661 Treffer in Regionen > 05954024 Schwelm — zeige 241 bis 290:

Moritz Heilenbeck | (1773-1837) Bessler-Worbs, Tanja 2004

Fritz Helling, Aufklärer und "politischer Pädagoge" im 20. Jahrhundert | interdisziplinäre Beiträge zur intellektuellen Biographie, Wissenschaftsgeschichte und Pädagogik Dietz, Burkhard 2003

Die Bergisch-Märkische Eisenbahn (BME) zwischen Schwelm und Milspe Pflüger, Heinz 2003

Die Orgeln der evangelischen Kirchen von Schwelm Blindow, Martin 2003

Rückblick Juli 2002 bis März 2003 Kruse, Britta 2003

Das Ölgemälde "Salvator mundi" in der Schwelmer Marienkirche Oberdick, Karl-Josef 2003

"Ich bin ja durch und durch Schwelmer!" | 175 Jahre Erfurt & Sohn Rudolph, Heike 2003

Konservatives Verharren und reformpädagogisches Engagement | das Schwelmer Realgymnasium zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus Dieker-Brennecke, Georg 2003

Schwelms Stadtwald | Schutzraum, Erholungsbereich, Wirtschaftsfaktor Offermann, Kurt 2003

Reformatio vitae Johann Jakob Fabricius (1618/20 - 1673) | ein Beitrag zur Konfessionalisierung und Sozialdisziplinierung im Luthertum des 17. Jahrhunderts Klueting, Harm 2003

Maße und Gewichte in der Stadt Schwelm und ihrer Umgebung | eine geschichtliche Betrachtung Schröter, Klaus 2003

Fritz Helling und der Aufbau des höheren Schulwesens in Schwelm und Nordrhein-Westfalen Sprave, Jürgen 2003

Gestapo-Haft und Lebenswirklichkeit der "inneren Emigration" im Rheinland und in Hessen Jelich, Franz-Josef 2003

Fritz Helling | politischer Pädagoge im Spannungsfeld von Konvention und Gesellschaftskritik ; eine biographische Skizze Keim, Wolfgang 2003

Ein geschundenes Grabdenkmal | Erinnerung an den vor 150 Jahren verstorbenen Schwelmer Pfarrer und Schriftsteller Nonne Helbeck, Gerd 2003

Erneute politische und gesellschaftliche Diskriminierung in den 1950er und 1960er Jahren | eine Skizze zu Fritz Hellings letzten Lebensjahrzehnten Dietz, Burkhard 2003

Die Bibliothek in Haus Martfeld in Schwelm | alphabetischer Katalog der bis 1850 erschienenen Titel Fenner, Wolfgang; Museum Haus Martfeld. Bibliothek 2003

Modern und angemessen | zur Umnutzung des Nordflügels von Haus Martfeld in Schwelm Röckener, Kurt 2003

Ein Kaiser, ein Kreuzzug und Schwelm | eine Pergament-Urkunde aus dem Jahre 1189 - ein Dokument mit orts-, regional- und weltgeschichtlichen Bezügen Helbeck, Gerd 2003

"Schwelm hat ihn nicht verstanden" | von den Schwierigkeiten eines Reformers und Querdenkers mit seiner Heimatstadt ; Zeitzeugen erinnern sich an Fritz Helling Dieker-Brennecke, Georg 2003

"Levi zue Schwelm" in Nöten | zur Frühgeschichte der Juden in Schwelm Aschoff, Diethard 2003

Hellings Sozialisation zwischen westfälischer Kleinstadt, weltstädtischem Studium und Erstem Weltkrieg Hackler, Cornelia 2003

Das Pfarrerwahlrecht in der Kath. Pfarrgemeinde St. Marien in Schwelm (1782-1962) Oberdick, Karl-Josef 2002

Ein gastliches Haus: Das Martfeld Rudolph, Heike 2002

Haus Martfeld | Urkundlich erwähnt im 14. Jahrhundert Nordflügel und Torturm saniert 1999-2002 ; die Arbeit des Architekten Rudolph, Heike 2002

Drei Möbelstücke für das Museumscafé im Haus Martfeld Hackler, Cornelia 2002

Diese weite geistige Existenz | Tagung zu Leben und Werk Fritz Hellings Dietz, Burkhard; Rudolph, Heike 2002

"Vivat suelma nostra - es lebe unser Schwelm!" | 50 Jahre "Heimatbrief" Rudolph, Heike 2002

Ein bisschen wie Dallas - das Fuhrunternehmen Peine in Schwelm Rudolph, Heike 2002

Ansätze zur Denkmalpflege | zur Umbaumaßnahme Nordflügel und Torturm des Hauses Martfeld Michalski, Thomas 2002

Förster ist er nicht geworden | Stefan Wiesbrock jetzt auch solo auf der Bühne Rudolph, Heike 2002

Der "Schwelmer Kreis" | eine Gründung aus dem Geist der Weimarer Reformpädagogik Fenner, Wolfgang 2002

Arbeit am "rauhen Stein" | 210 Jahre Johannis-Loge "Zum Westfälischen Löwen" Schwelm Rudolph, Heike 2002

Seepferdchen, Sockenfete, Freundschaft mit Schweizern | DLRG-Schwelm 50 Jahre alt Thimm, Wolfgang 2002

Über den Umgang mit Ehrenbürgern Fenner, Wolfgang 2002

Ein junges Herz | Franz Josef Degenhardt zum 70 Rudolph, Heike 2002

"Die reichhaltigste und ergiebigste Bergwerke der Grafschaft Mark" | vorindustrieller Steinkohlenbergbau im Gogericht Schwelm Krause, Sándor Rolf 2002

Die Maler Damelet (Dammelett, Damelett, Damlett, Damaleth) Kamps, Markus 2002

Vieles schon erreicht, vieles noch im Blick | Zehn Jahre Bürgerverein Möllenkotten Vosberg, Renate 2002

Hirsch-Apotheke über 300 Jahre alt Trümper, Annette 2002

Quellen in Schwelm - schutzwürdige Lebensräume Kronshage, Andreas 2001

Vom Kap zum Heimatfest | Auswanderer Schreiber besuchten Schwelm Schmidt, Frank 2001

Rückblick auf das Jahr 2000 Kruse, Britta 2001

Spedition Schmidt-Gevelsberg | Logistikunternehmen als Rückrat der globalisierten Wirtschaft Schmidt-Gevelsberg GmbH Internationale Spedition (Schwelm) 2001

Das Fuhrunternehmen Peine in Schwelm | Geschichte einer Familie Peine, Sibylle 2001

Friedrich Christoph Müller: "Minuten-Kalender zur richtigen Stellung der Uhren" | das Museum stellt vor (18) Hendricks, Rainer 2001

Die Biologische Station | das erste Jahr Treimer, Michael 2001

Viel Rat, viel Tat für Industrie, Handel und Gewerbe | Stefan Deitmann führt Gesellschaft für Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Schwelm GmbH & Co. KG Rudolph, Heike 2001

Bauch aus Palisander | René Willwoll baut Gitarren und malt Rudolph, Heike 2001

Die Bevölkerung der westlichen Schwelmer Bauerschaften im Jahre 1738 | zugleich ein Beitrag zur Abwanderung der Märker ins Bergische Land Knieriem, Michael 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA