|
|
|
|
|
|
Von den Römern in Zons bis zum Königshof der Königin Richeza
| Zons 1. bis 11. Jahrhundert : Festschrift zur 650-Jahrfeier der Stadt Zons
| 1. Auflage |
Libertus, Heinz |
2022 |
|
|
Zons, älter als gedacht
| 1. Auflage |
Libertus, Heinz |
2021 |
|
|
"Bleibet Capitulum bei alsolcher gefhelter Urtheill und ... befhollener Execution"
| ein Kölner Verfahren zur Hexenverfolgung in Zons
|
Auler, Jost |
2021 |
|
|
Zu Gast an der Tafel des Erzbischofs
| mittelalterliche Tafelkultur im Spiegel der Tischzuchten
|
Roehmer, Marion |
2020 |
|
|
Wörterbuch - Zonser Platt
|
Schmiedel, Hans-Gerd; Schmiedel, Hans-Gerd |
2020 |
|
|
"bei sonsten Ist unser lehger gewesen, am Rein, ..."
| Jan van Werths Quartier auf dem Heckhof 1642
|
Auler, Jost |
2020 |
|
|
Die Nutzbarmachung der Heide im frühen 20. Jahrhundert
| ein Beitrag zur Vorgeschichte und Entstehung der Zons-Nievenheimer Industriebahn G.m.b.H.
|
Schröder, Stephen |
2020 |
|
|
"Hier wohnte Max Dahl, Jg. 1873, deportiert 1941"
| das Schicksal eines Stürzelberger Juden
|
Auler, Jost |
2020 |
|
|
Mittelalter live erleben – Zollfeste Zons
| Natürlich! In Dormagen: inklusive Insider-Tipps
| 4. aktualisierte und ergänzte Auflage |
Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen mbH |
2019 |
|
|
Kleine Geschichte der St.-Aloysius-Schützenbruderschaft Stürzelberg von 1868
| "... hatt ihn abgeschossen der Johannes Hendrig Falckenberg, Jungergesell vom Stürtzelberg"
|
Auler, Jost |
2019 |
|
|
Sündenkammer
| Zons-Thriller
| 1. Auflage |
Shepherd, Catherine |
2019 |
|
|
"das kölliesse landt, alles verderbet, wir so wol als der feindt"
| ein kaiserliches Militärlager vor Zons im Hessenkrieg 1642
|
Auler, Jost |
2019 |
|
|
"... jungsthin durchs Schwerdt justificierte Malefiz-Personen"
| zur letzten Hinrichtung an der Zonser Richtstätte vor rund 300 Jahren
|
Auler, Jost |
2019 |
|
|
Knochenschrei
| 1. Auflage |
Shepherd, Catherine |
2018 |
|
|
Vom Ursprung der Muster
| eine Sammlung seltener Protoschablonen aus Japan
|
Brix, Walter Bruno; Hahn, Anna Karina; Kreismuseum Zons |
2018 |
|
|
Fliesen im Jugendstil
| die Sammlung Beatrix und Axel Vater
|
Kallen, Günther; Vater, Axel; Vater-Dobberstein, Beatrix; Rhein-Kreis Neuss |
2018 |
|
|
Auf nach Zons!
| Mittelalter zum Anfassen : einen Zeitreise mit der Sparkassenstiftung im Rhein-Kreis Neuss
| 1. Auflage |
Harnisch, Ute; Harnisch, Ute; Sparkassenstiftung im Rhein-Kreis Neuss |
2018 |
|
|
Die Erinnerung läuft rückwärts
| Helmut Hahn. Vom Bühnenbildner zum Textilkünster. Museum Zons
|
Rangol, Verena; Hahn, Helmut; Rhein-Kreis Neuss |
2018 |
|
|
Wie kam die Emmericher Stuckdecke nach Zons?
| ein erstklassiges Beispiel der Stuckateurskunst im 17. Jahrhundert und ein Denkmal der Wirtschaftsgeschichte des Niederrheins
|
Kohnen, Norbert |
2018 |
|
|
Die "Vischerey auf dem Stürzelberg"
| Fischfang auf dem Rheinstrom im ehemaligen Amt Zons
|
Auler, Jost |
2017 |
|
|
Hallo! Wer bist du?
| Ausstellungsführer durch den Flaschenpostraum der Ausstellung Rheinreisende
|
Römer, Joachim |
2017 |
|
|
Tränentod
| Zons-Thriller
| 1. Auflage |
Shepherd, Catherine |
2017 |
|
|
Drei Küsse für Greta
| ein Zonser Wintermärchen
|
Bettermann, Bianca |
2016 |
|
|
Seelenblind
| Zons-Thriller
| 1. Auflage |
Shepherd, Catherine |
2016 |
|
|
Romantische Orgeln in Dormagen, Straberg und Zons
| Franz-Josef Vogt
|
Vogt, Franz-Josef |
2016 |
|
|
Tiefschwarze Melodie
| Zons-Krimi
| 1. Auflage |
Shepherd, Catherine |
2015 |
|
|
"Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang sei gelobt der Name des Herrn"
| heliometrische Betrachtungen der beiden Kirchen von Zons
|
Wiltsch, Christian |
2015 |
|
|
Umsetzung der Denkmalbereichssatzung am Beispiel des Denkmalbereiches "Historischer Ortskern von Dormagen-Zons"
|
Rusinowska-Trojca, Jolanta |
2015 |
|
|
Die Emmericher Stuckdecke im alten Glanz
| Erforschung und Restaurierung eines herausragenden Dokuments der Stuckateurkunst des 17. Jahrhunderts
|
Riemann, Angelika; Kreismuseum Zons |
2015 |
|
|
Der Raum Dormagen am Vorabend des Ersten Weltkriegs
|
Emsbach, Karl |
2015 |
|
|
Auf den Flügeln der Angst
| Zons-Krimi
| 1. Auflage |
Shepherd, Catherine |
2014 |
|
|
Drei neue Denkmalbereiche sind rechtskräftig
| historischer Ortsteil Solingen-Unterburg, Siedlung Golzheim in Düsseldorf und der historische Ortskern von Dormagen-Zons
|
Janßen-Schnabel, Elke; Sutthoff, Ludger J. |
2014 |
|
|
Der Puzzlemörder von Zons
| Thriller
| 3. Aufl. |
Shepherd, Catherine |
2014 |
|
|
Die Familien der historischen Stadt Zons und der katholischen Pfarre St. Martin, (mit den Ortsteilen Bürgel, Grind, Nachtigall, Sankt Peter und Stürzelberg) von 1664 bis 1900
| ein genealogisches Nachschlagewerk
|
Lisken, Werner |
2014 |
|
|
Grenzen - Schnittflächen, Bruchkanten, Zwischenräume
|
Janßen-Schnabel, Elke |
2014 |
|
|
Der Sichelmörder von Zons
| Thriller
| 1. Aufl. |
Shepherd, Catherine |
2013 |
|
|
Helmut Hahn, Mit feinem Strich in den Raum
| 27. Oktober 2013 bis 22. Dezember 2013, 2. Januar 2014 bis 8. Januar 2014, KreisMuseum Zons
|
Hahn, Helmut; Kallen, Günther; Kreismuseum Zons |
2013 |
|
|
Kalter Zwilling
| Zons-Krimi
| 1. Aufl. |
Shepherd, Catherine |
2013 |
|
|
Du Flasche!
| deine Vergangenheit - deine Zukunft ; historische Bierflaschen ; visionäre Entwürfe ; neue Funktionen ; [Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Du Flasche! Deine Vergangenheit - Deine Zukunft" Historische Bierflaschen, visionäre Entwürfe ; neue Funktionen ; 19. Januar 2014 - 21. April 2014 im Kreismuseum Zons, Dormagen]
|
Leyendecker, Volker; Riemann, Angelika; Kreismuseum Zons |
2013 |
|
|
Ein gerdt myt eynem strowysch
| ein (fast) vergessenes bäuerliches Rechtsdenkmal aus dem Rhein-Kreis Neuss
|
Auler, Jost |
2012 |
|
|
Der Düsseldorfer Künstler Theodor Lindner und (s)ein Gemälde von Zons
|
Auler, Jost; Wolf, Diana |
2012 |
|
|
"... streitiger jagd Limiten in dem so genandten stutgen ..."
| eine Altkarte des Amtes Zons aus dem Kölner Stadtarchiv
|
Auler, Jost |
2011 |
|
|
Zum Titelbild: Kontinuität und Wandel im KreisMuseum Zons
|
Riemann, Angelika |
2011 |
|
|
Zwei neue Werke von Bert Gerresheim
|
Roemer, Werner |
2011 |
|
|
"Die Fähranstalten zu Urdenbach und Zons"
| ein Beitrag zur Zonser Fähre im 19. Jahrhundert
|
Looz-Corswarem, Clemens von |
2011 |
|
|
Hier Zons - hier Bürgel
| zur Frage des gegenseitigen Abhängigkeitsverhältnisses der Kirchen von Zons und Bürgel im Mittelalter
|
Roehmer, Marion |
2011 |
|
|
Wahlverwandtschaften um 1900
| Katagami: Abbild, Vorbild, Inspiration ; [Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Wahlverwandschaften um 1900. Katagami: Abbild, Vorbild, Inspiration"]
|
Riemann, Angelika; Kreismuseum Zons |
2011 |
|
|
Zwischen Burg und Stadt
| neue archäologische Untersuchungen in der Zollfeste Zons
|
Jülich, Patrick; Schletter, Hans-Peter |
2011 |
|
|
Der Söldnerchronist Peter Hagendorf vor Zons im Hessenkrieg 1642
|
Auler, Jost |
2009 |
|
|
Scheiterhaufen, Graburnen und Knochenbrand
| zu frühkaiserzeitlichen römischen Bestattungen eines Militärlagers an der Deichstraße in Zons
|
Auler, Jost |
2008 |
|