|
Stadt und Zitadelle Jülich unter Herzog Wilhelm V. als rechtshistorische Denkmäler | Schmoeckel, Mathias | 2020 | |
|
Der Krieg um Jülich während des Jülich-Klevischen Erbfolgestreits in den Jahren 1609 und 1610 | Winkens, Daniel | 2018 | |
|
Stadt und Zitadelle Jülich unter Herzog Wilhelm V. als rechtshistorische Denkmäler | Schmoeckel, Mathias | 2017 | |
|
Das Kollegiatkapitel in Nideggen und Jülich als geistlicher Sitz des jülich-bergischen Hubertusordens | Wollnik, Helmut | 2015 | |
|
Das Zuckerbankett der Jülicher Hochzeit | Büren, Guido von | 2007 | |
|
Der Ausbau Jülichs zu einer Residenzstadt des Herzogtums Jülich-Kleve-Berg in der Mitte des 16. Jahrhunderts | Büren, Guido von | 2006 | |
|
"Schön und stattlich" | Überlegungen zur Neuanlage einer Residenz in der Stadt Jülich durch Herzog Wilhelm V. von Jülich-Kleve-Berg im 16. Jahrhundert | Büren, Guido von | 2004 | |
|
Neue Aspekte zu Leben und Werk Pasqualinis und dem Jülicher Baubetrieb | Bernhardt, Marcus; Perse, Marcell | 1999 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA