23 Treffer
—
zeige 1 bis 23:
|
|
|
|
|
|
Außerschulisches Geschichtslernen im Ruhrgebiet
| Bestandsaufnahme und Realitätscheck
|
Albers, Viktoria; Bodden, Nancy |
2024 |
|
|
Außerschulisches Geschichtslernen
| Bestandsaufnahme und Realitätscheck : Dokumentation der Beiträge des 11. Geschichtskonvents Ruhr am 20.10.2023
|
Jelich, Franz-Josef; Deutsches Bergbau-Museum Bochum; Geschichtskonvent Ruhr (11. : 2023 : Dortmund) |
2024 |
|
|
Archiv oder Schule: Eine Dortmunder Kooperation zwischen dem Westfälischen Wirtschaftsarchiv und dem Gymnasium an der Schweizer Allee
|
Kurtenbach, Sebastian |
2024 |
|
|
Betreuung, Bildung und Beteiligung
| Bildungspolitik für „Gastarbeiter*innen" im „Migrationsregime Ruhrgebiet“
|
Demiriz, Sara-Marie |
2021 |
|
|
Zukunftsspuren
| ein Audioguide als Werkzeug für Wissenschaftskommunikation und kulturelle Teilhabe
|
Klein, Judith |
2020 |
|
|
"Drüben steht Amerika ..."
| Rationalisierung und Amerikanisierung als Leitbilder der Moderne für Wirtschaft und Gesellschaft
|
Zeppenfeld, Burkhard |
2019 |
|
|
Das Wissensrevier
| 150 Jahre Westfälische Berggewerkschaftskasse/DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung
|
Kretschmann, Jürgen |
2014 |
|
|
Expedition in die Wildnis für Kinder
| zurück zur Natur
|
Heuser, Jürgen |
2012 |
|
|
Industriewälder
| [Leitfaden für den Kunstunterricht]
| 1. Aufl |
Sohnius, Axel; Förderverein Lokale Agenda 21 Gelsenkirchen |
2012 |
|
|
Gegenwart und Zukunft des Ruhrgebietes
| Wirtschaftskompetenz fördern, das Selbstverständnis der NATIONAL-BANK
|
Lange, Thomas A. |
2011 |
|
|
Es war einmal in Schlotenland, Leben und Arbeiten im Ruhrgebiet vor 100 Jahren
| ein Beispielprojekt zur politisch-historischen Bildung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
|
Wieandt, Silvia |
2010 |
|
|
Mentoring-Programm bereitet Frauen auf Führungsaufgaben vor
| Studieninstitut Emscher-Lippe bilanziert erfolgreiche Frauenförderung
|
Bak, Bernd |
2010 |
|
|
Bildungsbeteiligung und Sozialstruktur im beruflichen Schulsystem
| Ergebnisse eines Bildungsmonitoring auf der Grundlage von Schülerbestandsdaten und Schülerbefragungen
|
Harney, Klaus; Hartkopf, Emanuel |
2008 |
|
|
Fortbildungsmodule: a) für den Schulbereich 2005, b) für den Forstbereich 2006
|
Ruhr-Universität Bochum. Geographisches Institut |
2006 |
|
|
"Der Industriewald als außerschulischer Lernort für weiterführende Schulen (Sek. I)"
| Industrienatur ; didaktischer Leitfaden
|
Güles, Orhan; Ruhr-Universität Bochum. Geographisches Institut |
2006 |
|
|
(Industrie-)Wald als Lern- und Erlebnisraum für Kinder der offenen Ganztagsgrundschule in NRW
|
Ruhr-Universität Bochum. Geographisches Institut |
2005 |
|
|
Vernetztes Weiterbildungsmarketing
| neue Chancen für Volkshochschulen in der beruflichen Weiterbildung
|
Langner, Dirk |
2005 |
|
|
Wirtschaftsstandort Ruhrgebiet
| die Evangelische Akademie Mülheim an der Ruhr als Ort der Begegnung angesichts zunehmender Globalisierung ; ein Diskurs zu Fragen der Arbeits- und Sozialethik
|
Haas, Walter |
2004 |
|
|
Jazz in Schule und Musikschule
| Ergebnisse von zwei Umfragen im Ruhrgebiet
|
Winterhager, Wolfgang |
2003 |
|
|
Frau und Beruf in der Region
| Angebote der Kommunal- und Regionalstellen in der Wirtschaftsregion Dortmund, Kreis Unna, Hamm
|
Regionalverbund Frau und Beruf in der Wirtschaftsregion Dortmund, Kreis Unna, Hamm |
1995 |
|
|
Außerschulische Lernorte im Ruhrgebiet
| ein Handbuch für die Umwelterziehung
| [Nachdr.] |
Jegelka, Ute; Kommunalverband Ruhrgebiet |
1995 |
|
|
Außerschulische Lernorte im Ruhrgebiet
| ein Handbuch für die Umwelterziehung
|
Jegelka, Ute; Kommunalverband Ruhrgebiet |
1993 |
|
|
Mentoring für Frauen in Kommunalverwaltungen
| ein Kooperationsprojekt der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten der Emscher-Lippe-Region, des Studieninstituts für kommunale Verwaltung Emscher-Lippe und des Zentrums Frau in Beruf und Technik
|
Tewes, Margret; Studieninstitut für Kommunale Verwaltung Emscher-Lippe |
2009 |
|