63 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die Garnison der Festungsstadt Jülich 1600-1900 Büren, Guido von 2024

Die "Idealstadtanlage der Renaissance" Jülich | Erhaltungs- und Forschungsperspektiven Büren, Guido von 2023

"Wunderwerk aus Ruinen" | die Zitadelle Jülich als Baudenkmal der Nachkriegsmoderne Kuhrau, Sven 2023

Jülich virtuell | Archäologie der Festung Jülich in der digitalen Rekonstruktion Büren, Guido von 2022

Jülich virtuell | die Stadtbaugeschichte Jülichs in der digitalen Rekonstruktion Büren, Guido von 2022

Stadt und Zitadelle Jülich unter Herzog Wilhelm V. als rechtshistorische Denkmäler Schmoeckel, Mathias 2020

Von Iuliacum bis Jülich | 25 Jahre Archäologie am Museum Zitadelle Perse, Marcell 2019

Geschichtssplitter aus der Zitadelle Jülich Kupka, Andreas 2019

"Alte schließen im bedeckten weeg" | Relikte einer Schleusenanlage vor der Stadtbastion St. Jakob Husmann, Horst; Dautzenberg, Bernhard 2019

Zum Titelbild: Museum Zitadelle Jülich Rupp, Susanne 2019

Die Inventare zur Armierung der Festung Jülich aus dem 17. Jahrhundert Büren, Guido von; Kupka, Andreas 2018

Der Triumph der Antike | das Südportal des herzoglichen Schlosses in der Zitadelle Jülich Büren, Guido von; Grabowski, Martin 2017

Stadt und Zitadelle Jülich unter Herzog Wilhelm V. als rechtshistorische Denkmäler Schmoeckel, Mathias 2017

Ein Bauplatz mit Vorgeschichte | Grabungen im Schlossinnenhof der Zitadelle Jülich Ibeling, Thomas; Krainitzki, Heike; Perse, Marcell; Ungerath, Oliver 2017

Ein bislang unbekannter Augenzeugenbericht über die Belagerungsübung in Jülich im September 1860 Jordan, Klaus; Büren, Guido von 2015

Die Inwertsetzung der historischen Festung Jülich durch die nordrhein-westfälische Landesgartenschau 1998 Büren, Guido von; Dautzenberg, Bernhard 2015

Unbekannte Quellen zur Armierung der Festung Jülich im 16. und 17. Jahrhundert | der Vollzug von Artikel 88 des Pyrenäenfriedens von 1659 Peters, Leo 2013

Zum Titelbild: Römer, Renaissance und Romantik | das Museum Zitadelle Jülich Museum Zitadelle Jülich 2013

Zitadelle Jülich - Projekt "Naturschutz im Denkmal Zitadelle" | eine gelungene Kooperation von Denkmalpflege und Naturschutz Kupka, Andreas 2011

Die militärischen Auseinandersetzungen am Niederrhein infolge des Jülich-Klevischen Erbfolgestreites aus der Perspektive von Stadt und Festung Jülich Büren, Guido von 2011

Schleifung der Festung Jülich 1860 - Wendepunkt in der Geschichte der Stadt Nieveler, Peter 2011

Kommissbrot an der Rur | die Garnisonsbäckerei der Festung Jülich Dautzenberg, Bernhard 2009

Palazzo in fortezza | als ein Hauptwerk der italienischen Hochrenaissance am Niederrhein gelten die Zitadelle und die Reste des Schlosses in Jülich ; die gut erhaltenen Kellergewölbe des Schlosses bergen ein Museum, das die Festungsgeschichte vom 16. bis in das 20. Jahrhundert dokumentiert Wirth, Sabine 2009

Renaissanceanlage Jülich | zur Anbindung des Zitadellengrundrisses an das Pentagon der Stadtbefestigung Eberhardt, Jürgen 2009

Jülich - die wiedererstandene Stadt | die Idee der Renaissanacestadt in den Plänen für die "zweite" und die "dritte Stadtgründung" Jülichs im 16. und im 20. Jahrhundert Doose, Conrad; Eberhardt, Jürgen 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW