|
|
|
|
|
|
Siedlungsreste des Neandertalers aus den Kochenkiesen von Lippe und Emscher
|
Baales, Michael |
2010 |
|
|
Ein Kulturweg verbindet zwei Flüsse
| Projekt "Emscher meets Ruhr"
|
Leiße, Sabine |
2010 |
|
|
Emscher Landschaftspark
| Erlebnisführer
|
Auer, Sabine; Maier-Jantzen, Henning; Regionalverband Ruhr |
2010 |
|
|
Wie viel Grün kann sich die Metropole Ruhr leisten?
| Trägerschaft des ELP - Landschaftswandel als Kulturleistung
|
Carow, Ulrich |
2010 |
|
|
Produktive Werkstatt Emscher Park
|
Kreibich, Rolf |
2010 |
|
|
Emscher-Lippe-Region
| erfolgreicher Strukturwandel
|
Wallkötter, Michael |
2010 |
|
|
Unter freiem Himmel
| Emscher Landschaftspark
|
Auer, Sabine; Maier-Jantzen, Henning; Regionalverband Ruhr |
2010 |
|
|
Ergebnisse des Forschungsprojektes Management Entwicklung Vegetation (MEV)
|
Dettmar, Jörg; Rohler, Hans-Peter |
2010 |
|
|
Der Emscher Landschaftspark
|
Auer, Sabine |
2010 |
|
|
Territorien der Bewegung
|
Bava, Henri |
2010 |
|
|
Der produktive Park
| Denkschrift zum Emscher Landschaftspark ; anlässlich des Europäischen Zukunftskongresses "Unter Freiem Himmel" am 30. September und 1. Oktober 2010 in Essen, Welterbe Zollverein, Schacht XII
|
Scheuvens, Rudolf; Ziegler, René; Europäischer Zukunftskongress Unter Freiem Himmel (2010 : Essen) |
2010 |
|
|
Unter freiem Himmel
| Emscher Landschaftspark
|
Regionalverband Ruhr |
2010 |
|
|
Emscherkunst
| ab auf die Insel
|
Kuhna, Martin |
2010 |
|
|
Emscher Landschaftspark
| Erlebnisführer
|
Auer, Sabine; Maier-Jantzen, Henning; Regionalverband Ruhr |
2010 |
|
|
Neue Industriekultur beim Emscher-Umbau
|
Timmerhaus, Simone |
2010 |
|