10 Treffer — zeige 1 bis 10:

"Textile Wege" | die neue Dauerausstellung im Müllershammer Dawid-Töns, Anka 2012

Als die Steinhauer in Lindlar ihre Zunft aufrichteten und den Marmor brachen | die gewerbliche Nutzung des Lindlarer Marmors in den letzten vier Jahrhunderten mit vielen Fakten zur Heimatgeschichte aus diesen Zeiten Jacobi, Günter; Jux, Ulrich; Servos, Friedhelm; Verein der Freunde und Förderer des Bergischen Freilichtmuseums 2007

Stand und Entwicklung einiger Wirtschaftszweige in der 2. Hälfte des 19. Jh. in der Gemeinde Lindlar Feldhoff, Rainer 2005

"Kohle, Kalk und Korn" | Brennwoche im Bergischen Freilichtmuseum Dittmar, Petra 2004

Als in Lindlar noch die Kalköfen brannten | ein Bericht über die Steinbrecher und Kalkbrenner ; vom bäuerlichen Nebenerwerb bis zur Industrialisierung im Raum Lindlar Jacobi, Günter 2002

"Brettern, was das Zeug hält" | das Sägegatter aus Hackenbroich Mangold, Josef 1999

Wie kluge Vorväter heimische "Schätze" nutzten | die Gerberei und Lohmühle in Lindlar ; Geschichte und Geschichten Trott, Inge 1992

Schuhmacherei in Lindlar | Werdegang e. Schuhmachers u. seines Betriebes im 20. Jh. Mit e. Beitr. von Monika Vater: Von Schuhen, Schuhmachern und Fußwegen : e. Anthologie Schmitz, Britta; Vater, Monika 1992

"Steinreich" war nur der Berg Schmal, Friedel 1992

"Man sieht abends, was man getan hat" | d. Porträt Zinn, Burkhard; Wagner, Robert 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW