34 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die Schildescher Katholiken in der Diaspora | der "Liber Baptizatorum" (1714-1800) Wibbing, Joachim 2024

Die Schildescher Präparande als Baustein kirchlicher Jugendarbeit Rottschäfer, Ulrich 2023

Hans Bohnenkamp 1893-1977 Alphei, Hartmut 2021

Stift und Wigbold Schildesche als Zweckgemeinschaft Wibbing, Joachim 2020

Schildesche und das Marienstift auf dem Berge | zwei Tochtergründungen des Reichsstiftes Herford Andermann, Ulrich 2020

Klappergrasmücken Sylvia curruca im Winter Möller, Eckhard 2020

Darf's ein bisschen mehr sein? | das Ablassangebot der Kirchen in Herford, Schildesche und Bielefeld im 13. und 14. Jahrhundert Neumann, Friederike; Riedel, Peter 2020

Das gemischtkonfessionelle Stift Schildesche ab 1672 unter besonderer Berücksichtigung der katholischen Kanonissen Kaib, Hildegard 2020

Unser Winter mit einer Östlichen Klappergrasmücke Sylvia curruca blythi Verwiebe, Silvia 2020

Weichbild Schildesche Nro. 87 Wibbing, Joachim 2019

1894: Erbstreitigkeiten zwischen Milse und Schildesche | überraschende Entscheidung aus Minden Schmidt, Rüdiger 2018

Hans Bohnenkamp | sein bewegtes und bewegendes Leben spiegelt das zwanzigste Jahrhundert in Deutschland Alphei, Hartmut 2017

Fürsorgemaßnahmen für Kinder aus Elsey/Limburg im Raum Bielefeld-Schildesche (Ende des 19. Jahrhunderts) Lingen, Helmut 2015

Vorschläge für das "Grobkonzept Obersee-Johannisbachaue" aus Sicht des Naturschutzes | mit 5 Abbildungen NABU - Naturschutzbund Deutschland. Stadtverband Bielefeld; Naturwissenschaftlicher Verein für Bielefeld und Umgegend; Bund Umwelt und Naturschutz Deutschland. Kreisgruppe (Bielefeld) 2015

Johann Moritz Schwagers pfarramtliche Korresponden aus den Akten des Stiftes Schildesche, des Minden-Ravensbergischen Konsistoriums und der Bielefelder Superintendentur Stückemann, Frank 2013

Vom Stift zur Stadt | Schildische Wibbing, Joachim 2013

Inklusion und Exklusion am Beispiel der Juden in Bielefeld-Schildesche Hollen, Kai-Uwe von 2012

Die Stützen der Gesellschaft - zur prekären Situation der Ortsbeamten im Königreich Westphalen Kahmann, Uli 2008

Das Heberegister des Stiftes Schildesche aus dem Jahre 1399 Wibbing, Joachim 2007

Zum Obersee in Schildesche | Wanderung des Geschichtsvereins Becker, Friedrich 2005

Das äußerste Mittel | im Krieg offenbart sich die Abhängigkeit des Systems Eisenbahn von einigen wenigen Bauwerken auf drastische Weise : deren Zerstörung und die Notlösungen können sich über Jahrzehnte hin auswirken : so auch in Bielefeld-Schildesche, wo nach der Vernichtung der beiden Talbrücken durch die schwerste konventionelle Bombe des Zweiten Weltkriegs bis 1964 der Reiseverkehr über eine Umgehungsbahn rollen musste Riepelmeier, Garrelt 2005

Die"Fundatio Monasterii Schildecensis" | eine Gründungsgeschichte in Zeiten innerer Not? Meier, Ulrich 2003

"... die untern Theile desselben (Körpers) gar gekocht..." | ein Fall von Quacksalberei aus Schildesche vom Ende des 18. Jahrhunderts Wibbing, Joachim 2002

Gastwirtschaft "Vadder Ertel" in Schildesche - Arbeitskommando des Stalag VI A | ein Unterrichtsprojekt einer Klasse 10 der Martin-Niemöller-Gesamtschule Bielefeld Schulze-Kämper, Helga 2002

Eine vogelkundliche Exkursion um den Obersee Hunger, Detlef 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW