23 Treffer — zeige 1 bis 23:

Alessandro Pasqualini und die Architektur seiner Zeit Frommel, Christoph Luitpold 2015

"Raffael-Engel" am Kapellen-Risalit und eine Bauherren-Baumeister-Imprese im Arkadendekor des Jülicher Schlosses | Aspekte zu Alessandro Pasqualini und der Bauhütte St. Peter in Rom zur Zeit Raffaels sowie seiner Schüler Baldassare Peruzzi und Giulio Romano Doose, Conrad 2009

Alessandro Pasqualini aus Bologna und die Verbreitung bramantescher Architektursprache in Deutschland Wolff Metternich, Franz 2009

Musikalische Intervalle in der Renaissance-Architektur der Jülicher Schlosskapelle | ein harmonikales Grundkonzept in Pasqualinis Planung für den herzoglichen Residenzpalast? Mundorf, Franziska; Prokosch, Sabine 2009

Jülich - die wiedererstandene Stadt | die Idee der Renaissanacestadt in den Plänen für die "zweite" und die "dritte Stadtgründung" Jülichs im 16. und im 20. Jahrhundert Doose, Conrad; Eberhardt, Jürgen 2009

Ein italienisches Architekturbuch im Besitz Herzog Wilhelms V. von Kleve-Jülich-Berg | das Werk des F. M. Grapaldi Bers, Günter 1999

Neue Aspekte zu Leben und Werk Pasqualinis und dem Jülicher Baubetrieb Bernhardt, Marcus; Perse, Marcell 1999

Das Urentwurfsmodell Alessandro Pasqualinis für die Zitadelle Jülich | neue Erkenntnisse zum ursprünglichen Grundriß des Jülicher Residenzschlosses Eberhardt, Jürgen 1999

Jülich auf Pasqualinis Spuren Hilgers, Fritz 1999

"Schlösser und Bastionen - Importierte Renaissance" | Alessandro Pasqualini (1493-1559) Architekt und Festungsbaukundiger in Nord-Westeuropa. Stand der Forschung Büren, Guido von 1997

Alessandro Pasqualinis Originalentwurf der Zitadelle von Jülich Eberhardt, Jürgen 1996

Der italienische Architekt und Festungsbaukundige Alessandro Pasqualini (1493-1559) und der Bau der Schloßfestung Zitadelle Jülich Büren, Guido von 1996

Das Pasqualini-Jahr in Jülich Esser, Dorothee 1995

Archäologie auf den Spuren Pasqualinis | Schloßfestung Zitadelle Jülich Perse, Marcell 1994

Merkmale der Renaissancestadt im Stadtbild Jülichs | zu den Plänen René von Schöfers für den Wiederaufbau der Stadt Jülich nach 1945 und deren Realisierung Doose, Conrad; Schöndeling, Norbert; Schulz, Martin 1994

Zur Rekonstruktion der einstigen Hofarkaden des Residenzschlosses in der Zitadelle Jülich Eberhardt, Jürgen 1994

"Der neuwer portzen zu Guylich" | ein archäologisches Indiz zur neuzeitlichen Stadtbefestigung vor Alessandro Pasqualini? Perse, Marcell 1994

Theorie und Praxis der frühneuzeitlichen Stadt vor dem Hintergrund des pasqualinischen Jülich Jansen, Michael 1994

Das Pasqualini-Jahr 1993 in Jülich Esser, Dorothee 1994

Die Bedeutung der Jülicher Zitadelle für das Land Nordrhein-Westfalen Zinn, Ernst 1994

Spuren der frühesten Bauphase der Jülicher Zitadelle Mesch, Hermann 1994

Eine visuelle Analyse des von Vitruv übernommenen "strengen Stils" Alessandro Pasqualinis Goossens, Eymert-Jan 1994

Herzog Wilhelm V., Alexander Pasqualini und der Bau der Festung in Jülich und Düsseldorf Coenen, Ulrich 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW