21 Treffer
—
zeige 1 bis 21:
|
|
|
|
|
|
Zwischen Verwahrung und Therapie
| psychiatrische Unterbringung und Behandlung im Bereich des Landschaftsverbandes Rheinland von 1945 bis 1970
| 1. Auflage |
Sparing, Frank; Noack, Thorsten; Metropol Verlag |
2018 |
|
|
Diagnose: Jude
| jüdische Psychiatriepatienten zwischen NS-Euthanasie und Holocaust
|
LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum |
2017 |
|
|
Leben in der Anstalt
|
Graf, Hendrik; Knauer, Erhard; Orth, Linda |
2014 |
|
|
Moderne. Weltkrieg. Irrenhaus, 1900 - 1930
| Brüche in der Psychatrie ; Kunst und Psychiatrie ; [anlässlich der Ausstellungen "Moderne. Weltkrieg. Irrenhaus, 1900 - 1930", 1. Mai bis 6. August 2014]
|
Goldmann, Renate; Knauer, Erhard; Wirdeier, Eusebius; Beyme, Ingrid von; Psychiatriegeschichtliches Dokumentationszentrum; Leopold-Hoesch-Museum; Ausstellung Moderne. Weltkrieg. Irrenhaus. 1900-1930 (2014 : Düren) |
2014 |
|
|
Moderne. Weltkrieg. Irrenhaus. 1900 - 1930
| Brüche in der Psychiatrie + Kunst und Psychiatrie ; Psychiatriegeschichtliches Dokumentationszentrum Düren (PDZ) ; Leopold-Hoesch-Museum & Papiermuseum Düren, 1. Mai bis 6. August 2014
|
Wirdeier, Eusebius |
2014 |
|
|
Baugeschichte um die Jahrhundertwende
| modern und weltoffen
|
Richarz, Jan |
2014 |
|
|
Walter Creutz und die NS-"Euthanasie"
| Kritik und kritische Antikritik
|
Schmuhl, Hans-Walter |
2013 |
|
|
Rheinische Psychiatrie in der NS-Zeit
| zum Stand der Forschung
|
Kaminsky, Uwe |
2013 |
|
|
Hungersterben in den rheinischen Provinzial-Heil- und Pflegeanstalten nach dem Kriegsende 1945
|
Sparing, Frank |
2013 |
|
|
Das Denkmal der grauen Busse in Köln
| 01. September 2011 - 18. April 2012
|
Holtewert, Jane |
2012 |
|
|
Die Niederlassung der Armen Dienstmägde Jesu Christi in Gangelt und die Anfänge der Psychiatrie im Rheinland
|
Scheidgen, Hermann-Josef |
2011 |
|
|
"Euthanasie" im Rheinland
| Verlegung und Krankenmord
|
Kaminsky, Uwe |
2009 |
|
|
Die ersten Opfer
| jüdische Psychiatriepatienten in der Rheinprovinz
|
Griese, Kerstin |
2001 |
|
|
Der Irre zwischen Anstalt und Familie
| die Entwicklung der familiären Irrenversorgung in der preußischen Rheinprovinz unter besonderer Berücksichtigung der Provinzial- Heil- und Pflegeanstalt Galkhausen 1903 bis 1919
|
Reuschel, Beate |
1996 |
|
|
Die Rheinische Provinzialverwaltung, die Einrichtungen der Inneren Mission und die Euthanasie
| zum Verhältnis staatlicher und konfessioneller Wohlfahrtspflege in der NS-Zeit
|
Kaminsky, Uwe |
1995 |
|
|
Psychiatrie und erweiterte Armenpflege auf Grund der Gesetze von 1871 und 1891
| Archivalien der Referate II A und II D der Rheinischen Provinzialverwaltung ; (Geschäftsverteilungsplan 1897) ; im Archiv des Landschaftsverbandes Rheinland
| 2. Aufl |
Landschaftsverband Rheinland. Archiv |
1995 |
|
|
Folgen der Ausgrenzung
| Studien zur Geschichte der NS-Psychiatrie in der Rheinprovinz
|
Schaffer, Wolfgang; Archivberatungsstelle Rheinland |
1995 |
|
|
Anfänge der Anstaltsfürsorge für Menschen mit geistiger Behinderung ("Idiotenanstaltswesen")
| e. Beitr. zur Sozial- u. Ideengeschichte d. Behindertenbetreuungswesens am Beispiel d. Rheinlands im 19. Jh
|
Bradl, Christian |
1991 |
|
|
Einführung in die Geschichte der "Euthanasie" in der Rheinprovinz
|
Fuchs, Dieter |
1991 |
|
|
Psychiatrie im Abgrund
| Spurensuche u. Standortbestimmung nach d. NS-Psychiatrie-Verbrechen
|
Seidel, Ralf; Werner, Wolfgang Franz; Archivberatungsstelle Rheinland |
1991 |
|
|
"Euthanasie" und "Widerstand" von Ärzten in der Rheinprovinz 1939 - 1945
|
Leipert, Matthias |
1991 |
|