20 Treffer — zeige 1 bis 20:

Schutzbriefe vom Herzog? | Willebadessen und der "tolle Christian" Frühjahr 1622 ; eine Annäherung Thalmaier, Thomas; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2022

950 Jahre Willebadessen | Revidierte Neuauflage Grasse, Gerd; Thalmaier, Thomas; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2018

Willebadessener historische Schriften 2018

Willebadessens erste urkundliche Erwähnung im Jahre 1065 Grasse, Gerd 2018

Chronologischer Abriss der Geschichte Willebadessens anhand ausgewählter Ereignisse Grasse, Gerd 2018

Willebadessen und der "tolle Christian" | eine Annäherung Thalmaier, Thomas 2018

950 Jahre Willebadessen | eine Festschrift Grasse, Gerd; Thalmaier, Thomas 2015

Chronologischer Abriss der Geschichte Willebadessens anhand ausgewählter Ereignisse Grasse, Gerd 2015

Willebadessen und der "tolle Christian" | eine Annäherung Thalmaier, Thomas 2015

Willebadessens erste urkundliche Erwähnung im Jahre 1065 Grasse, Gerd 2015

Willebadessen - die Stadt neben dem Kloster Erbert, Felix 2009

Das Kriegsende 1944/45 in Willebadessen | Zeitzeugen, Zeitungen und Bücher berichten Sasse, Willi; Becker, Waldemar 2006

Beiträge zur Geschichte von Kloster und Stadt Lange, Dietmar 1999

Willebadessen Otte, Wolfgang 1997

Lemgo und Kloster Willebadessen (1149-1202) Stöwer, Herbert 1993

Die Anfänge des Königshofes Elmeri Kleinert, Adalbert 1990

Peckelsheim einst und jetzt Gockeln, Ernst 1988

Aus der Geschichte des Dorfes Engar Leifeld, Josef 1986

Geschichtliche Entwicklung von Willebadessen Müller, Heinrich 1985

Aus der Geschichte der Stadt Willebadessen Steuter, Heinz Rudi 1985

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW