|
"Wunderwerk aus Ruinen" | die Zitadelle Jülich als Baudenkmal der Nachkriegsmoderne | Kuhrau, Sven | 2023 | |
|
Jülich unter Denkmalschutz | die eingetragenen Bau- und Bodendenkmale der Stadt Jülich und ihrer Stadtteile | Stand: Oktober 2013 | Gunia, Wolfgang; Bürgerbeirat Historische Festungsstadt Jülich | 2013 | |
|
Zitadelle Jülich - Projekt "Naturschutz im Denkmal Zitadelle" | eine gelungene Kooperation von Denkmalpflege und Naturschutz | Kupka, Andreas | 2011 | |
|
Die "südländische Wurzel" des Jülicher Marktplatzes | zur städtebaulichen Bedeutung der westlichen Platzfassung | Doose, Conrad; Eberhardt, Jürgen | 2009 | |
|
Historische Kulturlandschaft Ruraue | Janßen-Schnabel, Elke | 2007 | |
|
Jülicher Stein(e)zeit | Perse, Marcell | 2000 | |
|
Die Bedeutung der Jülicher Zitadelle für das Land Nordrhein-Westfalen | Zinn, Ernst | 1994 | |
|
Die Restaurierung des napoleonischen Brückenkopfes in Jülich | bauhistorische Untersuchung und Nutzungskonzeption | Eberhardt, Jürgen; Schöndeling, Norbert | 1994 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA