|
|
|
|
|
|
Die lippische Ritterschaft vom Spätmittelalter bis zum Beginn der Neuzeit
|
Gerking, Willy; Lippischer Heimatbund |
2021 |
|
|
Schriften zur Geschichte der Musik in Lippe
| (Fassung 22.11.2021) |
Schramm, Willi; Eberhardt, Joachim |
2021 |
|
|
Wohnen am Existenzminimum
| zur Situation der lippischen Einlieger im 18. und 19. Jahrhundert
|
Dann, Thomas |
2021 |
|
|
Schriften zur Geschichte der Musik in Lippe
|
Schramm, Willi; Eberhardt, Joachim |
2021 |
|
|
Der Anschluß Lippes an Nordrhein-Westfalen
| Behauptung und Ende staatlicher Selbständigkeit 1802/3 - 1947 ; eine Dokumentation
|
Niebuhr, Hermann; Nordrhein-Westfälisches Staatsarchiv Detmold und Nordrhein-Westfälisches Personenstandsarchiv Westfalen-Lippe |
1984 |
|
|
Unter Freunden
| Graf Simon VI. zur Lippe und der Paderborner Fürstbischof Dietrich von Fürstenberg
|
Linde, Roland |
2021 |
|
|
Pauline - politische Regentin an der Epochenwende zur Moderne
|
Barmeyer, Heide |
2021 |
|
|
Hungerkrise und Statistik im späten 18. Jahrhundert
| Lippe und Bayern in Vergleich
|
Behrisch, Lars |
2021 |
|
|
Fürstin Pauline zur Lippe als regionale Erinnerungsfigur - im Vergleich
|
Hecht, Michael |
2021 |
|
|
"Wenn sie dort nicht drücke, werde sie dies auf hier nicht thun."
| zur Einführung und Entwicklung der Gewerbesteuer in Lippe
|
Nordhoff, Daniel; Thomsen, Arne |
2021 |
|
|
Von den Geschichten zur Geschichte
| Historiografie in Lippe - damals, heute ... und in Zukunft?
|
Kümper, Hiram |
2021 |
|
|
Jagdschloss Lopshorn und die Jagdsammlung des Hauses Lippe
|
Bergann, Lisa-Marie |
2021 |
|
|
Adelige weibliche Lektüre um 1800? Die Bibliothek Fürstin Paulines im Kontext
|
Rühling, Christine |
2021 |
|
|
"Mater Patriae"? - Die Rolle der Fürstin Pauline als soziale Wohltäterin anhand ausgewählter Beispiele
|
Bender, Wolfgang |
2021 |
|
|
Am Ende des Lebens. Fürstin Pauline privat
|
Prieur-Pohl, Jutta |
2021 |
|
|
Vom königlichen Forstbann zum landesherrlichen Wildbann
| die Jagd im mittelalterlichen und neuzeitlichen Lippe
|
Linde, Roland |
2021 |
|
|
Oscar Welden
|
Dresel, Otto; Schönlau, Rolf; Schönlau, Rolf; AISTHESIS Verlag GmbH & Co. KG |
2021 |
|
|
Alltag adeliger Frauen um 1400 im Spiegel der Rechnungen
| Agnes von Werdenberg und Ermgard zur Lippe
|
Preu, Pia |
2021 |
|
|
Oerlinghausen und die Auswirkungen der Landespolitik bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts
|
Fleischhack, Ernst |
1984 |
|
|
Welch tolle Zeiten erleben wir!
| Die Briefe des lippischen Kanzlers Friedrich Ernst Ballhorn-Rosen an seinen Sohn Georg in Konstantinopel, 1847 - 1851
|
Ballhorn-Rosen, Friedrich; Stache-Weiske, Agnes |
1999 |
|
|
Die Juden in der Herrschaft, der Grafschaft, dem Fürstentum Lippe
|
Mitschke-Buchholz, Gudrun; Linnemeier, Bernd-Wilhelm |
2021 |
|
|
Auf der Durchreise in der Postkutsche
| Fürstin Pauline zur Lippe (1769 - 1820) im Paderborner Land
|
Wißbrock, Günter |
2021 |
|
|
Hofjagd
| Privileg und Spektakel
|
Borggrefe, Heiner; Borggrefe, Heiner; Bischoff, Michael; Bischoff, Michael; Lüpkes, Vera; Lüpkes, Vera; Weserrenaissance-Museum Schloss Brake |
2021 |
|
|
Lippe in Gefahr
| oder als Fürstin Pauline Napoleon besuchte
|
Sedlaczek, André; Tielmann, Christian; Rakuša, Mario |
2020 |
|
|
Am Ende wird es Lippe sein
| über den Flüchtlingszug mit Berliner Lehrerinnen und Schülerinnen im Jahr 1945
| 1. Auflage |
Althöfer, Ingo; 3-Hirn-Verlag |
2020 |
|