13 Treffer — zeige 1 bis 13:

Erinnerungen werden wach | Erlebnisse, Eindrücke und Erkenntnisse der beruflichen Biographie eines Textilers Hüren, Winfried 2022

Geschäftsbericht / DGB-Region Niederrhein Deutscher Gewerkschaftsbund. Region Niederrhein 2005

Sind Gewerkschaftler Dinosaurier? | der Moerser Michael Rittberger ist neuer ehrenamtlicher Vorsitzender des DGB-Kreisverbandes Wesel Rittberger, Michael; Pizmoht, Rudolf 2004

Die Gewerkschaften am Niederrhein vor dem Ersten Weltkrieg | Richtungsgewerkschaften im ländlichen Raum Henning, Hansjoachim 1997

Die christlichen Gewerkschaften und die Arbeiterschaft im agrarischen Umfeld 1895-1914 Henning, Hansjoachim 1997

Geschäftsbericht / DGB-Kreis Region Niederrhein Deutscher Gewerkschaftsbund. Kreis Region Niederrhein 1997

Lebenslauf eines einfachen Menschen | Repr. der Ausg. 1958 Berten, Peter 1993

Der große Streik in Kaldenkirchen 1901 Schrömbges, Paul 1992

Die Gründung des Christlich-Sozialen Tabak- und Zigarrenarbeiterverbandes Deutschlands 1899 Schrömbges, Paul 1990

Bernhard Tacke | geb. 1907 Schröder, Wolfgang; Tacke, Bernhard 1990

Die gerade Linie beibehalten | Lebenserinnerungen Horseling, Gerd 1989

Gewerkschafter im Widerstand | Gewerkschafter als Gegner, als Verfolgte, als Opfer; e. kurze dokumentar. Darst. d. Kampfes d. gewerkschaftl. organisierten Arbeiterschaft gegen d. nationalsozialist. Verbrecherregime im Bereich d. Gestapoaußendienststelle Krefeld in d. Jahren 1933 - 1945 | 2. Aufl Billstein, Aurel 1989

Josef Kaiser und der Arbeiterausschuß der Schokoladenfabrik in Viersen Löhr, Wolfgang 1988

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW