19 Treffer
—
zeige 1 bis 19:
|
|
|
|
|
|
Stadtbild und Stadtentwicklung in Jülich
|
Grubba, Jacek |
2016 |
|
|
Zertrümmert - aber nicht zerstört
| Gedanken zur "Idealauferstehung" Jülichs nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Urban, Rüdiger |
2013 |
|
|
Baulücken im renaissancezeitlichen Stadtgrundriss von Jülich
| Gestaltungsempehlungen zur Wahrung des geschützten Gesamtbildes der "Pasqualinischen Altstadt" in den Grenzen der Denkmalbereichssatzung von 1993
|
Broser, Jost; Doose, Conrad; Eberhardt, Jürgen |
2013 |
|
|
Bruno Wernerus und Heinz Sieprath
| zwei Vertreter des historisch geprägten Wiederaufbaukonzepts für Jülich
|
Doose, Conrad |
2013 |
|
|
Reisebericht über die Besichtigung von Jülich, am 28. November 1945
| anwesend: Landrat Jonen, Bürgermeister Dr. Scheurer, Kreisbaumeister und Stadtbaumeister Walther
|
Wildeman, Theodor |
2013 |
|
|
Das 'italienische' Jülich
| Grundzüge im Konzept Alessandro Pasqualinis für die Stadtanlage, die Zitadelle und das Residenzschloss
|
Doose, Conrad; Eberhardt, Jürgen; Lauenstein, Hajo; Bers, Günter |
2009 |
|
|
Die "südländische Wurzel" des Jülicher Marktplatzes
| zur städtebaulichen Bedeutung der westlichen Platzfassung
|
Doose, Conrad; Eberhardt, Jürgen |
2009 |
|
|
Jülich - die wiedererstandene Stadt
| die Idee der Renaissanacestadt in den Plänen für die "zweite" und die "dritte Stadtgründung" Jülichs im 16. und im 20. Jahrhundert
|
Doose, Conrad; Eberhardt, Jürgen |
2009 |
|
|
Erinnerungen - Jülich vor und nach dem 16. November 1944
|
Förderverein Festung Zitadelle Jülich |
2006 |
|
|
Das 'italienische' Jülich
| Höhepunkt und Nachklang der Hochrenaissance am Niederrhein
|
Förderverein Festung Zitadelle Jülich |
2006 |
|
|
Der Hexenturm
| ein Film vom Wiederaufbau 1960/61; Jülich im Winter 1944/45 : Rundflüge über der zerstörten Stadt / Imperial War Museum, London [u.a.]
|
Breuer, Heinz; Förderverein Festung Zitadelle Jülich; IWM London; IWM London: Jülich im Winter 1944/45 |
2005 |
|
|
Merkmale der Renaissancestadt im Stadtbild Jülichs
| zu den Plänen René von Schöfers für den Wiederaufbau der Stadt Jülich nach 1945 und deren Realisierung
|
Doose, Conrad; Schöndeling, Norbert; Schulz, Martin |
2000 |
|
|
Das renaissancezeitliche städtebauliche Erbe Jülichs und dessen Einbindung in die Stadtentwicklung
| neue Erkenntnisse zu den Plänen René von Schöfers für den Wiederaufbau der Stadt Jülich
|
Doose, Conrad; Schulz, Martin |
2000 |
|
|
Das renaissancezeitliche städtebauliche Erbe Jülichs und dessen Einbindung in die Stadtentwicklung
| neue Erkenntnisse zu den Plänen René von Schöfers für den Wiederaufbau der Stadt Jülich
|
Doose, Conrad; Schulz, Martin |
1999 |
|
|
Untergang und Wiederaufbau einer Renaissancestadt
| Jülich
|
Schöndeling, Norbert |
1996 |
|
|
Städtebau im Hinterhof
| archäolog. Aspekte zur städtebaul. Diskussion in Jülich
|
Perse, Marcell |
1992 |
|
|
"Jülich 2010" [zweitausendzehn]
| e. Konzept d. Jülicher Sozialdemokraten
|
Faul, Wolfgang |
1992 |
|
|
Von Juliacum bis Jülich
| die Baugeschichte der Stadt und ihrer Vororte von der Antike bis zur Gegenwart
| 2. Auflage |
Coenen, Ulrich |
1989 |
|
|
Von Juliacum bis Jülich
| d. Baugeschichte d. Stadt u. ihrer Vororte von d. Antike bis zur Gegenwart
| 2. Aufl |
Coenen, Ulrich |
1989 |
|