28 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Ein neu entdecktes Marschlager der Drususfeldzüge in Haltern am See
| Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster
|
Tremmel, Bettina |
2022 |
|
|
1899 - Die Erforschung des Römerlagers in Haltern stößt auch beim Dorstener Verein für Orts- und Heimatkunde auf Interesse
|
Ulfkotte, Josef |
2022 |
|
|
Die letzten Tage von Aliso
| in Haltern am See entsteht der erste Römer-Escape-Room Deutschlands
|
Bröker, Jürgen |
2022 |
|
|
Aliso 2.0
| Revision der schriftlichen und archäologischen Quellen
|
Mühlenbrock, Josef |
2021 |
|
|
Rom in Westfalen 2.0
| neuer "Escape Room" im Römerlager Haltern erinnert an "die letzten Stunden von Aliso"
|
Stratmann, Lisa |
2021 |
|
|
Das Wachhaus am Westtor des Hauptlagers von Haltern
| "Spielraum" für Gebäuderekonstruktion und Geschichtsvermittlung
|
Tremmel, Bettina; Geiß, Julian; Stratmann, Lisa |
2021 |
|
|
Ein augusteischer Dolch aus Haltern am See - Beobachtungen zur Konstruktion
| Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster
|
Müsch, Eugen; Lehmann, Ulrich |
2020 |
|
|
Ist ein "Germanicus-Horizont" erkennbar? Versuch einer Annäherung an Terra-Sigillata-Fundspektren in spätaugusteisch-frühtiberischer Zeit
|
Rudnick, Bernhard |
2018 |
|
|
Die relative Chronologie innerhalb der römischen Nekropole von Haltern und ihre Verknüpfung mit der absoluten Chronologie der augusteischen Germanenkriege
|
Berke, Stephan |
2018 |
|
|
Facebook statt Hausarbeit - Römerstudien vor Ort und am Objekt
| LWL-Römermuseum Haltern, Haltern am See
|
Stratmann, Lisa |
2018 |
|
|
How to Build a Roman Fort - Archaeological and Bioarchaeological Relicts
|
Deschler-Erb, Sabine; Deschler-Erb, Eckhard; Rasbach, Gabriele |
2018 |
|
|
Zwei Helme vom Typ Weisenau aus dem Hauptlager von Haltern am See
| Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster
|
Tremmel, Bettina; Ankner-Dörr, Dunja |
2018 |
|
|
Zwischen VAR(us) und Germanicus: Die spätesten Kontermarken auf den Buntmetallmünzen von Kalkriese
|
Wolters, Reinhard |
2018 |
|
|
Ausgrabungen an der Umwehrung des Halterner Hauptlagers 2012-2017
|
Tremmel, Bettina |
2018 |
|
|
Militärlager, Schlachtfeld, Zivilsiedlung. Über die Unvergleichbarkeit des Gleichzeitigen
|
Rasbach, Gabriele |
2018 |
|
|
Aliso und Haltern
|
Aßkamp, Rudolf |
2017 |
|
|
Römische Holzabfälle aus dem Hauptlager von Haltern
| Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster
|
Tremmel, Bettina |
2017 |
|
|
Imperium Romanum an der Lippe
| Quellen und Methoden der Forschung zu "Aliso I - III"
|
Schuknecht, Franz |
2017 |
|
|
Zur Herstellung dreiflügeliger Pfeilspitzen aus dem römischen Militärlager in Haltern
| Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster
|
Müsch, Eugen |
2016 |
|
|
Untersuchungen an den Eisenschlacken aus dem Hauptlager von Haltern am See
| Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster
|
Dermant, Daniel; Tremmel, Bettina |
2016 |
|
|
Fertigstellung der 3-D-Rekonstruktion einer römischen Kline aus Haltern am See
| Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster
|
Pak, Lina; Sundermann, Klaus; Pechtold, Sebastian |
2016 |
|
|
Brandschutt und Schleuderbleie - Grabung im Zentrum des Hauptlagers von Haltern
| Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster
|
Runkel, Tobias; Tremmel, Bettina |
2016 |
|
|
Römerpark Aliso - Machtzentrum im Norden
| Am LWL-Römermuseum in Haltern können Besucher bald duch das Westtor des früheren Römerlagers spazieren. Dort entsteht ein archäologischer Park, der zeigt, wie römische Soldaten in der bedeutendsten Militäranlage an der Lippe gelebt haben
|
Zehren, Martin |
2015 |
|
|
Die römische Kline aus Haltern
|
Berke, Stephan |
2015 |
|
|
Platzmangel im Römerlager Haltern - ein Haus in der Via Sagularis
| Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster
|
Tremmel, Bettina |
2015 |
|