14 Treffer — zeige 1 bis 14:

Ich sehe Dich in tausend Bildern | das Drolshagener Altarbild von Thomas Jessen im Spiegel der kunsthistorischen Mariendarstellungen Willer, Monika 2022

Majestas Mariae - Mittelalterliche Monumentalmalerei in der Drolshagener Pfarrkirche | kurz vorgestellt - Kulturschätze des Kreises Olpe Arens, Andrea 2022

Die Gegenwart der Heiligen im Bild | der neue Marienaltar von Thomas Jessen in St. Clemens zu Drolshagen Stiegemann, Christoph 2021

Wer es wirklich wissen will ... "Es ist nur ein Bild" | am 24. Mai 2021 wurde in der Sankt-Clemens-Kirche in Drolshagen ein neuer Altar geweiht Jessen, Thomas 2021

Das neue Altarbild in der Pfarrkirche St. Clemens in Drolshagen Halbfas, Hubertus 2021

Der Kelch der St. Agatha Kapelle zu Brachtpe | mysteriöse Beziehungen zwischen Werl und Drolshagen 1647-1768 Bieker, Michael 2020

Zur Baugeschichte des Zisterzienserinnen-Klosters Drolshagen Vitt, Peter 2019

Erneuerung im historischen Kontext | die Renovierung der katholischen Kirche St. Clemens zu Drolshagen Hessel, Jürgen 2018

Unserer liebe Frau von Sendschotten Kohl, C. 2015

Die neue Drolshagener Glocke und andere Dreikönigsglocken im Sauerland Best, Gerhard; Halekotte, Theo 1994

Im Blick: die Pfarrkirche St. Clemens in Drolshagen | eine Inventarisation Husemann, Simone; Born, Ursula 1994

Glocken unserer Heimat | Drolshagen, Benolpe, Berlinghausen, Frenkhausen, Hützemert, Schreibershof Glockenförderkreis 1993

Marmor aus der Gosse ... | edles Baumaterial aus der Römerzeit ; zur Herkunft der vier Säulen im Chor der alten Drolshagener Basilika Hesse, Josef 1993

Zwei alte Tafelbilder in der St.-Clemens-Pfarrkirche zu Drolshagen Alterauge, Günther 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW