229 Treffer in Regionen > 05913 Dortmund > Stadtbezirk Hörde > Hörde — zeige 151 bis 175:

Die Burg Hörde | eine Brücke zwischen gestern und heute Warnke, Ursula; Förderverein Hörder Burg 2003

Ausgrabungen in der Burg Hörde in Dortmund Lammers, Dieter 2010

Quellen zur Geschichte der Kapelle in Aldinghofen bei Hörde Franz, Helmut 1997

675 Jahre Hörde - Pioniergeist im Dortmunder Süden | 1. Auflage Schäder, Kai; Transfer - Bücher und Medien Inh. Birgit Lange-Grievinge e.K. 2015

"Phoenix" - einst ein Name für Kohle und Stahl | heute ein Name für das Wässern und Fluten von Erinnerungen Richter, Wolfgang 2004

Die Familie Bönninger aus Hörde bzw. Methler Jungwirth, Werner 2020

Vom Clarissenkloster zum dreikonfessionellen Stift | Überlegungen zur Frauengemeinschaft St. Clara in nachreformatorischer Zeit Schilp, Thomas 2007

Robert Schumann und der Komponist Daniel Friedrich Eduard Wilsing (1809-1893) | eine erneute Spurensuche Niemöller, Klaus Wolfgang 2021

Eingemeindung wider Willen | Rückblick : kommunale Neugliederung im Ruhrgebiet: das Westfälische Wirtschaftsarchiv erinnert an den 1. April 1928, als Hörde ein Stadtteil von Dortmund wurde - gegen erhebliche Widerstände der Bevölkerung Ellerbrock, Karl-Peter 2018

Denkmal vor Ort - Konzeption des Hörder Burghofes in Dortmund | Freilichtmuseum Hörder Burghof, Dortmund Brink-Kloke, Henriette; Kelzenberg, Norbert 2011

Joseph Ziegeweidt | Dechant und Heimatbuchautor aus Germinghausen Berg, Engelbert L. 2015

Vom Klarissenkloster zum dreikonfessionellen Stift | die Frauengemeinschaft Clarenberg bei Dortmund-Hörde im 16. und 17. Jahrhundert Schilp, Thomas 2010

Die Burgenlandschaft Dortmunds mit besonderem Fokus auf die Hörder Burg Brink-Kloke, Henriette; Lammers, Dieter 2010

Treffpunkt Schlanke Mathilde | ein Hörde-Roman Beck, Emmi 2014

Die Geschichte des "Phoenix" in Hörde Ellerbrock, Karl-Peter 2006

Wie Phoenix aus der Asche | Dortmund-Hörde : Strukturwandel im östlichen Ruhrgebiet ; ein Beispiel für die Revitalisierung von Industriebrachen Schulte-Derne, Friedrich 2015

"Der Ort der neuen Anfänge, so sagte ich, werde die Zeitschrift sein müssen" | Eugen Kogon und Walter Dirks als Herausgeber der "Frankfurter Hefte" in der frühen Bundesrepublik Rolfes, Gabriel 2020

Wir in Hörde | Benninghofen, Wellinghofen, Hacheney, Wichlinghofen, Höchsten, Holzen, Syburg 2015

Standortfaktoren der Eisen- und Stahlindustrie im Ruhrgebiet während der "Industriellen Revolution" Der Hoerder Verein im Vergleich Bleidick, Dietmar 2020

Zur Einführung des Thomas-Verfahrens in Deutschland Bleidick, Dietmar 2009

Die Bühne ist Spitze | Modernisierung der Stranggießtechnik 1992

Kriegsgefangenenlager, Lager für Zwangsarbeiter und freiwillige Arbeiter in und um Hörde Richter, Horst; Chmielarz, Horst 2002

Eine Utopie, ganz konkret: Mit Phoenix aus der Asche | nach Stilllegung der Stahlwerke soll der Dortmunder Stadtteil Hörde in neuer Gestalt wieder auferstehen Niedergethmann, Birgit 2001

Vom "König von Preußen" zum "Hotel Köthe" Garth, Willi 2009

Bernhard Hoetger | ein Lichtbringer in Worpswede Gärtner, Ulrike 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA