151 Treffer in Regionen > 05162004 Dormagen > Zons — zeige 1 bis 100:

Von den Römern in Zons bis zum Königshof der Königin Richeza | Zons 1. bis 11. Jahrhundert : Festschrift zur 650-Jahrfeier der Stadt Zons | 1. Auflage Libertus, Heinz 2022

Zons, älter als gedacht | 1. Auflage Libertus, Heinz 2021

"Bleibet Capitulum bei alsolcher gefhelter Urtheill und ... befhollener Execution" | ein Kölner Verfahren zur Hexenverfolgung in Zons Auler, Jost 2021

Zu Gast an der Tafel des Erzbischofs | mittelalterliche Tafelkultur im Spiegel der Tischzuchten Roehmer, Marion 2020

Wörterbuch - Zonser Platt Schmiedel, Hans-Gerd; Schmiedel, Hans-Gerd 2020

"bei sonsten Ist unser lehger gewesen, am Rein, ..." | Jan van Werths Quartier auf dem Heckhof 1642 Auler, Jost 2020

Die Nutzbarmachung der Heide im frühen 20. Jahrhundert | ein Beitrag zur Vorgeschichte und Entstehung der Zons-Nievenheimer Industriebahn G.m.b.H. Schröder, Stephen 2020

"Hier wohnte Max Dahl, Jg. 1873, deportiert 1941" | das Schicksal eines Stürzelberger Juden Auler, Jost 2020

Mittelalter live erleben – Zollfeste Zons | Natürlich! In Dormagen: inklusive Insider-Tipps | 4. aktualisierte und ergänzte Auflage Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen mbH 2019

Sündenkammer | Zons-Thriller | 1. Auflage Shepherd, Catherine 2019

Kleine Geschichte der St.-Aloysius-Schützenbruderschaft Stürzelberg von 1868 | "... hatt ihn abgeschossen der Johannes Hendrig Falckenberg, Jungergesell vom Stürtzelberg" Auler, Jost 2019

"das kölliesse landt, alles verderbet, wir so wol als der feindt" | ein kaiserliches Militärlager vor Zons im Hessenkrieg 1642 Auler, Jost 2019

"... jungsthin durchs Schwerdt justificierte Malefiz-Personen" | zur letzten Hinrichtung an der Zonser Richtstätte vor rund 300 Jahren Auler, Jost 2019

Knochenschrei | 1. Auflage Shepherd, Catherine 2018

Vom Ursprung der Muster | eine Sammlung seltener Protoschablonen aus Japan Brix, Walter Bruno; Hahn, Anna Karina; Kreismuseum Zons 2018

Fliesen im Jugendstil | die Sammlung Beatrix und Axel Vater Kallen, Günther; Vater, Axel; Vater-Dobberstein, Beatrix; Rhein-Kreis Neuss 2018

Auf nach Zons! | Mittelalter zum Anfassen : einen Zeitreise mit der Sparkassenstiftung im Rhein-Kreis Neuss | 1. Auflage Harnisch, Ute; Harnisch, Ute; Sparkassenstiftung im Rhein-Kreis Neuss 2018

Die Erinnerung läuft rückwärts | Helmut Hahn. Vom Bühnenbildner zum Textilkünster. Museum Zons Rangol, Verena; Hahn, Helmut; Rhein-Kreis Neuss 2018

Wie kam die Emmericher Stuckdecke nach Zons? | ein erstklassiges Beispiel der Stuckateurskunst im 17. Jahrhundert und ein Denkmal der Wirtschaftsgeschichte des Niederrheins Kohnen, Norbert 2018

Die "Vischerey auf dem Stürzelberg" | Fischfang auf dem Rheinstrom im ehemaligen Amt Zons Auler, Jost 2017

Hallo! Wer bist du? | Ausstellungsführer durch den Flaschenpostraum der Ausstellung Rheinreisende Römer, Joachim 2017

Tränentod | Zons-Thriller | 1. Auflage Shepherd, Catherine 2017

Drei Küsse für Greta | ein Zonser Wintermärchen Bettermann, Bianca 2016

Seelenblind | Zons-Thriller | 1. Auflage Shepherd, Catherine 2016

Romantische Orgeln in Dormagen, Straberg und Zons | Franz-Josef Vogt Vogt, Franz-Josef 2016

Tiefschwarze Melodie | Zons-Krimi | 1. Auflage Shepherd, Catherine 2015

"Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang sei gelobt der Name des Herrn" | heliometrische Betrachtungen der beiden Kirchen von Zons Wiltsch, Christian 2015

Umsetzung der Denkmalbereichssatzung am Beispiel des Denkmalbereiches "Historischer Ortskern von Dormagen-Zons" Rusinowska-Trojca, Jolanta 2015

Die Emmericher Stuckdecke im alten Glanz | Erforschung und Restaurierung eines herausragenden Dokuments der Stuckateurkunst des 17. Jahrhunderts Riemann, Angelika; Kreismuseum Zons 2015

Der Raum Dormagen am Vorabend des Ersten Weltkriegs Emsbach, Karl 2015

Auf den Flügeln der Angst | Zons-Krimi | 1. Auflage Shepherd, Catherine 2014

Drei neue Denkmalbereiche sind rechtskräftig | historischer Ortsteil Solingen-Unterburg, Siedlung Golzheim in Düsseldorf und der historische Ortskern von Dormagen-Zons Janßen-Schnabel, Elke; Sutthoff, Ludger J. 2014

Der Puzzlemörder von Zons | Thriller | 3. Aufl. Shepherd, Catherine 2014

Die Familien der historischen Stadt Zons und der katholischen Pfarre St. Martin, (mit den Ortsteilen Bürgel, Grind, Nachtigall, Sankt Peter und Stürzelberg) von 1664 bis 1900 | ein genealogisches Nachschlagewerk Lisken, Werner 2014

Grenzen - Schnittflächen, Bruchkanten, Zwischenräume Janßen-Schnabel, Elke 2014

Der Sichelmörder von Zons | Thriller | 1. Aufl. Shepherd, Catherine 2013

Helmut Hahn, Mit feinem Strich in den Raum | 27. Oktober 2013 bis 22. Dezember 2013, 2. Januar 2014 bis 8. Januar 2014, KreisMuseum Zons Hahn, Helmut; Kallen, Günther; Kreismuseum Zons 2013

Kalter Zwilling | Zons-Krimi | 1. Aufl. Shepherd, Catherine 2013

Du Flasche! | deine Vergangenheit - deine Zukunft ; historische Bierflaschen ; visionäre Entwürfe ; neue Funktionen ; [Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Du Flasche! Deine Vergangenheit - Deine Zukunft" Historische Bierflaschen, visionäre Entwürfe ; neue Funktionen ; 19. Januar 2014 - 21. April 2014 im Kreismuseum Zons, Dormagen] Leyendecker, Volker; Riemann, Angelika; Kreismuseum Zons 2013

Ein gerdt myt eynem strowysch | ein (fast) vergessenes bäuerliches Rechtsdenkmal aus dem Rhein-Kreis Neuss Auler, Jost 2012

Der Düsseldorfer Künstler Theodor Lindner und (s)ein Gemälde von Zons Auler, Jost; Wolf, Diana 2012

"... streitiger jagd Limiten in dem so genandten stutgen ..." | eine Altkarte des Amtes Zons aus dem Kölner Stadtarchiv Auler, Jost 2011

Zum Titelbild: Kontinuität und Wandel im KreisMuseum Zons Riemann, Angelika 2011

Zwei neue Werke von Bert Gerresheim Roemer, Werner 2011

"Die Fähranstalten zu Urdenbach und Zons" | ein Beitrag zur Zonser Fähre im 19. Jahrhundert Looz-Corswarem, Clemens von 2011

Hier Zons - hier Bürgel | zur Frage des gegenseitigen Abhängigkeitsverhältnisses der Kirchen von Zons und Bürgel im Mittelalter Roehmer, Marion 2011

Wahlverwandtschaften um 1900 | Katagami: Abbild, Vorbild, Inspiration ; [Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Wahlverwandschaften um 1900. Katagami: Abbild, Vorbild, Inspiration"] Riemann, Angelika; Kreismuseum Zons 2011

Zwischen Burg und Stadt | neue archäologische Untersuchungen in der Zollfeste Zons Jülich, Patrick; Schletter, Hans-Peter 2011

Der Söldnerchronist Peter Hagendorf vor Zons im Hessenkrieg 1642 Auler, Jost 2009

Scheiterhaufen, Graburnen und Knochenbrand | zu frühkaiserzeitlichen römischen Bestattungen eines Militärlagers an der Deichstraße in Zons Auler, Jost 2008

Denkmalbereich Zons Janßen-Schnabel, Elke 2008

seint die limitten ... gegangen worden | historische Kartenaufnahmen um die Mitte des 18. Jahrhunderts am Beispiel des Amtes Zons Auler, Jost 2008

Schurken, Schmuggler & Gerichte | auf den Spuren historischer Kriminalfälle im alten Zons | 1. Aufl. Auler, Jost 2007

Dünen und Wälder bei Zons | wie der Mensch die Landschaft in der Geschichte verändert Remmen, Karl 2007

Zons | 1. Aufl. Emsbach, Karl 2006

Warum ich gerne in der Stadt Zons wohne ... | aus Aufsätzen junger Autoren der Friedrich-von-Saarwerden-Schule, Städtische Gemeinschaftsgrundschule Stadt Zons und der Jugendgruppe der Kultur- und Heimatfreunde Kienle, Hermann; Kultur- und Heimatfreunde Zons 2006

"Zoonser Ursprunck" | die Chronik-Notizen von Josef Hugo (1739-1823) Hugo, Josef; Schwabach, Thomas 2005

Geschichten aus Zons | Senioren erzählen Heller, Erwin; Kultur- und Heimatfreunde Zons 2005

Zum Heimatmuseum in Zons 1931 - 1958 | "eine neue Stätte der Erinnerung" Kienle, Hermann 2005

Zons | alte Zollfeste am Rhein Zenk, Detlev 2005

Die Schwieren-Chroniken aus Zons | Bemerkenswertes aus einer niederrheinischen Kleinstadt und ihrer Umgebung 1733 - 1823 Schwabach, Thomas 2005

Zum Titelbild: 100 Jahre Stadtwappen Zons | 1904 - 2004 Wietzorek, Paul 2004

Das "rheinische Rothenburg" lohnt einen Ausflug | die alte kurkölnische Landesfeste Zons setzt auf sanften Tourismus Neisser, Hans-Joachim 2004

Die Entwicklung des Zieglergewerbes in Zons, Stadt Dormagen, Rhein-Kreis Neuss (15. - 20. Jahrhundert) | mit ausführlicher Darstellung der allgemeinen Entwicklung des Gewerbezweiges Schwabach, Thomas 2004

Entlang des Rheins - von Düsseldorf bis Zons | 1. Aufl. Geile, Frank 2003

Jugendstil, Textiles und jede Menge Geduld | etabliert: Weibliche Hartnäckigkeit wandelte ein altes Gut zum Kreismuseum Zons Schoog, Heike 2003

Zons-Comix Kultur- und Heimatfreunde Zons 2003

Selbst 650 Kanonenkugeln konnten Zons nichts anhaben Opheys, Sabine; Berns, Lothar 2003

Die Deichgeschichte | 75 Jahre Deicherverband Dormagen-Zons 1928 - 2003 Breimann, Eduard; Deichverband Dormagen-Zons 2003

Ein Dachziegelofen des 19. Jahrhunderts aus Zons Francke, Ursula 2003

Festungspartnerschaft Stevensweert - Zons | Kulturtourismus im deutsch-niederländischen Grenzraum Barisic-Rast, Gabriele; Wachowiak, Helmut 2002

Wassermassen warfen 1784 die Stadtmauern an der Rheinstraße um Schwabach, Thomas 2002

Von der Burg Friedestrom in Zons am Rhein zum Vier-Seen-Schloss Krickenbeck an der Nette | unterwegs auf dem Hauptwanderweg X 3 Vogt, Hans 2002

Abwechslung auf dem Mittagstisch Auler, Jost 2001

Zons und Stürzelberg auf "Charten vom Rheinstrohm" anno 1749 Auler, Jost 2001

Verlockende Düfte während der Fastenzeit Schwabach, Thomas 2001

Franziskaner tranken heimlich selbst gebrautes Bier Schwabach, Thomas 2001

Ein Hirsch und fünf Pistolen für das Kloster Schwabach, Thomas 2001

"Weiber" öffneten den Franzosen das Stadttor Schwabach, Thomas 2001

Klaus Winter, der Bildhauer aus Zons Hauschild, Marlis 2001

Zons und der Wein in Mittelalter und früher Neuzeit Auler, Jost 2001

Über die Intrigen des Zonser Vikars Schwabach, Thomas 2001

Mundartliteratur in Hülle und Fülle Goebels, Anneli; Berns, Lothar 2001

Unter Kanonendonner wurde die Kirche in Zons am 4. März 1666 endlich eingeweiht Schwabach, Thomas 2000

Hochwasser 1658 | Messe wurde auf dem Dach des Rohbaus gefeiert Schwabach, Thomas; Jazyk, Hans 2000

Von den kleinen Zwistigkeiten der Patres mit den Orts-Pfarrern Schwabach, Thomas; Jazyk, Hans 2000

Die Entwicklung des Zieglergewerbes in Zons, Stadt Dormagen, Kreis Neuss (15. - 20. Jahrhundert) | mit ausführlicher Darstellung der allgemeinen Entwicklung des Gewerbezweiges | [Mikrofiche-Ausg.] Schwabach, Thomas 2000

Zons, Portrait einer alten Stadt | 1. Aufl. Emsbach, Karl; Scholten, Jo; Heimat- und Verkehrsverein der Stadt Zons 2000

Die Entwicklung des Zieglergewerbes in Zons, Stadt Dormagen, Kreis Neuss (15.-20. Jahrhundert) | mit ausführlicher Darstellung der allgemeinen Entwicklung des Gewerbezweiges Schwabach, Thomas 2000

Eine Altkarte des Amtes Zons aus dem ausgehenden 17. Jahrhundert Schwabach, Thomas 1999

Zons ist einen Ausflug wert Cless, Olaf 1999

Die merowingerzeitlichen Funde aus Burg Friedestrom in Zons Siegmund, Frank 1998

Gefäß und Plastik | [3.9. - 1.11. 1998, Kreis Neuss, Museum Zons] Korfmacher, Maika; Kaiser, Doris; Kreismuseum Zons 1998

Zur Geschichte des Schützenvereinswesens in Zons | Festschrift anläßlich des 100-jährigen Bestehens der St.-Hubertus-Schützengesellschaft 1898 Zons e.V. Schwabach, Thomas; St. Hubertus Schützengesellschaft 1898 Zons 1998

Stadtgeschichte und Heimatmuseum Zons Heimatmuseum Zons 1998

Anthropologische Untersuchung der menschlichen Skelettreste Hollack, Barbara; Kunter, Manfred 1998

Flucht mißlang - Verbrecher wurde in Zons "gespießt" | Hermann von Weinsberg (1518 - 1598): Strafrechtspflege Schwabach, Thomas 1998

Helmut Hahn, Zeichnungen 1950 - 1987 | Kreis Neuss, Museum Zons 30.1. - 18.3. 1998 ; [Auswahlkatalog] Hahn, Helmut; Blum-Spicker, Helene; Kreismuseum Zons. Sammlung Helmut Hahn; Kreismuseum Zons. Sammlung Helmut Hahn 1998

Walter Y. Koenigstein, Zeichnungen 1983 - 1995 Königstein, Walter York; Blum-Spicker, Helene; Kreismuseum Zons 1998

Festschrift zum 70jährigen Bestehen | 1928 - 1998 Paramentenverein St. Martinus Stadt Zons; Pfarrei St. Martinus Zons 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA