21 Treffer
—
zeige 1 bis 21:
|
|
|
|
|
|
Die Dörpfeldschule in Bielefeld (1947-1968)
|
Nolden, Dieter |
2023 |
|
|
Eine kurze Geschichte der jüdischen Elementarschule in Bielefeld
|
Wagner, Bernd J. |
2022 |
|
|
Schwimmfähigkeit der muslimischen Kinder
| die Situation von Kindern mit Migrationshintergrund muslimischen Glaubens im Schwimmen am Beispiel einer Bielefelder Grundschule
|
Mella Ali, Ahmad |
2021 |
|
|
Inklusion in einer verlässlichen und rhythmisierten Ganztagsschule
| die Eingangsstufe der Bielefelder Laborschule
|
Bosse, Ulrich |
2019 |
|
|
Zeit haben - Zeit nutzen - Zeit gestalten im verbundenen Ganztag der Bielefelder Laborschule
|
Bosse, Ulrich |
2017 |
|
|
Inklusiv - gut und gesund! Herausforderungen und Lösungen für moderne Grundschulen am Beispiel der Hans-Christian-Andersen-Grundschule in Deutschland
|
Kastrup, Valerie; Pape, Oliver; Vogel-Deutsch, Petra |
2017 |
|
|
Naturwerkstatt und freie Draußenzeit
| ein Element des verbundenen Ganztags in der Eingangsstufe der Laborschule Bielefeld
|
Quartier, Ulrike; Rehr, Jess |
2017 |
|
|
Inklusiv - gut und gesund! Herausforderungen und Lösungen für moderne Grundschulen am Beispiel der Hans-Christian-Andersen-Grundschule in Deutschland
|
Kastrup, Valerie; Pape, Oliver; Vogel-Deutsch, Petra |
2017 |
|
|
Eine integrierte Lehrerinnenbildung für die Primarstufe als Antwort auf Inklusion
| das Beispiel der gemeinsamen Ausbildung von Grundschullehrkräften und Lehrkräften für sonderpädagogische Förderung in Bielefeld
|
Lütje-Klose, Birgit; Miller, Susanne |
2017 |
|
|
"Brennpunktschule" - und dazu noch Inklusion?
| so meistert die Vogelruthschule die neuen Anforderungen
|
Schmidt, Uwe |
2014 |
|
|
Räumliche und demografische Aspekte des Übergangs zwischen Kindertagesstätte und Grundschule
| ein Modellprojekt aus Bielefeld
|
Clausen, Pit; Stölner, Robert |
2014 |
|
|
Bielefeld
| eine Arbeitsmappe zur Stadtgeschichte für die Grundschule
|
Handt, Barbara; Wibbing, Joachim |
2011 |
|
|
Leseförderung und ihre Wirkung
| Entwicklung eines Leseförderungskonzepts für die Stadtbibliothek Bielefeld (Brackwede) und Empfehlung für die Messmethoden im Rahmen des Projekts "LeWi"
|
Lühr, Anneke |
2010 |
|
|
Gymnasium oder Einheitsschule?
| die Schulen in Bielefeld zwischen Aufklärung und Neuhumanismus um 1815
|
Achelpöhler, Fritz |
2008 |
|
|
Positionspapier
| "Das pädagogische, bildungspolitische und familienpolitische Entwicklungsziel der Offenen Ganztagsschule ist die Gebundene Ganztagsschule"
| Stand: 25.11.2005 |
Wartburgschule (Grundschule); Laborschule Bielefeld; Peter-Petersen-Schule (Köln) |
2005 |
|
|
Durchführung und methodische Grundlagen der Untersuchung an der Laborschule Bielefeld
|
Watermann, Rainer; Brunner, Martin |
2005 |
|
|
So funktioniert die Offene Schuleingangsstufe
| das Beispiel der Laborschule Bielefeld
|
Althoff, Paula G.; Autorenteam Laborschule |
2005 |
|
|
Die Eingangsstufe der Bielefelder Laborschule
| Leitvorstellungen, Entwicklungen, Erfahrungen und Erkenntnisse aus 30 Jahren
|
Bambach, Heide |
2005 |
|
|
Es ist gerecht, Unterschiede zu machen
| Leistungsbewertung in der Primarstufe der Bielefelder Laborschule
|
Bambach, Heide |
2005 |
|
|
100 Jahre Hellingskampschule
| 1891 - 1991 ; Festschrift
|
Hellingskampschule (Bielefeld) |
1991 |
|
|
Festschrift zum Doppeljubiläum, 450 Jahre Klosterschule, 100 Jahre (kath.) Bürgerschule
|
Dunschen, Elisabeth; Klosterschule (Bielefeld); Verein der Freunde und Förderer der Klosterschule Bielefeld, Katholische Bekenntnischule |
1991 |
|