45 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die Heimatdichterin Toni Schmedding-Elpers | vom Unterrichten zu den "Tönekes" Fertig-Möller, Heidelore 2025

Kriegsende in Werne | März 1945 Fertig-Möller, Heidelore 2025

Werne - Viel mittelalterliches Flair Horschler, Thomas 2023

Fotos auf Stromkästen in der Werner Altstadt Fertig-Möller, Heidelore 2023

Schlichter Bau mit barockem Schmuckstück | das Kapuzinerkloster in Werne Schwarze, Anke 2023

Arm, krank und ausgegrenzt | Orte von Leid und Linderung in Werne zeigen: Bis zu echter medizinischer Hilfe war es ein weiter Weg Schwarze, Anke Barbara 2022

Jedes Jahr im Oktober steht Werne vier Tage Kopf | der Simon-Juda-Markt ist der älteste Freimarkt Westfalens Stengl, Jörg; Schulz, Rainer 2021

Franz Arnold Melchers | der Werner Ehrenbürger Fertig-Möller, Heidelore 2021

Schwimmen im warmen Zechenwasser | Werne und Sole - das hat Tradition Stengl, Jörg 2020

Renaturierung des Hornebachs kommt voran | Gewässer prägt das Gesicht von Werne Schwarze, Anke Barbara 2020

Trübe Brühe als Gesundbrunnen - Werne und Sole: das hat Tradition | zweimal in der 146-jährigen Badgeschichte saßen die Schwimmer auf dem Trockenen Stengl, Jörg 2020

Jeder Stuhl ist ein handwerkliches Kunstwerk | in einer alten Werkstatt in Werne wird Geschichte begehbar Stengl, Jörg 2019

In Zeiten von Krankheit und Not: Heiliger Antonius, hilf! | die Kapelle in der Bauerschaft Ostick Lehnemann, Wingolf 2019

"Das Leiden besserte sich täglich..." | Eröffnung des Thermalbades in Werne vor 145 Jahren Fertig-Möller, Heidelore 2019

Der "Werner Bund" wies den Weg zur Hanse | westfälische Städtebündnisse im Mittelalter Fertig-Möller, Heidelore 2018

"Märchenhaftes Werne" | Riesen-Projekt mit 55 Partnern Schürkmann, Gerlinde 2017

"Ich hatte großes Glück, der Hölle zu entkommen" | jüdischen Bürgern aus Werne gelang die Flucht Fertig-Möller, Heidelore 2016

Immer wenn die Kastanien fallen ... | Werne, die Schausteller und Sim-Jü Schulz, Rainer 2015

Ambrosius von Oelde und die Kapuziner in Werne | der Baumeister fand in seiner Klosterkirche die letzte Ruhestätte Fertig-Möller, Heidelore 2014

"Lesewelt Werne" | Verein übernahm die Organisation der Lesepaten-Initiative Schürkmann, Gerlinde 2014

Villenarchitektur für die Spitzenkräfte des Bergbaus | die "Beamtenhäuser" in Werne Schwarze, Anke 2014

Bei verkehrtem Wind stand der Evenkamp im Dunkeln | 1911 entstand in Werne die erste zecheneigene Bergarbeiterkolonie Schwarze, Anke 2014

Als Auerochsen, Riesenhirsche und Höhlenbären an der Lippe lebten | eiszeitliche Knochenfunde im Stadtmuseum Werne Fertig-Möller, Heidelore 2013

Eine jüdische Familie aus Werne findet Zuflucht im Ghetto von Shanghai | die Kaufmanns gehören zu den wenigen Überlebenden Börste, Josef; Kröger, Bernd 2013

"Wie ein Mann hinter ihrer Frau" | Ratsfrauen in Werne: Josefa von Massow und Anneliese Glitz Schwarze, Anke 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW