|
|
|
|
|
|
Epizentren des Neuen?
| IBA Emscher Park als "Fundament" für die Ruhr.2010
|
Haas, Dirk |
2009 |
|
|
Vom Hinterhof zum Standort
| Campus und Quartier: alte und neue Arbeitswelten
|
Maier-Solgk, Frank |
2009 |
|
|
Funktionale Selbstverwaltung und ihre demokratische Legitimation
| eine Untersuchung am Beispiel der Wasserverbände Lippeverband und Emschergenossenschaft
|
Köller, Sandra |
2009 |
|
|
Kanalisierte Ideen
| Ruhr 2010 setzt Schwerpunkte im Emschertal
|
Kuhna, Martin |
2009 |
|
|
Die schönsten Landerlebnisse in Nordrhein-Westfalen in der Emscher-Lippe-Region
| 1. Aufl. |
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen |
2009 |
|
|
Der Emscher Landschaftspark - eine einmalige Stadtlandschaft mitten im Ballungsraum
|
Budde, Reinhold; Carow, Ulrich; Lethmate, Gudrun |
2009 |
|
|
Bericht aus der Zukunft des Neuen Emschertals
|
Schumacher, Ralf; Ooyen, Hansvan |
2009 |
|
|
Internationale Bauausstellung Emscher Park
| die Projekte 10 Jahre danach
|
Million, Angela; Technische Universität Dortmund. Fachgebiet Städtebau, Stadtgestaltung und Bauleitplanung |
2008 |
|
|
Der Masterplan in NRW - ein Instrument der Zukunft?!
| Etappen zum Ziel: wesentliche Anforderungen an die Masterplanung
|
Hoffmann, Mareen Nicole; Ufer, Urs Tobias |
2008 |
|
|
Regenwasserabkopplung im Emschergebiet - das 15%-Projekt
|
Spengler, Brigitte; Becker, Michael; Teichgräber, Burkhard |
2008 |
|
|
Auenentwicklung im Ballungsraum - ein Widerspruch?
|
Hurck, Rudolf |
2008 |
|
|
Emscheraltarm als zeitweiliges Amphibienschutzgebiet
|
Krämerkämper, Thomas |
2008 |
|
|
Mensch. Emscher!
| eine Expedition durch das Neue Emschertal
| 2., aktualisierte Neuaufl. |
Stemplewski, Jochen |
2008 |
|
|
Auf dem Weg zum größten Stadtpark der Welt
| Emscher Landschaftspark - Modell einer urbanen Kulturlandschaft Europas
|
Dettmar, Jörg; Ruhr 2010 (Essen) |
2008 |
|
|
Regional abgestimmte Pflege
| regionales Parkpflegewerk Emscher Landschaftspark
|
Rohler, Peter |
2008 |
|
|
Bis heute unvergessen: Die Emscherbrücher "Dickköppe"
|
Ebers, Sybill |
2008 |
|
|
Der letzte Dreck
| die Emscher, größter Abwasserkanal im Westen, wird für 4,4 Milliarden Euro in einen Fluss zurückverwandelt ; dazu gehört auch viel Pädagogik - die Menschen am Ufer sollen lernen, ihre "Schwatte" zu lieben
|
Brandt, Andrea |
2008 |
|
|
Emscher underground
|
Knüpfer, Uwe; Durchleuchter, Jochen |
2008 |
|
|
Welten am Fluss
| [ein Fotografie-Projekt der Fachhochschule Dortmund und der Emschergenossenschaft im Rahmen der Kooperation Soziale Stadt NRW]
|
Stemplewski, Jochen; Fachhochschule Dortmund |
2008 |
|
|
"Der Papa baut sein Haus" - Selbsthilfe und innerfamiliäre Arbeitsteilung bei Projekten der IBA-Projektreihe "Einfach und selber bauen"
|
Szypulski, Anja |
2007 |
|
|
Die Legende vom heiligen Christophorus
| oder: Die kleine Industriedenkmalpflege und die große IBA
|
Föhl, Axel |
2007 |
|
|
Landschaftspark Emscherbruch in Herten und Recklinghausen - ein Beispiel für den Landschaftsumbau im Emscher-Lippe-Raum
|
Seidel, Wolfgang |
2007 |
|
|
Die Emscher-Lippe-Region
| Strukturpolitik zwischen Westfalen und Ruhrgebiet
|
Haumann, Peter |
2007 |
|
|
Internationale Bauausstellung Emscher-Park - eine Chance für Frauen?
| Eine feministische Analyse ; [Frauenforschung & Wohnungswesen in der Raumplanung]
| 2., unveränd. Aufl. |
Becker, Ruth; Koordinationsstelle Netzwerk Frauenforschung NRW (Dortmund) |
2007 |
|
|
Fortsetzung des Aufschwungs
| Umfrage der IHK Nord Westfalen zur Wirtschaftslage in der Region
|
Krüdewagen, Guido |
2007 |
|