39 Treffer — zeige 1 bis 25:

"53 Städte, 53 Chancen" | die Schnecke sitzt schon im Startloch : ab 26. September macht sie sich auf den Weg zur "Grand Snail Tour" : denn das neue Projekt der Urbanen Künste Ruhr will alle 53 Städte des Ruhrgebiets bereisen : was hat das unternehmungslustige Kriechtier vor? : wo genau macht es Station? : ein Gespräch mit der künstlerischen Leiterein Britta Peters, die sich die "Große Schneckentour" ausgedacht hat Stadel, Stefanie; Peters, Britta 2024

Gestaltungskraft Battis-Reese, Kathrin Vera 2024

Das neue Grün | der Emscherkunstweg als künstlerische Orientierungsgrösse Hensolt, Thomas; Reichart, Stefanie 2023

Knotenpunkte - der Emscherkunstweg als neue Schicht der Industriekultur Golombek, Jana 2023

Es geht um Verwundbarkeit, Verwundbarkeit ist das Problem Fernie, Jes 2023

Glenda Mense tourt | der Emscherkunstweg per Rad Mense, Glenda 2023

Gekommen, um zu bleiben | von der Emscherkunst zum Emscherkunstweg Peters, Britta 2023

Der Emscherkunstweg ist lebendig | über die künstlerische Revision und das Veranstaltungsprogramm Lukowicz, Marijke 2023

Volksbildung, Kunst und Wissenschaft im Ruhrgebiet. Die Bochumer Kulturzeitschrift "Der Schacht" Maxwill, Arnold 2023

"From exhibition to expedition" | Robert Smithsons materiell-diskursive Praxis 1968/69 2022

Kunst und Kultur im Industrieraum Conrad, Vera 2020

"Wer eine herrliche Gegend kennen lernen will ..." | die Ruhr in der bildenden Kunst ab 1800 Pizonka, Sonja 2020

Kunstobjekte und Lichtinstallationen an und in der Ruhr Adamski, Jens 2020

Die bescheidene Kunst | über seine Arbeiten, Duisburg und das Ruhrgebiet : im Gespräch mit dem Konzeptkünstler Jochen Gerz Schöneberg, Philipp; Gerz, Jochen 2018

Graffitiscape im Ruhrgebiet | Irmi Wachendorff, Evelyn Ziegler, Ulrich Schmitz (Duisburg-Essen) Wachendorff, Irmi; Ziegler, Evelyn; Schmitz, Ulrich 2017

Gentrify me! | Kunst als Motor der Stadtaufwertung im Ruhrgebiet Haas, Dirk 2014

Stadt, Kunst, Fluss | der Nachlass von Ruhr.2010 ist geregelt: Der Großteil des Erbes fällt den "Urbanen Künsten Ruhr" zu ; künstlerische Leiterin des Programmbereichs ist Katja Aßmann ; aber was ist das eigentlich: urbane Kunst? Irgendwas mit Stadt, klar ; und wie sieht das aus? Klahn, Andrej 2012

Der Blick durchs Schlüsselloch | Wohnen im Ruhrgebiet - gesehen durch die Kunst Dunkmann, Nina 2012

Risiko relationale Szenographie | am Beispiel der Ruhr.2010 - Kunstprojekte Scorzin, Pamela C. 2012

Das wahre Wesen der Kunst | zurzeit boomt eine Kunstform, die immer dann Konjunktur hat, wenn der Betrieb erstarrt scheint: Die Performance ; gemeint ist das sich bewegende und vor allem vergängliche Kunstwerk - verstanden als Ereignis, nicht als Darbietug oder gar Spiel im Sinne des Theaters ; Performance-Kunst bildet einen Schwerpunkt dieser Ruhrtriennale 2012

Hier hätte ... | mitten im Ruhrgebiet liegt "die Insel" - ein 30 Kilometer langer Geländestreifen zwischen Duisburg und Castrop Laurin, Stefan; Michalak, Sabine 2012

Kultur: 20 Orte - 40 Künstler | Emschertal - das internationale Kunstprojekt EMSCHERKUNST.2010 Matzner, Florian 2011

Bewegung: Die Schönheit der großen Straße | das Kunstprojekt "B 1 / A 40" entlang der Hauptverkehrsader des Ruhrgebiets Ambach, Markus 2011

Dem Wandel ein Gesicht verleihen | Stadt der Möglichkeiten Petzinka, Karl-Heinz; Aßmann, Katja 2011

Metropole gestalten | Kulturhauptstadt Europas Ruhr.2010 Petzinka, Karl-Heinz 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW