|
Das Kirchspiel Lohn | ein kurzer Überblick über das erste umfassende siedlungsarchäologische Projekt der Bodendenkmalpflege im rheinischen Braunkohlerevier | Recker, Udo | 2018 | |
|
Das spätrömische Gräberfeld bei Eschweiler-Lohn | Gottschalk, Raymund | 2016 | |
|
Dörfer im Tagebau | Anmerkungen zur archäologischen Siedlungsforschung im rheinischen Braunkohlenrevier am Beispiel des mittelalterlichen Kirchspiels Lohn | Recker, Udo | 1999 | |
|
Von bescheidener Pracht | zum Inhalt eines spätrömischen Schmuckkästchens | König, Gisela; Gottschalk, Raymund | 1998 | |
|
Beiträge der historischen Geographie zur Archäologie des ländlichen Raumes | das Fallbeispiel "Mittelalterliches Kirchspiel Lohn" | Recker, Udo | 1997 | |
|
Die Spitze des Eisbergs | Ruhrmann, Johannes; Weinberg, Karl Josef | 1996 | |
|
Ein spätbronzezeitlicher Siedlungsplatz im Vorfeld des Tagebaus Inden, Stadt Eschweiler-Lohn, Kr. Aachen | Schwellnus, Winrich; Hermanns, Jakob; Brown, Alan | 1983 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA