|
|
|
|
|
|
"Unversiegbarer Quell lebendiger Nächstenliebe"
| Liturgie und Caritas bei Johannes van Acken
|
Böntert, Stefan |
2023 |
|
|
Van Ackens Ausführungen zu "Christozentrischer Kirchenmusik"
| ein Überblick
|
Seitz, Theresa |
2023 |
|
|
Johannes van Acken
| sein Leben und Wirken
|
Brachthäuser, Ralph Eberhard |
2023 |
|
|
Familie von Hallberg gegen Eheleute Lenders
| der Streit um Elmpt und Dilborn
|
Meyer-Rogmann, Vera |
2023 |
|
|
Der Ginster blüht
|
Sieben, Heinirch-Matthias |
2023 |
|
|
Lebensbilder
| Burggemeinde Brüggen
| 1. Auflage |
Lehmann, Otto; literates-Verlag |
2021 |
|
|
Brüggen und Born vom 12. Jahrhundert bis 1814
|
Wensky, Margret |
2021 |
|
|
Brüggen und Born
| Geschichte der niederrheinischen Gemeinden von der Frühzeit bis zur Gegenwart
|
Germes-Dohmen, Ina; Philipp C.W. Schmidt (Firma) |
2021 |
|
|
Naturpark Maas-Schwalm-Nette - Süd
| Wanderkarte = Grenspark Maas-Schwalm-Nette - Zuid
| 4. Auflage |
AnyWay Kartografie |
2021 |
|
|
Die Familie Printzen in Amern und Brüggen
|
Germes-Dohmen, Ina |
2021 |
|
|
Brüggen und Born aus archäologischer Sicht
|
Brüggler, Marion; Cott, Eva; Keller, Christoph |
2021 |
|
|
Brüggen und Born von 1815 bis zum Ende des ersten Weltkriegs 1918
|
Germes-Dohmen, Ina |
2021 |
|
|
Kultur und Denkmäler
| Bau- und Kunstdenkmäler
|
Willemsen, Eva-Maria |
2021 |
|
|
Nachkriegszeit bis 1969
|
Schömbges, Paul |
2021 |
|
|
Alt-Brüggen als Ortsteil der Gemeinde Brüggen
|
Germes-Dohmen, Ina |
2021 |
|
|
Der Dialekt von Brüggen und Born - Charakteristika und Besonderheiten
|
Cornelissen, Georg |
2021 |
|
|
Vereinsleben
|
Rönz, Andrea |
2021 |
|
|
Fundstellenkatalog
|
Brüggler, Marion; Cott, Eva; Keller, Christoph |
2021 |
|
|
Naturraum, Geologie und Boden - grundlegende Standortfaktoren für die Ortsentwicklung von Brüggen
|
Roth, Reinhold |
2021 |
|
|
Brüggen in Weimarer Republik und Nationalsozialismus
|
Schömbges, Paul |
2021 |
|
|
Alte Elmpter Frachtbriefe von der "Brüggener Klimp"
|
Achten, Karl-Heinz |
2020 |
|
|
Streifzüge
| in 15 Spaziergängen durch die Region Schwalm-Mittlerer Niederrhein
| 1. Auflage |
Elsner, Helmuth; Elsner, Helmuth |
2018 |
|
|
Hendrick Goltzius (1558-1617) - Mythos, Macht und Menschlichkeit
| aus den Dessauer Beständen
|
Goltzius, Hendrick; Michels, Norbert; Brakensiek, Stephan; Anhaltische Gemäldegalerie Dessau; Maximilianmuseum; Städtische Galerie in der Reithalle; Michael Imhof Verlag |
2017 |
|
|
Hendrick Goltzius & Pia Fries
| Proteus und Polymorphia
|
Goltzius, Hendrick; Fries, Pia; Museum Kurhaus Kleve. Ewald-Mataré-Sammlung; Ernst Wasmuth Verlag |
2017 |
|
|
Hendrick Goltzius (1558-1617)
| Kupferstecher, Zeichner, Maler, Holzschneider und Graphikverleger
|
Willemsen, Eva-Maria |
2017 |
|
|
Splatter-Blätter
| Freude am anatomischen Detail - ein anderer Blick auf die Goltzius-Ausstellung im Museum Kurhaus Kleve
|
Daute, Ralf |
2017 |
|
|
70 Jahre soziale Demokratie in Brüggen, Bracht und Born
| kleine Geschichte des SPD-Ortsvereins Brüggen
|
Rumi, Georg; Rosowski, Silke; Rosowski, Udo; literates-Verlag |
2017 |
|
|
Hendrick Goltzius und Pia Fries
|
Vlasic, Valentina |
2017 |
|
|
Burggemeinde Brüggen
| Wirtschaftsstruktur und Standortqualität
| September 2016 |
Növer, Rainer; Werkle, Gregor; Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein |
2016 |
|
|
Niederrhein Süd
| Naturpark Maas-Schwalm-Nette : Wandern, Fahrradfahren : GPS-genau : reißfest, wetterfest
|
KOMPASS-Karten GmbH |
2016 |
|
|
Zum Titelbild: "Museum Mensch und Jagd" in der Burg Brüggen
|
Weinmann, Bärbel; Pohling, Uwe |
2015 |
|
|
Brüggen Wohnungsmarktprofil ...
| Wohnungsmarktbeobachtung Nordrhein-Westfalen : ausgewählte Wohnungsmarktindikatoren
|
NRW.Bank. Team Wohnungsmarktbeobachtung und Strategie; NRW.Bank. Team Wohnungsmarktbeobachtung |
2015 |
|
|
Chronik des Westdeutschen Grenzschützenbundes, gegr. 1913
| 100 Jahre Grenzschützenbund 1913 - 2013
|
Rosowski, Udo; Hartmann, Christoph; Westdeutscher Grenzschützenbund |
2013 |
|
|
Wegweiser für Seniorinnen und Senioren
| der Gemeinde Brüggen und der Stadt Nettetal
| 1. Auflage, Stand Januar 2013 |
Nettetal |
2013 |
|
|
Floriade 2012 in Venlo
| ein Kunstprojekt mit der Blutbuche auf dem Kreuzherrenplatz in Brüggen
|
Peters, Nicole |
2011 |
|
|
Mit Dr. Peter Schmitz und seinem Pickolo begann vor 100 Jahren das Autozeitalter in Brüggen
|
Lehmann, Otto |
2011 |
|
|
Zehn Jahre Neujahrsemfang der Gemeinde Brüggen
| auserwählte Bürger Brüggens bekommen für außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement die Ehrenplakette
|
Offermanns, Paul |
2011 |
|
|
Über Denkmalpflege zum Geschäftserfolg
| mit Schilderungen von Katharina Bröker, geb. Stroetgens und Hanswilhelm Stroetges über das Lebenswerk ihrer Eltern
|
Stroucken, Friedrich-Wilhelm |
2011 |
|
|
Der Brüggener Thomas Loibl ging aus der Spielschar Brüggen als Schauspieler hervor
|
Offermanns, Paul |
2011 |
|
|
Warum in die Ferne schweifen ...
| Brüggen hat ein Theater
|
Bill, Verena; Koenen, Michael |
2011 |
|
|
Passionsspiele in Brüggen
| mit Initiator und Regisseur: Pfarrer Bernhard Röttgen
|
Grotzke, Philipp |
2011 |
|
|
Gestern & Heute im Bild 2010/2011
|
|
2011 |
|
|
Brüggen
| eine kulturhistorische Fahrradroute
|
Luys, Wiel; Pohling, Uwe; Steehouwer, Koos J. |
2011 |
|
|
Premiere
| 1. Abstimmung für Fotowettbewerb per Online auf der Brüggener Gemeindeseite ein voller Erfolg
|
Offermanns, Paul |
2011 |
|
|
Aus Erde und Feuer
| mittelalterliches Koch- und Essgeschirr aus Elmpt und Brüggen ; [Begleitheft zur Ausstellung über die Sammlung Peter Freitag im Museum Burg Linn, April 2008]
|
Jülich, Patrick; Museum Burg Linn |
2008 |
|
|
Ein Dorf namens Heimat
| vor den Toren Kölns ; Balkhausen, Brüggen-Türnich ; bevor die Bagger kamen
|
Louis, Reinold |
2008 |
|
|
Der Brüggener Pfarrer Peter Mathias Frankeser (1813 - 1894)
|
Möllemann, Franz |
2008 |
|
|
Start ins Leben - Verantwortung auf Lebenszeit: "Schloss Dillborn - Die Jugendhilfe" betreut substituierte Frau mit Kind
|
Hundt, Maria-Christine |
2007 |
|
|
Gemeinde Brüggen, Kreis Viersen
|
Wietzorek, Paul |
2007 |
|
|
Die "Gattin des rheinischen Malers Nauen" Marie von Malachowski-Nauen auf Schloss Dilborn
|
Lehmann, Otto |
2006 |
|
|
Quallen an der Schwalm?
| die Süßwasserqualle Craspedacusta sowerbyi
|
Niechoj, Sven |
2006 |
|
|
Wirtschaftliche Strukturen und Entwicklungen in Brüggen
|
Hamm, Rüdiger; Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein |
2006 |
|
|
Wirtschaftliche Strukturen und Entwicklungen in Brüggen
|
Hamm, Rüdiger; Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein |
2006 |
|
|
Naturschutzgebiet Brachter Wald in Brüggen
| Stand: August 2005 |
Nordrhein-Westfalen-Stiftung |
2005 |
|
|
Die Brüggener Passionsspiele 1929 und 1934
|
Grotzke, Philipp |
2005 |
|
|
Schlehenfeuer
|
Sieben, Heinrich Matthias |
2005 |
|
|
200 Jahre Pfarre St. Nikolaus Brüggen
| 1804 - 2004
|
Stroucken, Friedrich-Wilhelm; Pfarrei St. Nikolaus Brüggen |
2004 |
|
|
Neue Schwalmaue Vennmühle
| naturnahe Umgestaltung der Schwalm in Brüggen
|
Eggels, Norbert |
2004 |
|
|
Schloss Dilborn
|
Hügen, Ludwig |
2003 |
|
|
Kaum zu glauben, aber wahr: eine Stadt ohne Parkgebühren
| Heimatland unterwegs
|
Goebels, Anneli; Berns, Lothar |
2002 |
|
|
Vorher, Mitte der 1980er Jahre und heute
| zur Ortskernerneuerung Brüggen und was aus ihr geworden ist
|
Paus, Ewald |
2002 |
|
|
Gewandelt
| Ortskernerneuerung und Veränderung in Handel, Handwerk und Gewerbe zwischen 1968 und 2000
|
Stroucken, Friedrich-Wilhelm |
2002 |
|
|
Ehemaliges Jugendheim und heutiges Pfarrzentrum an der Klosterstraße
| wo einmal die Befestigung am Nikolaustor stand
|
Stroucken, Friedrich-Wilhelm |
2002 |
|
|
Weiderechte im Bild
|
Paus, Ewald |
2002 |
|
|
Sein erster Auftrag
| das Schwippert-Denkmal - ein Kunstwerk als Mahnmal
|
Lehmann, Otto |
2002 |
|
|
Tausend, abertausend Spatenstiche
| der Reichsarbeitsdienst in Brüggen
|
Dörnhaus, Gert |
2002 |
|
|
Hier tagte das zentrale Gericht des Amtes Brüggen
| das Hild'sche Haus, Hochstraße 4
|
Paus, Ewald |
2002 |
|
|
Die Sparkasse in Brüggen 1922-2002
|
Topoll, Ulrich; Rotthoff, Michael |
2002 |
|
|
Die Einlöse der Pfandschaften Born, Brüggen und Wassenberg (1494)
| Urkundendrucke als Mittel staatlicher Öffentlichkeitsarbeit
|
Corsten, Severin |
2002 |
|
|
Vor 400 Jahren, im Oktober 1600, besuchte Brüggens späterer Landesherr Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg erstmals die jülichsche Amtsstadt an der Schwalm
|
Peters, Leo |
1999 |
|
|
Terraplasma und Planterra
| zur Geschichte zweier (nicht) keramischer Produktionen
|
Mielke, Heinz-Peter |
1999 |
|
|
Das früheste Bildnis eines Brüggener Amtmannes - Werner Huyn von Amstenrade, Amtmann von Brüggen (1593 - 1610 und 1618 - 1621) und Beteiligter der Affäre um die jülichsche Herzogin Jakobe von Baden
|
Peters, Leo |
1998 |
|
|
Rüsselkäferzönosen in aufgelassenen Ton- und Sandgruben
| Anmerkungen zu Mosaik-Sukzessionen bei der Nutzung des geplanten Naturschutzgebietes Holter Heide bei Brüggen (Col., Curculionoidea) ; mit 1 Tab
|
Stüben, Peter E. |
1997 |
|
|
Einer der bedeutendsten deutschen Mediziner, Prof. Dr. Dr. Wildor Hollmann, lebt im Kreis Viersen
|
Karsten, Jürgen |
1997 |
|
|
"Blaugraue Ware"
| niederrheinische Keramik des 12. - 14. Jahrhunderts um Elmpt und Brüggen
|
Freitag, Peter |
1997 |
|
|
Auf der Burg und im Amt Brüggen vor 600 Jahren
| ausgewählte Nachrichten aus der frühesten Brüggener Amtsrechnung von 1398/99
|
Peters, Leo |
1997 |
|
|
Kommentierte Artenliste der Laufkäfer (Coleoptera, Carabidae) der Holter Heide bei Brüggen am Niederrhein
| mit 2 Tab
|
Schüle, Peter |
1997 |
|
|
Eine Feuerstülpe aus der Grabung Brüggen-Oebel
|
Claus, Michael; Groeneveld, Stephan |
1997 |
|
|
Wasserleitung und Stadtmauer im frühneuzeitlichen Brüggen
|
Bridger, Clive |
1997 |
|
|
Der Brüggener Schriftsteller Leonhard Jansen
|
Cordt, Margret |
1996 |
|
|
Abgebaggert - eine Kulturlandschaft wird zur Naturlandschaft
| Anmerkungen zur Käferfauna der Holter Heide bei Brüggen
|
Stüben, Peter E.; Wenzel, Edmund |
1996 |
|
|
Der Alte von Brüggen
| Ehrenbürger Leonhard Jansen wurde 90
|
Schmidt, Wolfgang |
1996 |
|
|
Brüggen
| die gastliche Gemeinde am Niederrhein
|
Schröder, Ulrich J. |
1996 |
|
|
Wieder unter die Haube gekommen
| der neue Turmhelm der Burg Brüggen
|
Dresen, Dieter |
1995 |
|
|
Die Presse schrieb 1895/96
|
Wolters, Hans; Askerlund, Karin |
1995 |
|
|
Wir Vincenz Graf zu Moers und zu Saarwerden ...
| Gründungsurkunde des Brüggener Kreuzherrenklosters von 1479
|
Kremers, Elisabeth |
1995 |
|
|
Das urspüngliche Kreuzherrenkloster
| wo stand es? ; wie sah es aus?
|
Stroucken, Friedrich-Wilhelm |
1995 |
|
|
Das Jahr 1994 in Brüggen
|
|
1995 |
|
|
Archäologische Ausgrabungen an der Klosterstraße
|
Obladen-Kauder, Julia |
1995 |
|
|
Archäologische Ausgrabungen in Brüggen-Oebel 1995
|
Claus, Michael |
1995 |
|
|
Schützenfest
|
Röttgen, Bernhard |
1995 |
|
|
Schützenfeste in alten Bildern
|
Feyen, Walter |
1995 |
|
|
Trockene Heiden im Grenzwald
| Stand 1994 |
Raberg, Beate |
1994 |
|
|
Einrichtung einer psychosozialen Sprechstunde in einem Selbsthilfekontakt- und Informationszentrum
| (Beratungsstelle bei Alltagsproblemen), BAP, in der (Brüggener Initiative Selbsthilfe), BIS
|
Altrogge, Benno |
1993 |
|
|
Im Stadtarchiv von Venlo
| d. früheste Hinweis auf e. Schule in Brüggen; d. früheste Siegel von Hinsbeck
|
Peters, Leo |
1992 |
|
|
60 Jahre Spielschar Brüggen
| ein Bericht
|
Jansen, Leonhard |
1992 |
|
|
Das Schilfsterben an den Netteseen
|
Hubatsch, Herbert |
1992 |
|
|
Einen Fund alter Schwerter betreffend
| archäologische Untersuchungen in Brüggen 1865
|
Meyer-Rogmann, Vera |
1992 |
|
|
Zur Geschichte der Juden in Brüggen, Born und Bracht
|
Rehm, Gerhard |
1991 |
|
|
Das Jahr 1990 in Brüggen
|
Peters, Ludger |
1991 |
|