21 Treffer — zeige 1 bis 21:

"Dafür haben nun unsere Soldaten gekämpft u(nd) gelitten?!" | die Tagebuchnotizen der Gertrud Stelzmann aus Zons am Rhein vom März/April 1945 Schröder, Stephen; Schröder, Stephen; Schnitker, Gertrud 2024

Im Reich der Ezzonen | alte Thesen neu durchdacht : weitere Erkenntnisse zum Zons der Ezonen : Jubiläumsausgabe 650 Jahre Stadt Zons, 20.12.1373 - 20.12.2023 : Gedenkschrift | 1. Auflage Libertus, Heinz; Bauers, Martin 2023

Königin Richeza aus der rheinischen Adelsfamilie der Ezzonen Verwalterin des Fronhofs Zons | Festschrift zum 650-Stadtfest Zons | 2. erweiterte Auflage Libertus, Heinz 2023

"ind seulde yme sulch syn anslach veryndert syn wurden" | die Stadt Zons während der Kölner Stiftsfehde und die burgundische Militäraktion vom 13. April 1475 Auler, Jost; Fischer, Martin 2023

Zons | neue Erkenntnisse zur Geschichte einer alten Stadt Emsbach, Karl; Schröder, Stephen; Rhein-Kreis Neuss 2023

Von den Römern in Zons bis zum Königshof der Königin Richeza | Zons 1. bis 11. Jahrhundert : Festschrift zur 650-Jahrfeier der Stadt Zons | 1. Auflage Libertus, Heinz 2022

Zons, älter als gedacht | 1. Auflage Libertus, Heinz 2021

Auf nach Zons! | Mittelalter zum Anfassen : eine Zeitreise mit der Sparkassenstiftung im Rhein-Kreis Neuss = Let's go to Zons! : the middle ages at your fingertips : a journey through time with the Sparkassenstiftung in the Rhein-Kreis Neuss | 1. Auflage Harnisch, Ute; Harnisch, Ute; Sparkassenstiftung im Rhein-Kreis Neuss 2018

Der Raum Dormagen am Vorabend des Ersten Weltkriegs Emsbach, Karl 2015

Das "rheinische Rothenburg" lohnt einen Ausflug | die alte kurkölnische Landesfeste Zons setzt auf sanften Tourismus Neisser, Hans-Joachim 2004

Zons-Comix Kultur- und Heimatfreunde Zons 2003

Selbst 650 Kanonenkugeln konnten Zons nichts anhaben Opheys, Sabine; Berns, Lothar 2003

"Weiber" öffneten den Franzosen das Stadttor Schwabach, Thomas 2001

Stadtgeschichte und Heimatmuseum Zons Heimatmuseum Zons 1998

Blätter zur Geschichte von Zons und Stürzelberg 1983

Das Jahr 1784 wird das "erschreckliche" genannt | Hochwasserkatastrophen am Rhein machen Geschichte Sürtenich, Hans 1995

Im Jahr 1373 wurde Zons zur Stadt ernannt | Erzbischof und Kurfürst Friedrich III. von Saarwerden Sürtenich, Hans 1994

Zons | Geschichte und Geschichten Kirchhoff-Werle, Maria Elisabeth; Kirchhoff, Hans Georg; Pankalla, Heinz A.; Dormagen 1993

600 Jahre Zons | 1373 - 1973 | 4. veränd. Aufl Blum-Spicker, Helene; Kreis Grevenbroich 1984

600 [Sechshundert] Jahre Stadt Zons | 1373 - 1973 | 4., veränd. u. korr. Aufl Blum-Spicker, Helene; Kreismuseum Zons 1984

Zons, die alte Stadt am Rhein | neue histor. Bewertungen. - Heuser, Karl Wilhelm 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW