|
|
|
|
|
|
Der Steinkohlenbergbau im Buchholz bei Recke
|
Röhrs, Hans |
1999 |
|
|
Fünfzig Jahre Wandel vom Eis am Stiel zum Eis mit Stil
|
Ruholl, Cornelia |
2000 |
|
|
Recke: ein Dorf wandelt sich
|
Kleinert, Annette; Recke |
1983 |
|
|
Ein Feldgehölz in Recke (Kreis Steinfurt) mit Galeopsis pubescens BESS
|
Adolphi, Klaus |
1983 |
|
|
Bischöfliche Fürstenberg-Schule, Gymnasium in Recke, Kreis Steinfurt
|
Mommert, Michael |
1984 |
|
|
Großes Heiliges Meer
|
Besler, Gerhard |
2015 |
|
|
Jungsteinzeitliche Megalithgräber in Recke-Espel.
|
Viets, Martina |
1990 |
|
|
Erinnerungen an das Waldfreibad
| "d. Sündenpfuhl" sollte mit Brettern vernagelt werden.
|
Glocke, Alfred |
1989 |
|
|
Der hl. [heilige] Dionysius als Patron der Kirche in Recke
| vieles spricht dafür, daß Recke schon 1150 Jahre alt ist.
|
Kreft, Hubert |
1989 |
|
|
"Auswanderungen" aus der Gemeinde Recke
| d. meisten verließen d. Heimat unfreiwillig u. aus Not.
|
Rocho, Josef |
1989 |
|
|
150 [Hundertfünfzig] Jahre Fastabend Tipphoff.
|
Haaler, Bernhard |
1988 |
|
|
Die Geschichte vom armen Kalkbrenner Moritz Tönnes.
|
Heuckmann, Karl |
1989 |
|
|
Dramatisches Kriegsende in Steinbeck
| Buchholzer Stollen wurde zum Bunker.
|
Büscher, Hermann |
1989 |
|
|
Ortsplan Gemeinde Recke
| mit Verkehrslinien, Wanderwegen
| 4. Aufl. |
|
2010 |
|
|
Ein Vorkommen der Reichblütigen Ölweide (Elaeagnus multiflora Thunbg.) in Recke (Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen)
|
Adolphi, Klaus; Terlutter, Heinrich |
2015 |
|
|
Das Megalithgrab Espel I, Gemeinde Recke, Kreis Steinfurt
| mit einem Anhang der Funde aus Megalithgrab II
|
Viets, Martina |
1993 |
|
|
Erst vertrieben, dann auch noch oftmals getrennt
| vor 75 Jahren mussten viele Schlesier ihre alte Heimat verlassen
|
Nössler, Christoph |
2020 |
|
|
Landwirtschaft im Wandel
| 40 Jahre Landwirtschaftl. Ortsverein Recke; Festschr. zum Jubiläum
|
Haaler, Bernhard; Kleinert, Annette |
1987 |
|
|
Zuerst gegen schlechtes Wetter - dann Sonntagsstaat mit Gold und Silber
| d. "Niewelkappen" in d. Recker Heimatstube.
|
Rethmann-Musekamp, Marlies |
1989 |
|
|
Wie die Post nach Recke kam
| d. Posthorn war e. Zeichen staatl. Hoheit.
|
Haaler, Bernhard |
1989 |
|
|
Ein Sonderkindergarten öffnet sich.
|
Wenzel, Irmel |
1991 |
|
|
In Recke und Steinbeck wächst der Wein auf der Veranda
|
Ruholl, Cornelia |
2001 |
|
|
Erinnerungen an Alt-Recke
|
Haaler, Bernhard |
1994 |
|
|
Großzügige Spende eines Junggesellen
| Krankenhaus unter dem Patronat des Heiligen Benedikt wurde 1897 gegründet
|
Kiffmeyer, Marlies |
2021 |
|
|
Dorfgespräch
| Recke und Umgebung
|
Recke |
2009 |
|