264 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Zum kollektiven Arbeiten in der Volxperformance der Theaterwerkstatt Bethel
| ein kollektiver Schreibprozess
|
Brinkkötter, Mitja; König, Mark; Kreutz, Irmgard |
2023 |
|
|
Ausgewählte Ereignisse in Bethel und im deutschen Reich 1933 bis 1945
|
Dik, Sevim; Melter, Claus |
2022 |
|
|
Das Hauptarchiv der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel
|
Stockhecke, Kerstin |
2022 |
|
|
Missionsgeschichte als Bindeglied zwischen Globalem und Lokalem
| das Beispiel des Werkstattwesens der Bethel Mission in den Usambara-Bergen
|
Froese, Christian |
2022 |
|
|
Exhibition "Krankenmorde und Deportationen aus Bielefeld und Bethel im Nationalsozialismus"
| = Ausstellung "Krankenmorde und Deportationen aus Bielefeld und Bethel im Nationalsozialismus
|
Lohn, William |
2022 |
|
|
Zwangssterilisierung. Deportationen und erhöhte Sterblichkeit in Bethel
|
Melter, Claus |
2022 |
|
|
Deportationen von Patient:innen aus Bielefeld und Bethel
|
Rehbaum, Nathalie |
2022 |
|
|
Todeswürdig † Morde im Irrtum der Gesetze. Zwischen Dummheit und Nationalstolz
|
Sommer, Friedhelm |
2022 |
|
|
Meine Tante Erna Kronshage und ich - Aktion & Reaktion Erna Kronshage 1922-1944 Haustochter aus Bielefeld-Senne II
|
Wieand, Edward |
2022 |
|
|
Johanna Lohn
|
Linnemann, Tim |
2022 |
|
|
Einsatz von Freiwilligen in Wohngruppen: das Bethel-Jahr
|
Pohl, Britta; Riemeier, Corinna |
2021 |
|
|
Prof. Dr. med. Werner Villinger
| ein Kinder- und Jugendpsychiater im Dienste der "Volksgesundung"
|
Andermann, Ulrich |
2021 |
|
|
Der Bombenangriff vom 18. auf den 19. September 1940 auf Bethel - Zur Rezeption eines Gerüchts
|
Schöls, David |
2021 |
|
|
Ausgewählte Ereignisse in Bethel und im deutschen Reich 1933 bis 1945
|
Dik, Sevim; Melter, Claus |
2020 |
|
|
Paternalistische Verschwiegenheit
| Bethel, die Zwangssterilisation und die NS-"Euthanasie"
|
Kaminsky, Uwe |
2020 |
|
|
Diakonische Gesinnung und ein mütterliches Herz
| ein Jahrhundert Frauenbildung im Mutterhaus Sarepta
|
Diekmann, Wilfried |
2020 |
|
|
Von der Schule in die Vorschule
| die Einrichtung der Pflegevorschulen in Bethel als Antwort der Diakonissen auf Nachwuchssorgen
|
Rotzoll, Maike; Stockhecke, Kerstin |
2020 |
|
|
Baustellen-Funde in der Parkinsoni-Zone (Bajocium, Mitteljura) von Bielefeld-Bethel
|
Simonsen, Sönke; Simonsen, Hermann; Simonsen-König, Anneliese |
2020 |
|
|
Deportationen und Säuglingsmord im Säuglings- und Kinderkrankenhaus "Sonnenschein" in Bethel und anderen Krankenhäusern in der Zeit des Nationalsozialismus?
| Einblicke in den Forschungsstand
|
Melter, Claus |
2020 |
|
|
Seltener Einblick in eine historische Lokalität: Fundstücke aus einem Baustellenaufschluss im Bajocium (Mitteljura) von Bielefeld-Bethel
|
Simonsen, Sönke |
2020 |
|
|
Diakonissen und die Westfälische Diakonissenanstalt Sarepta im Nationalsozialismus
|
Dik, Sevim |
2020 |
|
|
Die toten Säuglinge von Bethel (1933-1950)
| Versuch einer Erklärung
|
Degen, Barbara |
2020 |
|
|
Transnationale Beziehungsnetze und Reformimpulse
| die Rezeption des Normalisierungsprinzips in den v. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel in den 1970er Jahren
|
Schmuhl, Hans-Walter |
2020 |
|
|
Friedrich von Bodelschwingh and the protestant appeasement of the Nazi Regime, 1933-1934
|
Snyder, Edward |
2019 |
|
|
Zur Behandlung von "Psychopathen" in den "von Bodelschwinghschen Anstalten" während des Nationalsozialismus am Beispiel des "jüdischen" Homosexuellen Fritz Rappolt
|
Wedegärtner, Katharina M.; Schäfer, Daniel |
2017 |
|