|
Ein Glasschrank aus der Umgebung von Schwelm im Museum Haus Martfeld als Beispiel bergisch-märkischer Möbelkunst | Metschies, Michael | 1998 | |
|
Museumshandbuch Bergisches Land | Beck, Georg; Buck, Henning; Solingen | 1992 | |
|
Wie zum zweiten Mal geboren | Nicolaus, Frank | 1992 | |
|
Ein neues Schmuckstück in Wuppertal | d. Von der Heydt-Museum in neuem Glanz | Fehlemann, Sabine | 1990 | |
|
VonderHeydt-Museum in Wuppertal | Architekten d. Umbaus: Peter Busmann u. Godfrid Haberer im Bauturm Köln | 1990 | ||
|
Die Odyssee der Bilder aus dem Bensberger Schloß | zwischen Valmy u. Wiener Kongreß; Kunstwerke reisten durch Deutschland | Daubenbüchel, Willy | 1989 | |
|
Dollerschell-Kabinett | eröffnet zum 100. Geburtstag d. berg. Radierers u. Malers Eduard Dollerschell am 12. Mai 1987 | Münch, Willi; Dollerschell, Eduard; Niederbergisches Museum (Wülfrath) | 1987 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA