63 Treffer — zeige 1 bis 25:

Weniger strengt an! | Beschäftigte sehnen die Viertagewoche herbei : bei einem Betrieb, der sie testet, zeigt sich: Wer kürzer arbeiten lässt, hat alle Hände voll zu tun Reintjes, Dominik; Kirchner, Sven 2024

Die "Steinerne Treppe" auf dem Liener Berg: Teil einer alten Straße von Osnabrück nach Münster? Piesch, Gerd-Ulrich 2023

Wo genau wächst eigentlich der Sonntagskuchen? | Auf dem "Grünen Pfad" das Land und seine Produktie erfahren Suhre, Ingrid 2023

Hermann Kriege (1820-1850) | vom Burschenschafter zum Revolutionär und Demokraten Wesselmann, Alfred 2023

Unbequemes Zeugnis eines vergangenen Zeitgeistes | Ehrenamtliche retten Reste des Kriegerdenkmals vor dem endgültigen Verlust Spannhoff, Christof 2021

Ortsname ist nicht gleich Ortsname | warum die Gemeinde heute so heißt, wie sie heißt Spannhoff, Christof 2020

Zur germanischen Kultstätte hochstilisiert | die Duvensteine sind das Produkt mittelalterlicher Bodenerosion Spannhoff, Christof 2019

Der Spezialist für Betriebsfeiern | Saal und Garten der Gaststätte Wittmann in Höste waren sehr beliebt Schmedt, Hanna 2018

Die 100-Jährige, die einfach weiterarbeitet | Hanna Schmedt ließ sich von ihrem Mann für Plattdeutsch begeistern Lüttmann, Hans 2018

Die Kirche kam später ins Dorf | ursprüngliche Datierung auf das 9. Jahrhundert ist nicht korrekt Spannhoff, Christof 2017

Vom Kirchhof zum Friedhof | der lange Weg der Begräbnisplatzverlegung in Lienen (1824-1857) Spannhoff, Christof 2017

Entstanden im Feuer Scherotzki, Gabi 2016

Mantel voller Löcher und altes Bettzeug | Nachlassinventare geben Auskunft über den Alltag auf dem Land Spannhoff, Christof 2016

Mit Trommeln und Flöten zum Bahnhof | schon vor über 100 Jahren gehörten Ausflüge zum Schulalltag Schmedt, Hanna 2015

Wo lag der Hrutansten? | Überlegungen zur Lokalisierung eines Grenzpunktes des Diploms Ottos I. für die Osnabrücker Kirche aus dem Jahr 965 Spannhoff, Christof 2015

Die Kriegerdenkmale in Lienen: unbequeme Denkmale oder Orte historischen Lernens? Spannhoff, Christof 2015

Frühzeitliche Gegebenheiten und Geschehnisse im Gemeinwesen Lienen Wilkens, Wilhelm 2014

Der Name "Amkenheide" Wilkens, Wilhelm; Obermann, Erich 2014

Die Markenteilungen und ihre Folgen Knapheide, Günter 2014

Die Wasserläufe Lienens und die ersten Mühlen Wilkens, Wilhelm 2014

Unterhaltungsverband "Lienener Mühlenbach" | 44 Jahre mit der Landwirtschaft - für die Landwirtschaft Glose, Günter 2013

Erst beargwöhnt, dann geschätzt | Turnunterricht wurde im 19. Jahrhundert in den Schulen eingeführt Schmedt, Hanna; Wesselmann, Alfred 2013

Einige wichtige Ereignisse in der Geschichte Lienens Reiter, Sandra 2012

Bericht an die Königliche Regierung zu Lingen, die Beschaffenheit des Landschulwesens in der Inspektion Lienen (in der Grafschaft Tecklenburg) betreffend Sack, .. 2012

Lienener in Übersee Reiter, Sandra 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW