|
|
|
|
|
|
Saisonale Arbeitsmigration in der Geschichte
| die lippischen Ziegler und ihre Herkunftsgesellschaft
|
Joergens, Bettina; Lucassen, Jan |
2017 |
|
|
Die Ursprünge des lippischen Zieglerwesens
| Arbeitsmigration und überregionale Vernetzung
|
Hennigs, Annette |
2017 |
|
|
Glaube, Recht und Freiheit
| Lutheraner und Reformierte in Lippe
|
Lange, Andreas; Krull, Lena; Scheffler, Jürgen; Verlag für Regionalgeschichte |
2017 |
|
|
"Die Zeit läuft so schnell und immer Confuser - daran sind die Eisenbahnen Schuld"
| vom Reisen zur Zeit Annette von Droste-Hülshoffs
|
Weiß, Andreas |
2017 |
|
|
Abraham als Archetypus: Ein Gemäldezyklus für Simon VI. zur Lippe
|
Borham, Holly |
2017 |
|
|
Die Entwicklung der lippischen Klöster in der Reformationszeit
|
Hellfaier, Detlev |
2017 |
|
|
Reaktionen auf die Erdbeben von 1756 und 1767 in Lippe und den benachbarten Ländern
|
Rade, Hans Jürgen |
2017 |
|
|
In geistlicher und rechtlicher Einheit
| synodale Kirchenleitung von Reformierten und Lutheranern in Lippe
|
Schilberg, Arno |
2017 |
|
|
Der Röhrentruper Rezess von 1617
| Religion und Politik in Lippe am Vorabend des Dreißigjährigen Krieges ; mit vollständiger Abbildung beider Urkundenexemplare
|
Stüer, Johannes; Universität Paderborn; Verlag für Regionalgeschichte |
2017 |
|
|
Die lippische Reformation im überregionalen Kontext
|
Bookmeyer, Heye; Spannhoff, Christof |
2017 |
|
|
Erinnerungskultur und Erinnerungsorte der Familie Friedrich Ludwig Tenge
|
Konersmann, Frank |
2017 |
|
|
Die Herausbildung der zweikonfessionellen Struktur der lippischen Kirche
|
Haase, Bartolt |
2017 |
|
|
Streit und Krieg - Ordnung und Bekenntnis
| die Reformierten in Lippe nach dem Röhrentruper Rezess
|
Noltensmeier, Gerrit |
2017 |
|
|
Zur Geschichte der Lehrer- und Lehrerinnenbildung in Lippe von 1850 bis 1926 im Spannungsfeld von Staat, Kirche und Lehrerverein
|
Wattenberg, Horst |
2017 |
|
|
Verzeichnis der Ziegeleien in Westfalen und Lippe 1905 bis 1953
| Auswertung der Fachadressbücher und Branchenverzeichnisse
|
Beyer, Burkhard; Historische Kommission für Westfalen |
2017 |
|
|
"Sterben und steuern - müssen wir alle"
| Entwicklung der Einkommenssteuer im Fürstentum Lippe
|
Nordhoff, Daniel; Thomsen, Arne |
2017 |
|
|
"Ohne die geringste Störung und ohne Blutvergießen": die Revolution 1918/1919 in Lippe
|
Klute, Oliver; Verlag Dr. Kovač |
2017 |
|
|
Happy Birthday, liebe "Landestante"!
| alle Infos zum Programm des Jubiläumsjahres
|
Dahl, Michael; Lippischer Zeitungsverlag Giesdorf |
2017 |
|
|
Machtwort!
| Reformation in Lippe : Ausstellung des Lippischen Landesmuseums Detmold : 3. September 2017 bis 7. Januar 2018
|
Schafmeister, Julia; Schafmeister, Julia; Lippisches Landesmuseum Detmold |
2017 |
|
|
Stätten der Reformation
| 1. Auflage |
Linde, Roland; Schafmeister, Julia; Wiesekopsieker, Stefan; Lippischer Heimatbund; Lippischer Heimatbund |
2017 |
|
|
Zehn Quellen zur Reformation in Lemgo und Lippe
| am Anfang war das Wort, Luther 2017, 500 Jahre Reformation
|
Krull, Lena; Lange, Andreas; Scheffler, Jürgen |
2017 |
|
|
"Wen gadt is mit uns wol kan dan wedder uns sin"
| Hausinschriften der Reformationszeit in Lippe
|
Stiewe, Heinrich |
2017 |
|
|
"Große unruhe,newerung undt wiedrigkeit"
| das Grafenhaus zur Lippe zwischen konfessioneller Einheit und dynastischen Krisen (1536-1650)
|
Pieper, Lennart |
2017 |
|
|
Katholisches Leben in Lippe von der Reformationszeit bis zur Gleichstellung im Jahre 1854
|
Standera, Uwe |
2017 |
|
|
Vom "Anhängsel" zur gleichberechtigten Konfession
| lutherische Kirchenstrukturen im Werden
|
Lange, Andreas |
2017 |
|