und Özil zeigen, dass manche Presserichter in Deutschland Schoßhunde bevorzugen
|
Buschmann, Rafael |
2017 |
|
|
Skulptur der Fußballspieler Fritz Szepan und Ernst Kuzorra
| 2001, Bronze, Höhe: 35,5 cm, Breite: 29 cm, Tiefe: 22,5 cm
|
Köster, Fabian |
2016 |
|
|
Benzing-Konstatieruhr
| um 1925, Holz und Metall, Breite: 22 cm, Höhe: 14 cm, Tiefe 16,5 cm
|
Buerstedde, Alexander |
2016 |
|
|
"Ein jämmerliches Bild"
| anderthalb Jahre lang trieben die spanischen Finanzbehörden den deutschen Nationalspieler Mesut Özil vor sich her, dann verdonnerten sie ihn zu einer Millionenzahlung
|
Buschmann, Rafael |
2016 |
|
|
Bundesligaskandal
|
Pyta, Wolfram |
2007 |
|
|
Städte, Stadien, tolle Stimmung
| Fußball-WM in Deutschland
|
|
2006 |
|
|
"Wir sind schon Gewinner"
| wie die Fußball-WM 2006 den Wirtschaftsstandort Gelsenkirchen und die gesamte Region an Emscher und Lippe nach vorne bringt : eine Report vor Ort
|
Lamprecht, Katrin; Lamprecht, Peter |
2006 |
|
|
SEB Optimix Golf Cup
| putten, chippen und driven ; eine Bank im Grünen
|
|
2005 |
|
|
"Herr Eigenrauch, warum darf ein Fußballspieler nicht Bagammon spielen?
|
Klahn, Andrej; Eigenrauch, Yves |
2005 |
|
|
Barbara Kegelmann
| ein gespanntes Verhältnis
|
Kruska, Heiko |
2002 |
|
|
Yves Eigenrauch
| Yyyyyyyyves, Ronaldo, Rätsel
|
Christoph, Lars-Oliver |
2002 |
|
|
Hellmut Krug
| vom Trotz-Job zum Traum-Job
|
Kruska, Heiko |
2002 |
|
|
Bodo Berg
| mehr als ein Fan
|
Christoph, Lars-Oliver |
2002 |
|
|
Olaf Thon
| Gold in der Schürfschüssel
|
Christoph, Lars-Oliver |
2002 |
|
|
Ein Spiel dauert länger als 90 Minuten
| Fan-Projekte und Fan-Initiativen
|
Tertocha, Peter |
2000 |
|
|
"Ich gucke immer erst, was geht"
| Olaf Thon, vor Jahren beim FC Bayern gescheitert, ist die auffälligste Figur im deutschen Team ; trotz der Matthäus-Rückkehr hat er seine Position behauptet ; und statt wie früher altkluge Phrasen zu verbreiten, hält er mit seiner Ironie Distanz zu den braven Mannschaftskollegen
|
Brinkbäumer, Klaus |
1998 |
|