|
Melchior Lechter (1865-1937): "Tristan und Isolde"-Fenster, 1896 | Terbrüggen, Maren | 2020 | |
|
Eine Glassammlung aus Grevenbroich im Archäologischen Museum der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster | Löbbing, Jan-Pieter | 2013 | |
|
Mysterium crucis | die Glasfenster von Johannes Schreiter in der Kapelle des Priesterseminars Borromaeum Münster = Geheimnis des Kreuzes | 1. Aufl | Zekorn, Stefan | 2006 | |
|
Aus der mittelalterlichen Glasmalerei-Sammlung des Freiherrn vom Stein: Meister Gerlachus, Moses vor dem brennenden Dornbusch, Mittelrhein, um 1150/60 | Marx, Petra | 2005 | |
|
Ehrenpokal für den Schauspieler Ludwig Schäfer, Münster 1839 | Dethlefs, Gerd | 2000 | |
|
Einsichten in Unsichtbares | die Fenster Georg Meistermanns im Dom zu Münster | [2. Aufl.] | Meistermann, Georg; Thissen, Werner | 1998 | |
|
Unbekannter Maler, Münster um 1537 - 1553, Wappenscheibe des Dechanten Johann Knipperdollinck | Dethlefs, Gerd | 1997 | |
|
Zwei Pokalgläser mit Wappen | Wolff-Metternich und Corfey, um 1710/15 | Kessemeier, Siegfried | 1994 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA