Profiteure des Dreißigjährigen Krieges Becher, Winfried 2009

Pietismus im Spannungsfeld | lutherische Predigtdrucke aus dem Herzogtum Jülich-Berg (1748-1780) Greve, Stephanie; Vandenhoeck & Ruprecht 2020

Mit Feuer zu strafen! | Hexenwerk und Teufelsbund im Aachener Raum Uygun-Mrozek, Dilara; Neugebauer, Lars; Centre Charlemagne 2023

Die Weistümer des Amtes Monschau und der Herrschaft Hetzingen Neuß, Elmar; Böhlau-Verlag 2019

Pietismus im Spannungsfeld | Lutherische Predigtdrucke aus dem Herzogtum Jülich-Berg (1748-1780) Greve, Stephanie; Ruhr-Universität Bochum; Vandenhoeck & Ruprecht 2020

Louise von Hompesch (1775/77 - 1801) und ihre Familie | eine Frau zwischen Tradition und Revolution | 1. Aufl Ebersold, Günther 2009

Postverbindungen im jülich-klevischen Erbfolgestreit Körber, Esther-Beate 2001

Repertorium der Policeyordnungen der frühen Neuzeit, Bd. 3. Wittelsbachische Territorien (Kurpfalz, Bayern, Pfalz-Neuburg, Pfalz-Sulzbach, Jülich-Berg, Pfalz-Zweibrücken), Halbbd. 1 / hrsg. von Lothar Schilling ... Härter, Karl 1999

Gedanken zu Jülicher Grenzen Jong, Leo de 1983

Der jüliche Hubertus- und klevische Antonius-Ritterorden. - Peters, Leo 1984

Blasonieren | zur Beschr. von Wappen. - Nagel, Rolf 1984

Die Kleinstadt Randerath im 17. und 18. Jahrhundert | ein Beitrag zur Verfassungsgeschichte einer Kleinstadt im Herzogtum Jülich Schmitz, Johannes 2013

Die Grafen von Sponheim und die Schlacht von Baesweiler (1371) Mötsch, Johannes 1988

Die Familie von Hompesch, ihr Archiv und ihre Geschichte im Spiegel neuerer Publikationen Löhr, Wolfgang 2022

Und die Klugheit hört nicht auf Klugheit zu sein, wenn ihr ein Tröpfchen Trug beigemischt wird | das Patent des brandenburgischen Kurfürsten Friedrich Wilhelm zur jülisch-klevischen Erbfrage von 1654 Richter, Olaf 2010

Das Geschlecht "derer von Palant" Hilgers, Heinz 2006

Die Weistümer der jülichschen Ämter Düren und Nörvenich und der Herrschaften Burgau und Gürzenich | mit ergänz. Quellen Domsta, Hans J. 1983

Geschichte des Amtes Brüggen Deilmann, Joseph 1986

Justiz in Jülich Fuchs, Erwin 1986

Städtegründungen im Herzogtum Jülich im 17. Jahrhundert | Eschweiler, Kaldenkirchen und Titz Andermahr, Heinz 2023

Nideggen im 18. Jahrhundert - eine Kleinstadt im Herzogtum Jülich zwischen Beharrung und Wandel Schmitz, Johannes 2011

Die "dunklen" Jahrzehnte nach dem Dreißigjährigen Krieg | nach Dokumenten aus Oberembt und dem Herzogtum Jülich-Berg Becher, Winfried 2010

Die Grafen von Jülich als Herren von Bergheim | (1234 - 1335) Andermahr, Heinz 1986

The Jülich Kleve succession crisis (1609 - 1620) | a study in international relations Anderson, Alison Deborah 1992

Der Hessenkrieg im Herzogtum Jülich | 1642-1650 Schreinemacher, Leo 1983

Die Schulen in den Städten des Herzogtums Jülich vom 15. bis zum 18. Jahrhundert Andermahr, Heinz 2013

Vor 500 Jahren: Die Vereinigung der Herzogtümer Jülich, Kleve und Berg 1521 Büren, Guido von 2020

Sicherheit und Konfession | Aspekte niederländischer Politik gegenüber Jülich-Berg vor und während des Dreißigjährigen Krieges Gabel, Helmut 2002

Der Hessenkrieg im Jülicher Land Hansen, Peter 1986

Die Akten zur Belehnung der Herzöge von Jülich durch die rheinischen Pfalzgrafen | ein Fund im Staatsarchiv Wertheim Rödel, Volker 1998

Stiftsherr Peter von Streithagen (1595 - 1670) | ein früher Regionalhistoriker des Jülicher Landes Bers, Günter 2005

Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz und das Herzogtum Jülich Büren, Guido von 2008

Otto und Otto Heinrich von Bylandt | Eigenherren im Herzogtum Jülich und Politiker zwischen Augsburger Religionsfrieden und Dreißigjährigem Krieg Becker, Friedrich Wilhelm 1994

Obrigkeit und "Secterei" | Politik und Relgion in Jülich-Berg im 16. Jahrhundert Mühling, Andreas 2009

Die Geleithoheit der Herzöge von Jülich auf der Handelsstraße Köln-Bergheim-Jülich-Aachen Andermahr, Heinz 1992

Die Auswirkungen der Schlacht von Worringen auf die Entwicklung der Grafschaft Jülich Kraus, Thomas R. 1988

Das früheste Bildnis eines Brüggener Amtmannes - Werner Huyn von Amstenrade, Amtmann von Brüggen (1593 - 1610 und 1618 - 1621) und Beteiligter der Affäre um die jülichsche Herzogin Jakobe von Baden Peters, Leo 1998

Das Personenstandswesen im nördlichen Rheinland, insbesondere im Territorium des früheren Herzogtums Jülich, vom Spätmittelalter bis zum 20. Jahrhundert Mückter, Gerhard 1989

Auch ein letzter Ritter: Heinrich II. von Hompesch (ca. 1448-1501) | ein Wegefährte Herzogs Wilhelm IV. von Jülich-Berg und des späteren Kaisers Maximilian I Löhr, Wolfgang 2016

Claes van Zysse († 1507) | ein Beamter des Herzogs von Jülich Corsten, Severin 2004

Die Herren von Jülich von den Anfängen bis 1918 Fuchs, Erwin; Gunia, Wolfgang; Bürgerbeirat Historische Festungsstadt Jülich 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA