29 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Wie geht es jetzt weiter
| Dortmunder Jugendliche schreiben über ihr Leben, die Schule und ihre Zukunft
|
Cumart, Nevfel; Genniges Buch GmbH. Abt. Verlag |
2022 |
|
|
Sprungbrett Schulabschluss?
| sozialpädagogische Begleitung für vom Bildungssystem entkoppelte junge Menschen : Evaluation des Pilotprojekts PREJOB, April 2018 - Dezember 2020
|
Mücher, Frank |
2021 |
|
|
Innenansichten der Islamisten
| Teil XXIV
|
Gojny, Jürgen |
2021 |
|
|
Vielseitige Ansätze kreativ umgesetzt
| Erfahrungsaustausch in regionalen ZiQ-Zirkeltreffen
|
Pantel, Paul |
2020 |
|
|
Gemeinsam erben
| kulturelles Erbe und Teilhabe
|
Welzel, Barbara |
2020 |
|
|
Gewinner - Dortmunder Fußballgeschichten
| kleine Helden mit großen Zielen
|
Schedlbauer, Uwe |
2020 |
|
|
My story
| ein Kinder- und Jugendkunstprojekt im Künstlerhaus Dortmund
|
|
2016 |
|
|
SchnupperUni ...
| für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe : Technische Universität Dortmund, Zentrale Studienberatung (ZSB)
|
Technische Universität Dortmund |
2015 |
|
|
Kochen mit allen Sinnen
| ein Kochbuch von Kindern und Jugendlichen der Stadtbezirke Hombruch, Mengede und Lütgendortmund [: für Alle! : eine Publikation im Rahmen des Modellprojektes Inklusion]
|
Schmitt, Angelika; Bick, Amanda; Dortmund. Jugendamt |
2015 |
|
|
Young world in democracy
| Programm Internationale Demokratietage, Dortmund 06-13. Mai 2015, mit Jugendlichen aus den Partnerstädten Dortmunds : 70. Jahrestag der Beendigung des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung von der Nazi-Herrschaft
|
Burkholz, Klaus; Siemon, Rainer; Schneider, Stefanie; Dortmund. Jugendamt; Jugendring (Dortmund); Dortmunder Stiftung Jugend und Demokratie |
2015 |
|
|
Das Kompetenzzentrum "Austismus und Berufsbildung" im CJD Dortmund
|
Koch, Charlotte; Piasecki, Peter |
2013 |
|
|
Brockhaus, Löns und Muckefuck
| Geschichten und Anekdoten aus Dortmund
| 1., Aufl |
Garth, Willi |
2011 |
|
|
Konzertierte Aktion "Zeitgewinn"
| Handlungsprogramm 2010
|
Tölle, Renate; Dortmund. Fachbereich Schule |
2010 |
|
|
Von der Schule in den Beruf
| Zeitgewinn in Dortmund
|
Tölle, Renate; Dortmund. Fachbereich Schule |
2009 |
|
|
Berufsbezogene Kommunikationsförderung
| mit 19 Tabellen ; [DoKoTrain]
|
Biermann, Horst; Piasecki, Peter; Dortmunder Fachgespräche (2008 : Dortmund) |
2009 |
|
|
Total normal!
| Behinderte Mädchen und Jungen erobern ihre Stadt ; Evaluation der Praxisphase
|
Drolshagen, Birgit; Dortmunder Zentrum Behinderung und Studium |
2008 |
|
|
Konzertierte Aktion "Zeitgewinn", Handlungsprogramm 2009
| Beirat „Regionales Übergangsmanagement Schule – Arbeitswelt“, 20.11.2008
|
Hagedorn, Manfred; Dortmund. Fachbereich Schule |
2008 |
|
|
Kulturelle Angebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund
|
Struß, Hedi; Dortmund. Kulturbüro |
2008 |
|
|
Wir Kinder der 40er & 50er Jahre
| aufgewachsen in Dortmund
| 1. Aufl |
Garth, Willi |
2007 |
|
|
Wir Kinder der 60er & 70er Jahre
| aufgewachsen in Dortmund
| 1. Aufl |
Volmerich, Oliver |
2007 |
|
|
Zahngesundheit Dortmunder Kinder und Jugendlicher
| Bericht des Gesundheitsamtes, Zahnärztlicher Dienst 2003
|
Düsterhaus, Annette; Dortmund. Gesundheitsamt |
2003 |
|
|
Mobilität von Jugendlichen
| psychologische, soziologische und umweltbezogene Ergebnisse und Gestaltungsempfehlungen
|
Hunecke, Marcel |
2002 |
|
|
Mobilitätsverhalten von Jugendlichen
| empirische Untersuchung zur Verkehrsmittelwahl und ihrer Determinanten als Beitrag zur Bindung Jugendlicher an den ÖPNV in Dortmund
|
Groß, Sven Thorsten |
1998 |
|
|
Die Nacht der Sprayer
|
Thenior, Ralf |
1998 |
|
|
Lebensmittelpunkt Bahnhof
| Problemlagen von Jugendlichen ; Dokumentation Streetwork / mobile Jugendarbeit in Dortmund
|
Bitter, Jörg; Dortmund. Jugendamt |
1998 |
|